Unten finden Sie zur Information das Schreiben von Landrat Hanno Hurth an die DB-Konzernbevollmächtigte Frau Dr. Freundorfer betreffs der Neubaustrecke der Rheintalbahn im Planfeststellungsabschnitt 8.1, Straßenüberführung K4920/K5141 March-Reute.
**
Deutsche Bahn AG
Die Konzernbevollmächtigte für
das Land Baden-Württemberg
Frau Dr. Clarissa Freundorfer
Pressestr. 17
70191 Stuttgart
1. Juli 2025
Neubaustrecke der Rheintalbahn im Planfeststellungsabschnitt 8.1,
Straßenüberführung K4920/K5141 March-Reute,
unsere Bitte um Antrag auf Änderung des Planfeststellungsbeschlusses
Sehr geehrte Frau Dr. Freundorfer,
durchaus mit Zustimmung haben wir Ihre Presseinformation vom 18. Juni 2025 zur Kenntnis
genommen, dass die Bahn nunmehr den ersten Bauauftrag für die Güterzugzugstrecke an
der Autobahn zwischen Offenburg und Müllheim vergeben hat. So ist es auch in unserem
Interesse, dass die neue Güterzugstrecke an der Autobahn endlich umgesetzt wird und
dadurch die Städte und Gemeinden an der Rheintalbahn vom Güterzugverkehr entlastet
werden.
Allerdings ist das Problem der bislang von der Bahn in Kauf genommenen bauzeitbedingten
Unterbrechung der Straßenbrücke über die Autobahn zwischen March/Flolzhausen und
Reute (Kreisstraßen 4920 und 5141) für dann mindestens 14 Monate nach wie vor ungelöst.
Der erste Bauauftrag betrifft hierbei den Abschnitt, in der sich diese Straßenbrücke befindet,
auch wenn er Baumaßnahmen an anderen Brücken auf Höhe Teningen-Nimburg zum
Gegenstand hat. Gleichwohl wird dadurch deutlich, dass dieses Problem nun dringend gelöst
werden muss.
Hierzu haben wir uns bereits umfangreich ausgetauscht, sowohl in einer Besprechung am
05.04.2024 mit den Bundestagsabgeordneten aus der Region, meinem Kollegen vom
benachbarten Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Herrn Landrat Dr. Ante, und den
Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden, wie auch durch einen mehrere Schreiben
umfassenden Schriftwechsel zwischen Ihnen auf der einen Seite und den beiden Land
kreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen sowie den betroffenen Gemeinden
March, Reute, Teningen und Vörstetten auf der anderen Seite.
Als Ergebnis unserer gemeinsamen Besprechung vom 05.04.2024 bestand nach eingehen
der Diskussion aller Gesichtspunkte die Aussicht, dass die Bahn einen Antrag auf Änderung
des Planfeststellungsbeschlusses dahingehend stellt, dass der Brückenneubau an der be
treffenden Stelle in Form eines vorgezogenen Ersatzneubaus in unmittelbarer angrenzender
Lage zur bestehenden Brücke umgesetzt wird. Dadurch könnte die jetzt bestehende Brücke
zunächst weiter genutzt werden, bis die neue Brücke errichtet ist. Wenn dann die neue
Brücke für den Verkehr freigegeben wird, könnte die alte Brücke abgebrochen werden. Die
Mehrkosten eines solchen Modells liegen im Verhältnis zu den Gesamtkosten des Neubau
projekts, auch in Bezug auf die betreffende Brücke, im durchaus vertretbaren Rahmen. Das
gilt auch angesichts der sonst drohenden ganz erheblichen verkehriichen Einschränkungen
nicht nur für den motorisierten Individualverkehr, sondern auch für den Bus- und Schülerver
kehr. Obwohl das Modell der vorgezogenen Ersatzbrücke in unserer gemeinsamen
Besprechung als umsetzbare Möglichkeit gesehen wurde, hat sich die Bahn anschließend
einer solchen Lösung gegenüber nicht mehr offen gezeigt, sondern hat im Gegenteil
versucht, der kommunalen Seite die Finanzierungslasten für den Bau einer solchen Ersatz
brücke aufzuerlegen, obwohl die kommunale Seite das Bahnprojekt weder baut noch für
dessen Folgen verantwortlich ist.
ich möchte deshalb die Gelegenheit Ihrer Pressemeldung zum Beginn der Baumaßnahmen
nutzen, um erneut an Sie zu appellieren, den Weg der vorgezogenen Ersatzbrücke zu
beschreiten und den Planfeststeliungsbeschiuss entsprechend ändern zu lassen. Die
Argumente liegen alle auf dem Tisch. Anderenfalls ist ernsthaft zu befürchten, dass es zu
unzumutbaren straßenverkehrlichen Einschränkungen und Verhältnissen für die Bevölkerung
nicht nur vor Ort, sondern in der gesamten Region kommt. Noch besteht die Zeit, dass die
Bahn ohne wesentliche Verzögerung des Gesamtprojekts eine solche von allen Beteiligten
aus der Region gesehene Lösung umsetzt.
Der Bundesminister für Verkehr erhält ebenso eine Mehrfertigung dieses Schreibens wie die
Damen und Herren Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr, der
Landrat des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, die Bürgermeister der Gemeinden
March, Reute, Vörstetten und Teningen, und die Vertreter der Medien.
Mit freundlichen Grüßen
Hanno Hurth
***
KLICK-TIPP:
Noch viel mehr AKTUELLES von heute
aus der Regio erfahren Sie mit einem Klick HIER bei den Schlagzeilen des Tages!
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Gesamte Regio - Emmendingen
3. Jul 2025 - 15:59 UhrNeubaustrecke der Rheintalbahn - Schreiben von Landrat Hanno Hurth an die DB-Konzernbevollmächtigte: Appell, den Weg der vorgezogenen Ersatzbrücke zu beschreiten

Landrat Hanno Hurth
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service