GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

18. Jan 2010 - 18:21 Uhr

Dritte Vorentscheidung des badenova Music Star(t) 2010 - Vorstellung der qualifizierten Bands für die Vorausscheidung in Freiburg

Fearce
Fearce
Am 6. Februar findet die dritte Vorausscheidung des badenova Music Star(t) Contest 2010 statt. Einlass ist um 19 Uhr/Beginn 20 Uhr. Der Eintritt kostet 3 Euro. Für die Vorausscheidung im Auditorium der Jazz & Rock Schulen Freiburg haben sich die folgenden Bands qualifiziert:

Fearce
"Fearce" gründeten sich im Sommer 2009 aus 5 Musikern verschiedenster
Metal-Genres, die sich nach einigen Jam Sessions zu einer Band
zusammengefunden hatten. Die verschiedenen Einflüsse auf die
gemeinsame Musik brachten ein vielseitiges Klangbild hervor, in dem
typische Old-School-Metalmerkmale ebenso ihren Platz finden, wie neue
Elemente aus Hardcore, Alternative und Nu Metal. Das Ergebnis lässt sich
wirklich sehen: Aggressive bis melodische Vocals und straighte,
kompromisslose Gitarrenriffs, unterlegt von einer präzisen Rythmussection
aus Drums und Bass, welche auch vor Funk- oder Hip Hop-Grooves, die sich nahtlos in die Riffs einfügen,
nicht halt macht.
Fearce sind:
Myrdhin Lange, Gitarre
Luis Post, Gitarre
Fabian Zaum, Schlagzeug
Benjamin Abels, Bass
Felix Lüneburger, Gesang
Mehr Infos:
Bandeintrag bei Regiomusik
www.myspace.com/fearceband
www.lastfm.de/music/Fearce
www.youtube.com/fearceofficial

Fono
Fono ist eine junge Band aus dem Raum Freiburg. Sie entstand vor gut
einem Jahr durch den Pianisten und Sänger Johannes Karl. Der zog noch
Basser Stefan und Schlagzeuger Florian an Bord und schon war Fono
geboren. Die drei Musiker schreiben alle Songs selbst und stecken dabei
sehr viel Leidenschaft mit rein. Die Musik - deutscher Pop mit vielen
Stilmitteln aus dem Bereich Jazz, Funk und Latin vermischt. Im September
diesen Jahres nahmen sie ihre erste CD "Mission Feelharmonika" auf, die
es bald käuflich zu erwerben gibt.
Fono sind:
Florian Holub, Schlagzeug und Stimme
Stefan Karl, Bass und Gesang
Johannes Karl, Klavier und Gesang
Mehr Infos:
www.myspace.com/diefono

Maximum Beast
Auf die Fresse - Fertig - Los! Ohne dabei den Blues und den Rock`n`Roll
aus den Augen zu verlieren.
Wer nach Ästhetik sucht, ist hier falsch. Bei Maximum Beast geht es um
knallharten, in Heavy Metal getunkten, Rock`n`Roll! Wer auf Bands wie
Motörhead, Pantera, Nashville Pussy, Airbourne etc. steht, ist hier an der
richtigen Adresse. Laut - brachial - stampfend - betrunken - schnell
Maximum Beast sind:
Fabian Wangler, Gesang
Max Wursthorn, Gitarre
Christian Kleiser, Schlagzeug
Julian Ketterer, Bass
Weitere Infos:
www.myspace.com/maximumbeast

Raumlos
Die fünf-köpfige Deutsch Rock Band aus dem Raum Freiburg, die sich im
Jahre 2008 gründete, erweckt ihre Musik mit Rock’n‘Heavy Elementen und
ehrlichen deutschen Texten zum Leben. Live begeistert Raumlos nicht nur
mit ihrer Musik, sondern auch durch ihre offene Art und ihr authentisches
Auftreten. Dies konnten sie bereits etliche Male auf diversen Bühnen im
Raum Freiburg präsentieren. Unter anderem im Jazzhaus Freiburg und als
Support-Act von Livid Halcyon. Raumlos fordern dich auf zuzuhören und
mit ihnen zu gehen, getreu ihrem Motto: ÖFFNE UNBEKANNTE TÜREN,
BETRETE NEUE RÄUME, ODER WERDE EINFACH RAUMLOS
Raumlos sind:
Mathias Kemle, Gitarre
Sebastian Pfefferle, Vocals
Christian Kemle, Gitarre
Felix Schwer, Drums
Yannic Reichenbach, Bass
Weitere Infos:
www.myspace.com/raumlosrockt
Bandeintrag bei Regiomusik

Topcase
Eine Mischung aus Rock, Pop und Funk würde den Musikstil der
Freiburger Band Topcase wohl am besten beschreiben. Alle vier
Bandmitglieder gehen noch zur Schule und spielen seit 2008 zusammen.
Die Besetzung ist mit Bass Akkordeon, Keyboard, Schlagzeug, Gitarre und
Gesang mit Absicht extravagant gewählt und macht die Band dadurch
unverkennbar. Im Herbst 2008 sammelten sie bereits Erfahrungen mit
diversen Live-Konzerten in verschiedenen Szene-Clubs und Bars in
Freiburg. Die selbst geschriebenen Songs kommen sowohl in Englisch als
auch auf Deutsch gut an, so dass die erste EP-CD "Horizons" mit den 5
beliebtesten Songs entstand. Motiviertes und selbstbewusstes Auftreten
haben ihnen bereits eine wertvolle Fangemeinschaft verschafft, so dass in
Zukunft noch einiges von ihnen zu hören sein wird!
Topcase sind:
Joel Montagud, Gitarre/Gesang
Paul von Bonsdorff, E-Piano
Michael Heidepriem, Schlagzeug
Jonas Gangwisch, Elektronium/Bass-Akkordeon
Mehr Infos:
Bandeintrag bei Regiomusik
www.myspace.com/topcase

Who Scared Bambi
2008 hat "Who Scared Bambi" angefangen zusammen zu spielen. Sie
taten sich erstmals für einen kleineren Auftritt zusammen. Nachdem dieser
erfolgreich und mit viel Spaß gespielt wurde entschieden die, jetzt 5,
Bandmitglieder sich jetzt noch mehr der Band zu widmen. Seitdem hatten
sie viele kleinere Auftritte in Bars oder Clubs in Freiburg, suchen aber
dennoch eine größere Herausforderung. Zu den Vorbildern zählen Bands
wie Red Hot Chili Peppers, Jason Mraz, Bloc Party, Jet, The Prodigy, Jack Johnson, Arctic Monkeys.
Who Scared Bambi sind:
Niko Haberer, Gitarre
Luis Friedrich, Gesang
Navid Azimy, Bass
Jonas Sick, Gitarre
Jakob Reichle, Schlagzeug
Mehr Infos:
Bandeintrag bei Regiomusik
www.myspace.com/whoscaredbambi

Nach der Bewerbungsphase, bei der sich Bands aus Südbaden online unter www.badenova-msc.de bewerben konnten, stehen die 31 Teilnehmer, die um den Einzug in das Finale am 15. Mai im Neuenburger Stadthaus spielen werden, fest. In insgesamt 6 Vorentscheiden und einer Lucky Loser Runde im Freiburger Jazzhaus werden die Finalteilnehmer ermittelt.
Wie bereits in den Jahren zuvor haben sich über 50 Bands für den von der badenova gesponsertenWettbewerb beworben. Die Jury hat nun die Teilnehmer der Vorentscheide ausgewählt. Jenny Schick vomEnergiedienstleister badenova zeigte sich erfreut über das anhaltend große Interesse der Bands am badenova Music Star(t) Contest. „Wir haben dieses Jahr eine große Anzahl an neuen interessanten Bandbewerbungen erhalten und sind sehr gespannt auf die Vorentscheide“ meint Stephan Sprehe vom Online-Musik-Magazin Regiomusik, der den Contest dieses Jahr mit Jenny Schick organisiert.

Weitere Infos zu den Spielorten und alles Wissenswerte zum badenova Music Star(t) Contest gibt
es unter:
www.badenova-msc.de
www.myspace.com/badenovamsc
www.regiomusik.de
www.jrs.org

(Presse-Info: Stephan Sprehe, Regiomusik vom 18.01.2010)
Kronenstr.16


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.badenova-msc.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald