GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Überregional - Stuttgart

17. Mar 2011 - 08:43 Uhr

Dienstag, 22. März: Beste Schülerköche Baden-Württembergs mit Siegeswillen - Beim Erdgaspokal-Landesfinale kochen drei Mannschaften um Sieg und Pokal - Hans Thoma Schule aus Weil am Rhein mit dabei

Regionalmeister Freiburg
Hans-Thoma-Schule, Weil am Rhein
Regionalmeister Freiburg
Hans-Thoma-Schule, Weil am Rhein

Es wird spannend! Wenn am 22. März um 14 Uhr in der Hauswirtschaftlichen Schule Stuttgart - Ost der Startgong zum Landesfinale Baden-Württemberg beim 14. ERDGASPOKAL der Schülerköche® ertönt, sind die besten Schülerköche des Landes mit kulinarischem Ehrgeiz und Siegeswillen dabei. Als Regionalmeister Stuttgart, Karlsruhe und Freiburg treten die Teams der Jahnschule Harthausen Filderstadt, der Franz-Christoph-von-Hutten-Schule Philippsburg und der Hans-Thoma-Schule aus Weil am Rhein an. Nicht nur der Landesmeistertitel und damit verbundene Landespokal, sondern auch die begehrte Fahrkarte zum Bundesfinale am 23. Mai auf der Messe Erfurt, wartet auf das beste Team des Tages.

Eine Vorgabe, drei Menüs:
Trotz der einheitlichen Aufgabe, ein Drei-Gänge-Menü, bestehend aus Salat, Pasta, Creme und vorgegebenen Zutaten, im Warenwert von 18 Euro zu kreieren, werden nach der zweistündigen Koch- und Anrichtezeit von jungen Weißmützen drei unterschiedliche, kreative und gesunde Menüs präsentiert, siehe nachfolgende Übersicht.

Jury und Daumendrücker:
Der Verband der Köche Deutschlands e. V. stellt mit seinen Mitgliedern ehrenamtlich seine Fachkompetenz bei der Bewertung der Nachwuchstalente und ihrer Gerichte bereit. Als finanzielle Unterstützer und moralische Begleiter drücken die Paten EnBW Gas GmbH, Thüga Energie GmbH und badenova AG & Co. KG ihren jeweiligen Schützlingen ganz fest die Daumen.

Preise:
Mit Geschirr von KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH und Gewürzen der
EASY GOURMET GMBH haben die Jugendlichen und ihre Betreuer auch außerhalb des Erdgaspokals Freude an ihrem gesunden Hobby.

Hintergrund:
267 Teams aus 13 Bundesländern haben beim 14. Erdgaspokal in 132 Veranstaltungen ihr kulinarisches Können gezeigt. Baden-Württeberg ist mit zehn Mannschaften dabei. Initiator des bundesweit einmaligen Nachwuchswettbewerbes ist die VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft, Leipzig.

Landesfinale Baden-Württemberg beim 14. ERDGASPOKAL der Schülerköche®

WANN:
Dienstag, 22.03.11, 14:00 Uhr
WO:
Hauswirtschaftliche Schule Stuttgart – Ost, Hackstrasse 2,
70190 Stuttgart

Jury:
Christian Ulrich, Verein Magdeburger Köche e. V. (Juryobmann) Hansjoachim Mackes, Kochverein Stuttgart 1890 e. V.
Klaus Müller, Verein der Köche Karlsruhe 1898 e. V.
Gerhard Tillmann, Club der Köche Freiburg und Breisgau e. V.

Kurzablauf:
14 Uhr: Eröffnung und Kochbeginn
ca. 15.30 Uhr: Eintreffen der geladenen Gäste
ca. 16.15 Uhr: Präsentation der Menüs mit anschließender Verkostung
ca. 17.00 Uhr: Grußworte, Siegerehrung, Auswertung und Verabschiedung

Teilnehmer:
Jahnschule Harthausen, Filderstadt
Team: Denise Renk, Nadine Kehrle, Lena Ullrich, Lea Kuppe
Betreuer: Annett Sauer
Patenunternehmen: EnBW Gas GmbH
Menü: Multi-Kulinari
Vorspeise: "Wir kochen alles, nicht nur hochdeutsch" - Salat mit gebratener Wachtelbrust auf lauwarmen Linsen
Hauptgang: "Egal, Mailand oder Madrid, hauptsache Italien" - Dreierlei
gefüllte Nudeln mit Lachswürfeln und Pesto
Dessert: "Montezumas Versöhnung in Mexico" - Creme von Schokolade-Chili und Vanille auf Beerencocktail

Franz-Christoph-von-Hutten-Schule, Philippsburg
Team: Josephine Herberger, Vildana Masic, Marie Braun, Nathalie Epp
Betreuer: Marina Kohout
Patenunternehmen: Thüga Energie GmbH
Menü: Gesundes in Hülle und Fülle
Vorspeise: Strudelzigarre an gefülltem Salatblatt
Hauptgang: Zweierlei Ravioli auf Kräutersoße
Dessert: Variationen von Birne und Schokolade

Hans-Thoma-Schule, Weil am Rhein
Team: Julia Senn, Göknur Önal, Lidia Korel, Anna-Maria Baumann
Betreuer: Ulla Möhwald
Patenunternehmen: badenova AG & Co. KG
Menü: Bunt ist gesund und macht Spaß
Vorspeise: "Gelb-Rot-Blau-Grün-Braun" - Bunter Blattsalat mit Nüssen
Hauptgang: "Weiß-Braun-Grün versteckt in Gelb mit Rot" - Kräuter-Ricotta-Ravioli mit Tomatensoße
Dessert: "Weiß-Gelb-Rot-Lila" - Panna Cotta mit verschiedenen Fruchtsoßen

http://www.erdgaspokal.de/14eps/pm/14eps_pm_lf_bw.pdf

(Presseinfo: Romy Schneider, Pressereferentin, Erdgaspokal vom 117.03.2011)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.erdgaspokal.de/14eps/pm/14eps_pm_lf_bw.pdf


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Stuttgart.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald