Es wird spannend! Wenn am 22. März um 14 Uhr in der Hauswirtschaftlichen Schule Stuttgart - Ost der Startgong zum Landesfinale Baden-Württemberg beim 14. ERDGASPOKAL der Schülerköche® ertönt, sind die besten Schülerköche des Landes mit kulinarischem Ehrgeiz und Siegeswillen dabei. Als Regionalmeister Stuttgart, Karlsruhe und Freiburg treten die Teams der Jahnschule Harthausen Filderstadt, der Franz-Christoph-von-Hutten-Schule Philippsburg und der Hans-Thoma-Schule aus Weil am Rhein an. Nicht nur der Landesmeistertitel und damit verbundene Landespokal, sondern auch die begehrte Fahrkarte zum Bundesfinale am 23. Mai auf der Messe Erfurt, wartet auf das beste Team des Tages.
Eine Vorgabe, drei Menüs:
Trotz der einheitlichen Aufgabe, ein Drei-Gänge-Menü, bestehend aus Salat, Pasta, Creme und vorgegebenen Zutaten, im Warenwert von 18 Euro zu kreieren, werden nach der zweistündigen Koch- und Anrichtezeit von jungen Weißmützen drei unterschiedliche, kreative und gesunde Menüs präsentiert, siehe nachfolgende Übersicht.
Jury und Daumendrücker:
Der Verband der Köche Deutschlands e. V. stellt mit seinen Mitgliedern ehrenamtlich seine Fachkompetenz bei der Bewertung der Nachwuchstalente und ihrer Gerichte bereit. Als finanzielle Unterstützer und moralische Begleiter drücken die Paten EnBW Gas GmbH, Thüga Energie GmbH und badenova AG & Co. KG ihren jeweiligen Schützlingen ganz fest die Daumen.
Preise:
Mit Geschirr von KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH und Gewürzen der
EASY GOURMET GMBH haben die Jugendlichen und ihre Betreuer auch außerhalb des Erdgaspokals Freude an ihrem gesunden Hobby.
Hintergrund:
267 Teams aus 13 Bundesländern haben beim 14. Erdgaspokal in 132 Veranstaltungen ihr kulinarisches Können gezeigt. Baden-Württeberg ist mit zehn Mannschaften dabei. Initiator des bundesweit einmaligen Nachwuchswettbewerbes ist die VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft, Leipzig.
Landesfinale Baden-Württemberg beim 14. ERDGASPOKAL der Schülerköche®
WANN:
Dienstag, 22.03.11, 14:00 Uhr
WO:
Hauswirtschaftliche Schule Stuttgart – Ost, Hackstrasse 2,
70190 Stuttgart
Jury:
Christian Ulrich, Verein Magdeburger Köche e. V. (Juryobmann) Hansjoachim Mackes, Kochverein Stuttgart 1890 e. V.
Klaus Müller, Verein der Köche Karlsruhe 1898 e. V.
Gerhard Tillmann, Club der Köche Freiburg und Breisgau e. V.
Kurzablauf:
14 Uhr: Eröffnung und Kochbeginn
ca. 15.30 Uhr: Eintreffen der geladenen Gäste
ca. 16.15 Uhr: Präsentation der Menüs mit anschließender Verkostung
ca. 17.00 Uhr: Grußworte, Siegerehrung, Auswertung und Verabschiedung
Teilnehmer:
Jahnschule Harthausen, Filderstadt
Team: Denise Renk, Nadine Kehrle, Lena Ullrich, Lea Kuppe
Betreuer: Annett Sauer
Patenunternehmen: EnBW Gas GmbH
Menü: Multi-Kulinari
Vorspeise: "Wir kochen alles, nicht nur hochdeutsch" - Salat mit gebratener Wachtelbrust auf lauwarmen Linsen
Hauptgang: "Egal, Mailand oder Madrid, hauptsache Italien" - Dreierlei
gefüllte Nudeln mit Lachswürfeln und Pesto
Dessert: "Montezumas Versöhnung in Mexico" - Creme von Schokolade-Chili und Vanille auf Beerencocktail
Franz-Christoph-von-Hutten-Schule, Philippsburg
Team: Josephine Herberger, Vildana Masic, Marie Braun, Nathalie Epp
Betreuer: Marina Kohout
Patenunternehmen: Thüga Energie GmbH
Menü: Gesundes in Hülle und Fülle
Vorspeise: Strudelzigarre an gefülltem Salatblatt
Hauptgang: Zweierlei Ravioli auf Kräutersoße
Dessert: Variationen von Birne und Schokolade
Hans-Thoma-Schule, Weil am Rhein
Team: Julia Senn, Göknur Önal, Lidia Korel, Anna-Maria Baumann
Betreuer: Ulla Möhwald
Patenunternehmen: badenova AG & Co. KG
Menü: Bunt ist gesund und macht Spaß
Vorspeise: "Gelb-Rot-Blau-Grün-Braun" - Bunter Blattsalat mit Nüssen
Hauptgang: "Weiß-Braun-Grün versteckt in Gelb mit Rot" - Kräuter-Ricotta-Ravioli mit Tomatensoße
Dessert: "Weiß-Gelb-Rot-Lila" - Panna Cotta mit verschiedenen Fruchtsoßen
http://www.erdgaspokal.de/14eps/pm/14eps_pm_lf_bw.pdf
(Presseinfo: Romy Schneider, Pressereferentin, Erdgaspokal vom 117.03.2011)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Überregional - Stuttgart
17. Mar 2011 - 08:43 UhrDienstag, 22. März: Beste Schülerköche Baden-Württembergs mit Siegeswillen - Beim Erdgaspokal-Landesfinale kochen drei Mannschaften um Sieg und Pokal - Hans Thoma Schule aus Weil am Rhein mit dabei

Regionalmeister Freiburg
Hans-Thoma-Schule, Weil am Rhein
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.erdgaspokal.de/14eps/pm/14eps_pm_lf_bw.pdf
> Weitere Meldungen aus Stuttgart. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deModebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service