GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

14. Apr 2011 - 16:12 Uhr

Veranstaltungskalender Große Kreisstadt Emmendingen - Mai 2011

Wechselnde Ausstellungen

So 13.02.11 bis So 10.07.2011
....bitte recht freundlich...
150 Jahre Fotografie in Emmendingen
Fotomuseum Hirsmüller Markgrafenschloss
Stadt Emmendingen, Fachbereich Kultur
Mi u. So von 14:00 - 17:00 Uhr

Do 07.04.11 bis Di 14.06.2011 Ausstellung
Sicht und Sinn
Rosemarie und Bernd Ebbmeyer
Begegnung von Wort und Bild
Metzger-Gutjahr-Stiftung e.V.
Metzger-Gutjahr-Stiftung e.V.
tägl. 9:00 - 19:00 Uhr
_____________

Ständige Ausstellungen:
Museen im Markgrafenschloss
Fotomuseum Hirsmüller 2. OG
Tel.: 07641/452-324, Schlossplatz 1, Mi. u. So. 14-17 Uhr

Deutsches Tagebucharchiv
Ausgewählter Ort "Deutschland Land der Ideen"
Sammelt Tagebücher, Briefe und Memoiren. Führungen nach Vereinbarung.
Tel.: 07641/574659, Altes Rathaus, Marktplatz 1, Mo. - Fr. 10-12 Uhr, Di. u. Mi. auch 15-17 Uhr

Jüdisches Museum, Mikwe
Die Geschichte der Israelitischen Gemeinde von Emmendingen ist dokumentiert von Anfang des 18. Jahrhunderts bis 1940.
Tel.: 07641/574444, Schlossplatz 7, Mi. u. So. 14-17 Uhr und nach Vereinbarung

Hochburg-Museum
Archäologisch geschichtliche Ausstellung, Hochburg, April-Allerheiligen, So. u. Feiertage 13-17 Uhr

Museum Menton
Heimatmuseum, Tel: 07641/580636, Teningen, Kirchstr. 2, März-Dezember,
So. 14-17 Uhr und nach Vereinbarung

Galerie im Tor
Ständige Wechselausstellungen junger zeitgenössischer Kunst in den Bereichen Malerei, Zeichnungen, Video, Fotografie und Bildhauerei
Tel.: 07641/7727 od. 1543 , Stadttor, Mi. 14-17 Uhr, Sa. 11-14 Uhr, So. 11-17 Uhr

Sammlung Geyer zu Lauf
Werke des Künstlers Hans von Geyer zu Lauf,
Tel.: 07641/41107, Karl-Friedrich-Str. 49, Mi. 15-18 Uhr, So. 11-14 Uhr und nach Vereinbarung www.geyer-zu-lauf.de

Hilla-von-Rebay-Erinnerungsstätte
Zum Andenken an die Gründungsdirektorin des Guggenheimmuseums in New York
Tel.: 07641-580636, Teningen, Emmendinger Str. 11 , So. 14-17 Uhr u. nach Vereinbarung

Skulpturenweg
Ständige Freilichtausstellung von Bildhauerarbeiten aus der Region.
Tel.: 07641/27 51 (Kulturkreis Emmendingen e.V.), Stadtteil Bürkle - Bleiche, zwischen Schillerstrasse und Martin-Luther-Strasse
_____________

So 01.05.11 Maihock auf der Hochburg
Bewirtung durch Feuerwehr Windenreute/Maleck
Hochburg
10:00 Uhr

Mi 04.05.11 "Turmuhren und Glocken" Vortrag von Roland Ankermann
Roland A. erzählt über Glocken und Turmuhren und den positiven Aspekten seiner Arbeit.
Anwesen Leonhardt
Förderverein Anwesen Leonhardt und Fachbereich 4 Kultur
3 € Anmeldung aus Platzgründen notwendig: Tel. 07641/3524 19:00 Uhr

Mi 04.05.11 850 Jahre Kloster Tennenbach
Werden - Sein - Vergehen
Eine Einführung in die Geschichte des Klosters
Referent: H.-J. Günther
Gemeindezentrum St. Bonifatius
Ökumenisches Bildungswerk Emmendingen
20:00 Uhr

Fr 06.05.11 Emmendinger Nacht
langer Einkaufsabend mit buntem Programm
Marktplatz, Innenstadt
Initiative Einzelhandel e.V.
-24:00 Uhr

Sa 07.05.11 A-Capella-Konzert
Xtett
zugunsten des Schulbauernhofes Hochburg
Hochburg
Schulbauernhof Domäne Hochburg e.V.

Sa 07.05.11 Flohmarkt in der Altstadt
Landvogtei, Lammstrasse
Aktionsgemeinschaft Lammstr. e.V.
08:00-16:00 Uhr

Sa 07.05.11 Frühlingskonzert
Blockflötenkreis der Kantorei
Jörn Bartels - Cembalo und Orgel
Leitung - Fritz Leimenstoll
Evangelische Stadtkirche
6,00 € / Kinder 3,00 € 19:00 Uhr

Sa 07.05.11 Mundartrock - 15 Jahre Zäpf : Badischer Dialektrock mit hohem Spassfaktor
8 Musiker garantieren Abwechslung. Ob Saxophon oder Ziehharmonika ob Besen oder Bettpfanne - Zäpf bedient die gesamte Breite der Musikinstrumente oder was welche sein könnten.
Schlosskeller
Schlosskeller e.V.
14,00 € ermäßigt 12,00 € 20:30 Uhr Einlass ab 19:30 Uhr

Do 12.05.11 Entschlüsseln Sie das Mysterium Mensch - Vortragsreihe in vier Modulen
4. Physiognomik
Tatjana Strobel, Physiognomik Expertin und Trainerin
Arkana, Forum für Kultur und Kommunikation
ARKANA Forum für Kultur und Kommunikation
19:00-21:00 Uhr

Fr 13.05.11 Messias von Händel
Kammerchor Emmendingen
Evangelische Stadtkirche
Kammerchor Emmendingen e.V.
19:00 Uhr

Fr 13.05.11 Mysterium Magnum Chorkonzert mit dem Freiburger Oratorienchor
Harfe. Dorothee Hecking-Neu
Tenor: Michael Pflumm
Orgel: Christian-Markus Raiser
Leitung: Bernhard Gärtner
Kirche St. Johannes, Bürkle-Bleiche
Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius
20:00 Uhr

Fr 13.05.11 Blues on - Blues puristisch
Mit Bluesharp, Slidegitarre und Dobro interpretiert, dass Duo BluesOn! Folk- und Countryblues, aber auch traditionellen Chicagoblues.
Schlosskeller
Schlosskeller e.V.
10,00 € ermäßigt 8,00 € 20:30 Uhr Einlass ab 19:30 Uhr

Fr 13.05.11 High Vocality
Ab 18:00 Uhr Warme Küche in dem Restaurant \"Kantine im Hausgrün\"
Arkana, Forum für Kultur und Kommunikation
ARKANA Forum für Kultur und Kommunikation
20:30 Uhr

So 15.05.11 Internationaler Museumstag
Museumsklänge live von BaRock bis ArtRock
mit Immoment, Meerwein Saxtett und One Step Up
Die Gruppen spielen von 14 -17 Uhr mehrmals abwechselnd in den Ausstellungsräumen
Museum im Markgrafenschloss
Stadt Emmendingen, Fachbereich Kultur
14:00-17:00 Uhr

So 15.05.11 Sinfoniekonzert
Höhepunkte der Klassik - life in Emmendingen!
Antonin Dvořák: Sinfonie aus der neuen Welt (9. Sinfonie) und Violinkonzert (Solist: Antonio Pellegrini)
Steinhalle
Sinfonieorchester Emmendingen (Orchester Emmendinger Musikfreunde)
10,00 Euro / 8,00 Euro ermäßigt 20:00-22:00 Uhr

Di 17.05.11 Mit oder ohne Röntgenstrahlen?
Referent Dr. med. Wolfgang Justus Brauer, Radiologe, Chefarzt der Radiologie Em., wird exemplarisch am Beispiel der Brusterkrankungen prinzipielle Entscheidungsprozesse in der Diagnostik mit unterschiedlichen bildgegebenden Verfahren aufzeigen und diskutieren. Risiken, Vor-und Nachteile von Untersuchungsverfahren werden erklärt und gegen deren Nutzen oder Schädlichkeit abgewogen.
Bürgersaal, Altes Rathaus
Volkshochschule Nördlicher Breisgau
Volkshochschule Nördlicher Breisgau: www.vhs-em.de info@vhs-em.de
19:15-21:00 Uhr Volkshochschule Nördlicher Breisgau: www.vhs-em.de info@vhs-em.de

Fr 20.05.11 bis Sa 21.05.2011 850 Jahre Zisterzienserkloster Tennenbach - Colloquium
Aspekte seiner Geschichte von der Gründung (1161) bis zur Säkularisierung (1806)
verschiedene Themenvorträge
Rathaus Emmendingen
Albert-Ludwig-Universität Freiburg, Justus-Liebig-Universität Gießen, Stadt Emmendingen, Fachbereich Kultur
Freitag 9:00 - 18:00 Uhr Samstag 9:00 - 13:00 Uhr

Fr 20.05.11 850 Jahre Zisterzienserkloster Tennenbach - "Das Kloster Tennenbach und seine Beziehungen zu den Städten des Oberrheingebiets"
Referent: Prof. Dr. Thomas Zotz
Steinhalle
Albert-Ludwig-Universität Freiburg, Justus-Liebig-Universität Gießen, Stadt Emmendingen, Fachbereich Kultur
20:00 Uhr

Fr 20.05.11 Diavortrag - Marion Landwerh-Hesselmann-
Irland per Rucksack
Die Referentin ist während der Sommermonate seit vielen Jahren als Reiseleiterin und Wanderführerin in Irland tätig und gibt nach dem Vortrag gerne weitere Tipps für die Durchführung einer Irlandreise.
Schlosskeller
Schlosskeller e.V.
10,00 € ermäßigt 8,00 € 20:30 Uhr Einlass ab 19:30 Uhr

Sa 21.05.11 Flohmarkt
Festplatz
Jelena und Aurel Bularga
08:00-16:00 Uhr

So 22.05.11 850 Jahre Zisterzienserkloster Tennenbach: Festgottesdienst im Tennenbacher Tal
anschließend Platzkonzert und Bewirtung
Kapelle Tennenbach
Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius
10:00-16:00 Uhr

Fr 27.05.11 Andreas Berger: Commedia d´Amore
Commedia d´Amore ist ein Theaterstück, dass in Struktur und Inhalt von der italienischen Volkstheatertradition der Commedia dell´ Arte inspiriert ist. Elf Personen treten auf, alle in individueller Sprache und Haltung von einem Schauspieler dargestellt.
Schlosskeller
Schlosskeller e.V.
13,00 € ermäßigt 11,00 € 20:30 Uhr Einlass ab 19:30 Uhr

Sa 28.05.11 bis So 29.05.2011
Jubiläumsparty
50 Jahre MV Maleck
Maleck tanzt und kickt
Dorfgemeinschaftshaus Maleck
Musikverein Maleck e.V.
Sa 18:00 Uhr Blasmusik Sa 20:00 Uhr Tanz So 11:00 Bolzplatzturnier der Musikvereine

Sa 28.05.11 1. Akkordeon Orchester Emmendingen e.V. -
Frühjahrskonzert
Steinhalle
1. Akkordeonorchester Emmendingen e.V.
6,00 Euro 11:00-01:00 Uhr

Sa 28.05.11 Kabarett, Musikcomedy - i-dipfele >>Gstocha scharf<<
Würziges und gepfeffertes: liebevoll kess und sexy angerichtet vom lästermäuligen Doppelgespann aus Stuttgart.
Schlosskeller
14,00 € ermäßigt 12,00 € 20:30 Uhr Einlass ab 19:30 Uhr

So 29.05.11 Gospelkonzert mit
Soulvation
Leitung: Angela Mink
Kirche St. Bonifatius
Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius
19:30 Uhr

(Presseinfo: Susanne Kreiner, Stadtverwaltung Emmendingen vom 14.04.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald