GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Gesamte Regio - -

29. Aug 2011 - 16:02 Uhr

Manipulation der menschlichen Psyche „Die große Show der Naturwunder“ (SWR) mit Frank Elstner und Ranga Yogeshwar am 1. September 2011 um 20.15 Uhr im Ersten

Frank Elstner und Ranga Yogeshwar (li.)
Frank Elstner und Ranga Yogeshwar (li.)

Über (Musik-)Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, doch kann man diesen auch beeinflussen? „Die große Show der Naturwunder“ mit Frank Elstner und Ranga Yogeshwar ist u. a. den Geheimnissen der menschlichen Psyche auf der Spur und testet, wie sehr wir uns bei unseren Entscheidungen von den Meinungen anderer abhängig machen. Die aktuelle Ausgabe der SWR-Wissenschaftsshow, die dieses Mal aus Offenburg kommt, zeigt Das Erste am 1. September 2011 um 20.15 Uhr.

„Die große Show der Naturwunder“ wartet einmal mehr mit faszinierenden Tieren auf. Das Moderatoren-Duo begrüßt unter anderem einen Strauß, den größten Vogel der Welt, im Studio und zeigt, welche unglaubliche Last ein Straußenei tragen kann. Vier prominente Gäste stellen sich in der Baden-Arena Offenburg den Quizfragen von Frank Elstner rund um Natur und Technik. Dabei sind: Kulturkritiker und Schriftsteller Hellmuth Karasek, Volksmusikstar und Moderator Stefan Mross, Moderatorin Kim Fisher und Schauspielerin Ursula Karven.

Die Expeditionen von Ranga Yogeshwar sind ein Höhepunkt jeder Show. Dieses Mal begab er sich in die Wüste Namib – eines der trockensten Gebiete der Welt. Auf den ersten Blick gibt es hier weit und breit nur trockenen, heißen Sand. Aber schaut man genauer hin, findet man Tiere und Pflanzen, die sich den schwierigen Lebensbedingungen angepasst haben. Und auch Menschen leben hier, die Topnaar. Sie zeigten Ranga Yogeshwar, wie man in der Wüste Wasser finden und somit überleben kann – zu sehen in der 17. Ausgabe der SWR-Wissenschaftsshow.

„Die große Show der Naturwunder“ wird seit 2006 vom SWR in Zusammenarbeit mit First Entertainment produziert. Infos auch unter www.swr.de/naturwunder

(Presseinfo: Südwestrundfunk, Pressestelle vom 29.08.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald