Donnerstag, 12. Juli, 19 Uhr
Vortrag: Papier hat viele Seiten
Monika Nolle, Papierexpertin der Arbeitsgemeinschaft Regenwald
und Artenschutz in Bielefeld, zeigt in diesem Vortrag am Donnerstag,
12. Juli, 19 Uhr , Licht und Schatten der Papierwirtschaft. Der
Schatten: die Zellstoffgewinnung für die Papierproduktion verschlingt
ein Fünftel der gesamten weltweiten Holzernte und enorme Mengen
Energie. Das Licht: Recyclingpapier bietet eine echte Alternative und
ist ein gelungenes Beispiel für Ressourcenschutz. Doch woran liegt
es, dass Recyclingprodukte sich nur schwer durchsetzen? Was sagt
die Ökobilanz für Papier aus? Welchen Siegeln kann man vertrauen
und wofür eignen sich die verschiedenen Papierqualitäten? Monika
Nolle kennt darauf die Antworten. Eintritt frei, keine Voranmeldung.
Samstag, 14. Juli, 14 bis 18 Uhr
Waldapotheke: Jetzt wird Waldtee gebraut
Die Pflanzenheilkunde wird von allen Kulturen der Erde angewendet,
wobei verschiedene Kulturen oft dieselben Kräuter gegen die
gleichen Beschwerden anwenden. Entlang der Wegränder und im
Wald erkunden und bestimmen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die
heimische Pflanzenwelt und erfahren viel über Hausmittel und die
volksheilkundliche Anwendung von Pflanzen. Die Seminare, die
monatlich stattfinden, können einzeln oder zusammen gebucht
werden. Am Samstag, 14. Juli, 14 bis 18 Uhr, nimmt sich Gudrun
Janoschka, Öko- und Gesundheitspädagogin, des Themas Waldtee
an. Teilnehmerbeitrag: 15 Euro, Ermäßigung bei Buchung von
mehreren Terminen. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine
Anmeldung bis Donnerstag, 12. Juli, nötig.
Sonntag, 15. Juli, 14 bis 18 Uhr
Familienbacktag: Fladen und Gemüse im Lehmmantel
Einmal im Monat heizen alte und junge „Backmeister“ gemeinsam
den neuen Lehmbackofen am Waldhaus an und sammeln
Leckereien, die der Wald je nach Jahreszeit zur Verfügung stellt.
Hieraus wird ein tolles Gericht gezaubert, das alle am Ende des
Backtages gemeinsam verzehren. Der Backtag am Sonntag, 15. Juli,
von 14 bis 18 Uhr mit Ökopädagogin Gudrun Janoschka ist ein
Angebot für die ganze Familie und lebt von der Mitarbeit aller. Er
kostet inkl. Mahlzeit für Kinder ab 6 Jahren 9 Euro, für Erwachsene
12 Euro; Familien zahlen max. 25 Euro. Wegen begrenzter
Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis Donnerstag, 12. Juli, nötig.
Sonntag, 15. Juli, 14 bis 16.30 Uhr
Multitalent Waldboden
Böden sind nicht nur Standort für Waldbäume und dienen deren
Versorgung mit Wasser und Nährstoffen sowie der Verankerung. Sie
bieten auch Lebensmöglichkeiten für eine Vielfalt von seltenen und
interessanten Lebewesen. Außerdem stellen sie für die menschliche
Gesundheit das beste Trinkwasser bereit, das wir in unserem Land
finden können. Diesen Themen widmen sich Teilnehmer bei einem
Waldspaziergang am Sonntag, 15. Juli, von 14 bis 16.30 Uhr mit
Klaus von Wilpert von der Forstlichen Versuchsanstalt Freiburg.
Teilnehmergebühr 3 Euro, keine Anmeldung.
Sonntag, 15. Juli, 14 bis 18 Uhr
Buchbindekurs mit Susanne Natterer
Der Buchbindekurs mit Susanne Natterer am Sonntag, 15. Juli, von
14 bis 18 Uhr ist eine weitere Veranstaltung zur Ausstellung
„Papierwende - zukunftsfähig mit Papier“. Mit geringem Aufwand an
Material und Werkzeug lernen Teilnehmende eine klebstofffreie
Bindetechnik und stellen an nur einem Nachmittag jeweils zwei
eigene handgebundene Notizbücher her. Teilnehmerbeitrag inkl.
Materialkosten 28 Euro. Anmeldeschluss: 12. Juli.
Treffunkt für alle Veranstaltungen ist das Waldhaus
(Wonnhalde 6). Das Waldhaus öffnet mittwochs bis freitags 10 bis
17 Uhr, sonntags 14 bis 17 Uhr. Angebote für Schulklassen gibt es
nach Absprache auch über die regulären Öffnungszeiten hinaus.
Info unter Tel. 0761/89647710 oder: www.waldhaus-freiburg.de.
(Presseinfo: Toni Klein, Stadt Freiburg, Presse- und Öffentlichkeitsreferat vom 06.07.2012)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Jul 2012 - 16:15 UhrPapier, Heilpflanzen, Familienbacken, Wandern, Buchbinden: Veranstaltungen im Waldhaus vom 12. bis 15. Juli
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.waldhaus-freiburg.de
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deStuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service