GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

6. Jul 2012 - 16:15 Uhr

Papier, Heilpflanzen, Familienbacken, Wandern, Buchbinden: Veranstaltungen im Waldhaus vom 12. bis 15. Juli

Donnerstag, 12. Juli, 19 Uhr
Vortrag: Papier hat viele Seiten
Monika Nolle, Papierexpertin der Arbeitsgemeinschaft Regenwald
und Artenschutz in Bielefeld, zeigt in diesem Vortrag am Donnerstag,
12. Juli, 19 Uhr , Licht und Schatten der Papierwirtschaft. Der
Schatten: die Zellstoffgewinnung für die Papierproduktion verschlingt
ein Fünftel der gesamten weltweiten Holzernte und enorme Mengen
Energie. Das Licht: Recyclingpapier bietet eine echte Alternative und
ist ein gelungenes Beispiel für Ressourcenschutz. Doch woran liegt
es, dass Recyclingprodukte sich nur schwer durchsetzen? Was sagt
die Ökobilanz für Papier aus? Welchen Siegeln kann man vertrauen
und wofür eignen sich die verschiedenen Papierqualitäten? Monika
Nolle kennt darauf die Antworten. Eintritt frei, keine Voranmeldung.

Samstag, 14. Juli, 14 bis 18 Uhr
Waldapotheke: Jetzt wird Waldtee gebraut
Die Pflanzenheilkunde wird von allen Kulturen der Erde angewendet,
wobei verschiedene Kulturen oft dieselben Kräuter gegen die
gleichen Beschwerden anwenden. Entlang der Wegränder und im
Wald erkunden und bestimmen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die
heimische Pflanzenwelt und erfahren viel über Hausmittel und die
volksheilkundliche Anwendung von Pflanzen. Die Seminare, die
monatlich stattfinden, können einzeln oder zusammen gebucht
werden. Am Samstag, 14. Juli, 14 bis 18 Uhr, nimmt sich Gudrun
Janoschka, Öko- und Gesundheitspädagogin, des Themas Waldtee
an. Teilnehmerbeitrag: 15 Euro, Ermäßigung bei Buchung von
mehreren Terminen. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine
Anmeldung bis Donnerstag, 12. Juli, nötig.

Sonntag, 15. Juli, 14 bis 18 Uhr
Familienbacktag: Fladen und Gemüse im Lehmmantel
Einmal im Monat heizen alte und junge „Backmeister“ gemeinsam
den neuen Lehmbackofen am Waldhaus an und sammeln
Leckereien, die der Wald je nach Jahreszeit zur Verfügung stellt.
Hieraus wird ein tolles Gericht gezaubert, das alle am Ende des
Backtages gemeinsam verzehren. Der Backtag am Sonntag, 15. Juli,
von 14 bis 18 Uhr mit Ökopädagogin Gudrun Janoschka ist ein
Angebot für die ganze Familie und lebt von der Mitarbeit aller. Er
kostet inkl. Mahlzeit für Kinder ab 6 Jahren 9 Euro, für Erwachsene
12 Euro; Familien zahlen max. 25 Euro. Wegen begrenzter
Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis Donnerstag, 12. Juli, nötig.

Sonntag, 15. Juli, 14 bis 16.30 Uhr
Multitalent Waldboden
Böden sind nicht nur Standort für Waldbäume und dienen deren
Versorgung mit Wasser und Nährstoffen sowie der Verankerung. Sie
bieten auch Lebensmöglichkeiten für eine Vielfalt von seltenen und
interessanten Lebewesen. Außerdem stellen sie für die menschliche
Gesundheit das beste Trinkwasser bereit, das wir in unserem Land
finden können. Diesen Themen widmen sich Teilnehmer bei einem
Waldspaziergang am Sonntag, 15. Juli, von 14 bis 16.30 Uhr mit
Klaus von Wilpert von der Forstlichen Versuchsanstalt Freiburg.
Teilnehmergebühr 3 Euro, keine Anmeldung.

Sonntag, 15. Juli, 14 bis 18 Uhr
Buchbindekurs mit Susanne Natterer
Der Buchbindekurs mit Susanne Natterer am Sonntag, 15. Juli, von
14 bis 18 Uhr ist eine weitere Veranstaltung zur Ausstellung
„Papierwende - zukunftsfähig mit Papier“. Mit geringem Aufwand an
Material und Werkzeug lernen Teilnehmende eine klebstofffreie
Bindetechnik und stellen an nur einem Nachmittag jeweils zwei
eigene handgebundene Notizbücher her. Teilnehmerbeitrag inkl.
Materialkosten 28 Euro. Anmeldeschluss: 12. Juli.

Treffunkt für alle Veranstaltungen ist das Waldhaus
(Wonnhalde 6). Das Waldhaus öffnet mittwochs bis freitags 10 bis
17 Uhr, sonntags 14 bis 17 Uhr. Angebote für Schulklassen gibt es
nach Absprache auch über die regulären Öffnungszeiten hinaus.
Info unter Tel. 0761/89647710 oder: www.waldhaus-freiburg.de.

(Presseinfo: Toni Klein, Stadt Freiburg, Presse- und Öffentlichkeitsreferat vom 06.07.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.waldhaus-freiburg.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald