GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

24. Sep 2012 - 17:46 Uhr

Tag der Ausbildung Dienstag, 9. Oktober, 10 bis 16 Uhr Zwei Dutzend Berufe stellen sich auf dem Rathausplatz vor

Einen Beruf auszuwählen ist schwierig. Viele Fragen stellen
sich: Wie sind die Voraussetzungen? Wie die
Berufsaussichten? Passt der Beruf zu den persönlichen
Wünschen und Neigungen? Diese Fragen treiben viele
Jugendliche um. Antworten sind nicht leicht zu finden, denn
immerhin gibt es in Deutschland rund 350 anerkannt
Ausbildungsberufe.

Wer noch nicht weiß, wohin die berufliche Reise gehen soll,
hat am 9. Oktober eine gute Gelegenheit, zwei Dutzend
Berufe und die dazu gehörenden Ausbilderinnen und
Ausbilder kennen zu lernen. Die Stadt Freiburg lädt alle
interessierten Jugendlichen sowie die Eltern ein, sich beim
„Tag der Ausbildung“ praxisnah zu informieren. An
zahlreichen Ständen auf dem Rathausplatz präsentieren
Ausbilderinnen, Ausbilder und Azubis der Stadt und der
städtischen Gesellschaften die unterschiedlichen
Ausbildungsgänge. Bei der Stadt lassen sich viele Berufe
erlernen: Köchin, Tierpfleger, Forstwirt, Maskenbildnerin und
viele andere Handwerksberufe sowie Berufe in der
Verwaltung, im Sozialbereich oder der Informationstechnik.
Und natürlich kann man dabei auch eine Menge über den
Ausbildungsalltag, das Bewerbungsverfahren oder
Schnupperpraktika erfahren.

Nach der Ausbildung haben qualifizierte Absolventinnen und
Absolventen gute Chancen, in ein unbefristetes
Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt übernommen zu
werden. Aber auch wer nicht bei der Stadt oder ihren
Gesellschaften unterkommt, hat erfahrungsgemäß gute
Karten auf dem Arbeitsmarkt. Denn die Qualität der
städtischen Ausbildung ist weithin anerkannt.

Folgende Berufe aus den Ämtern stellen sich vor:

Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH
- Berufskraftfahrer/in
- Bürokauffrau / -kaufmann
- Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Amt für Bürgerservice und Informationsverarbeitung
- Fachinformatiker/in
- Wirtschaftinformatiker/in (Bachelor of Science)

Amt für Kinder, Jugend und Familie
- Erzieher/in
- Freiwilliges Soziales Jahr
- Praxisintegrierte Ausbildung für Erzieher/innen
- Sozialwirt/in (Bachelor of Arts)

Amt für Soziales und Senioren
- Sozialwirt/in (Bachelor of Arts)

Stadtbibliothek
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste

Haupt- und Personalamt
- Demographie und Personalmanagement (Bachelor of Arts)
- Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation
- Köchin / Koch
- Public Management (Bachelor of Arts) - gehobener
Verwaltungsdienst
- Verwaltungsfachangestellte/r

Garten- und Tiefbauamt
- Bauzeichner/in
- Gärtner/in
- Studiengang Bauwesen – Projektmanagement (Bachelor of
Engineering)
- Straßenbauer/in
Gebäudemanagement
- Gebäudereiniger/in
- Köchin / Koch

Freiburger Stadtbau GmbH
- Immobilienkaufmann/-frau
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Freiburger Wirtschaft, Touristik und Messe GmbH &
Co.KG
- Bürokauffrau / Bürokaufmann
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Kauffrau / Kaufmann für Tourismus und Freizeit
- Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann

Vermessungsamt
- Vermessungstechniker/in

Forstamt
- Forstwirt/in
- Tierpfleger/in

Amt für Brand- und Katastrophenschutz
- Mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst

Städtische Museen
- Tischler/in

Eigenbetrieb Theater
- Bühnenmaler/in
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation
- Konstruktionsmechaniker/in
- Maskenbildner/in
- Schneider/in

- Freiwilliges Ökologische Jahr
- Gemeinnütziges Bildungsjahr

Infos zur Veranstaltung, Ausbildung und Anmeldung für
Gruppen:
Cathrin Hänggi, Haupt- und Personalamt, E-Mail:
cathrin.haenggi@stadt.freiburg.de, Tel: 0761/ 201-1224.

Der Tag der Ausbildung findet am Dienstag, 9. Oktober,
zwischen 10 und 16 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Alle
Interessierten sind herzlich eingeladen.

(Presseinfo: Edith Lamersdorf, Stadt Freiburg, Presse- und Öffentichkeitsreferat, 24.09.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald