Einen Beruf auszuwählen ist schwierig. Viele Fragen stellen
sich: Wie sind die Voraussetzungen? Wie die
Berufsaussichten? Passt der Beruf zu den persönlichen
Wünschen und Neigungen? Diese Fragen treiben viele
Jugendliche um. Antworten sind nicht leicht zu finden, denn
immerhin gibt es in Deutschland rund 350 anerkannt
Ausbildungsberufe.
Wer noch nicht weiß, wohin die berufliche Reise gehen soll,
hat am 9. Oktober eine gute Gelegenheit, zwei Dutzend
Berufe und die dazu gehörenden Ausbilderinnen und
Ausbilder kennen zu lernen. Die Stadt Freiburg lädt alle
interessierten Jugendlichen sowie die Eltern ein, sich beim
„Tag der Ausbildung“ praxisnah zu informieren. An
zahlreichen Ständen auf dem Rathausplatz präsentieren
Ausbilderinnen, Ausbilder und Azubis der Stadt und der
städtischen Gesellschaften die unterschiedlichen
Ausbildungsgänge. Bei der Stadt lassen sich viele Berufe
erlernen: Köchin, Tierpfleger, Forstwirt, Maskenbildnerin und
viele andere Handwerksberufe sowie Berufe in der
Verwaltung, im Sozialbereich oder der Informationstechnik.
Und natürlich kann man dabei auch eine Menge über den
Ausbildungsalltag, das Bewerbungsverfahren oder
Schnupperpraktika erfahren.
Nach der Ausbildung haben qualifizierte Absolventinnen und
Absolventen gute Chancen, in ein unbefristetes
Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt übernommen zu
werden. Aber auch wer nicht bei der Stadt oder ihren
Gesellschaften unterkommt, hat erfahrungsgemäß gute
Karten auf dem Arbeitsmarkt. Denn die Qualität der
städtischen Ausbildung ist weithin anerkannt.
Folgende Berufe aus den Ämtern stellen sich vor:
Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH
- Berufskraftfahrer/in
- Bürokauffrau / -kaufmann
- Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Amt für Bürgerservice und Informationsverarbeitung
- Fachinformatiker/in
- Wirtschaftinformatiker/in (Bachelor of Science)
Amt für Kinder, Jugend und Familie
- Erzieher/in
- Freiwilliges Soziales Jahr
- Praxisintegrierte Ausbildung für Erzieher/innen
- Sozialwirt/in (Bachelor of Arts)
Amt für Soziales und Senioren
- Sozialwirt/in (Bachelor of Arts)
Stadtbibliothek
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
Haupt- und Personalamt
- Demographie und Personalmanagement (Bachelor of Arts)
- Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation
- Köchin / Koch
- Public Management (Bachelor of Arts) - gehobener
Verwaltungsdienst
- Verwaltungsfachangestellte/r
Garten- und Tiefbauamt
- Bauzeichner/in
- Gärtner/in
- Studiengang Bauwesen – Projektmanagement (Bachelor of
Engineering)
- Straßenbauer/in
Gebäudemanagement
- Gebäudereiniger/in
- Köchin / Koch
Freiburger Stadtbau GmbH
- Immobilienkaufmann/-frau
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Freiburger Wirtschaft, Touristik und Messe GmbH &
Co.KG
- Bürokauffrau / Bürokaufmann
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Kauffrau / Kaufmann für Tourismus und Freizeit
- Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann
Vermessungsamt
- Vermessungstechniker/in
Forstamt
- Forstwirt/in
- Tierpfleger/in
Amt für Brand- und Katastrophenschutz
- Mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst
Städtische Museen
- Tischler/in
Eigenbetrieb Theater
- Bühnenmaler/in
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation
- Konstruktionsmechaniker/in
- Maskenbildner/in
- Schneider/in
- Freiwilliges Ökologische Jahr
- Gemeinnütziges Bildungsjahr
Infos zur Veranstaltung, Ausbildung und Anmeldung für
Gruppen:
Cathrin Hänggi, Haupt- und Personalamt, E-Mail:
cathrin.haenggi@stadt.freiburg.de, Tel: 0761/ 201-1224.
Der Tag der Ausbildung findet am Dienstag, 9. Oktober,
zwischen 10 und 16 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Alle
Interessierten sind herzlich eingeladen.
(Presseinfo: Edith Lamersdorf, Stadt Freiburg, Presse- und Öffentichkeitsreferat, 24.09.2012)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
24. Sep 2012 - 17:46 UhrTag der Ausbildung Dienstag, 9. Oktober, 10 bis 16 Uhr Zwei Dutzend Berufe stellen sich auf dem Rathausplatz vor
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzGetränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service