„Von vorne anzufangen“ heißt die neue Ausstellung, zu der
das Museum für Neue Kunst ab kommenden Samstag, 13.
Oktober, einlädt. Der Titel ist als Aufforderung zu verstehen,
vielleicht schon vergessene Werke aus dem reichen
Museumsbestand neu zu entdecken und aus aktueller
Perspektive zu betrachten. Ausgewählt hat die Kunstschätze
die neue Museumsdirektorin Christine Litz. Keine einfache
Aufgabe: Im zentralen Kunstdepot lagern knapp 7.000
Kunstwerke des Museums. 70 davon sind bis Sonntag, 6.
Januar in der neuen Ausstellung zu sehen.
Fünf Künstlerinnen und Künstler sind mit mehreren Werken
vertreten: Priska von Martin, Gretel Haas-Gerber, Peter
Dreher, dessen Schüler Friedemann Hahn und Hanni Rocco,
die erst mit 80 Jahren mit dem Malen begann. Die Exponate
beziehen sich auf eigenen Werkgruppen, aber auch auf
Arbeiten anderer Künstler. Sie sind seit den 50er Jahren bis in
die Gegenwart entstanden und eröffnen so Einblicke in die
gesamte Entwicklung der Sammlung und ihre mögliche
Zukunft.
Viele Akteure haben die Sammlung des Museums für Neue
Kunst bereichert: Im Bestand finden sich Ankäufe der Stadt
Freiburg ebenso wie großzügige Schenkungen von
Kunstschaffenden oder Mäzenen, die sich häufig auch im
Förderverein des Museums engagierten. So vielfältig wie die
Herkunft der Werke soll auch ihre Wirkung sein: Jedes Stück
kann den Blick auf Bestehendes verändern und für Neues
öffnen.
Die neue Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten
des Museums für Neue Kunst (Marienstraße 10a) besucht
werden. Diese sind Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr.
Der Eintritt kostet 3 Euro, ermäßigt 2 Euro, unter 18 Jahren
und mit Museumspass ist er kostenlos. Das Begleitheft zur
Ausstellung ist gratis erhältlich, Führungen werden sonntags
um 15 Uhr angeboten.
Folgende Künstler sind in der Ausstellung vertreten:
Jürgen Brodwolf, Walter Diederichs, Martin Disler, Peter
Dreher, Karl Otto Götz, Gretel Haas-Gerber, Friedemann
Hahn, Svenja Kreh, Dieter Krieg, Joseph Kosuth, Maria
Lassnig, Priska von Martin, Dennis Oppenheim, Rudolf
Riester, Hanni Rocco, Herbert Rosner, Michel Sauer, Pia
Statbäumer, Curt Stenvert, Rainer Stiefvater, Raymond E.
Waydellich.
(Presseinfo: Eva Amann, Stadt Freiburg, Presse- und Öffentlichkeitsreferat, 11.10.2012)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Oct 2012 - 14:08 UhrVon vorne anzufangen - Neue Ausstellung im Museum für Neue Kunst läuft ab Samstag, 13. Oktober

Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service