GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Sexau

4. Apr 2013 - 17:12 Uhr

Fotoausstellung und Vernissage in der Bürgerbegegnung Sexau vom 21. April bis 12. Mai - Der Sexauer Fotograf Wolfgang Straube zeigt: Drei Sichtweisen: Freiburg - Paris - Berlin ++ Vernissage: 21. April, 11 Uhr

Berlin - Spree
Fotograf: Wolfgang Straube
Berlin - Spree
Fotograf: Wolfgang Straube
Vom 21. April bis 12. Mai 2013 stellt Wolfgang Straube aus Sexau seine Fotografien zum Thema 3 Sichtweisen: Freiburg – Paris – Berlin im Geschwister-Roser-Saal der Bürgerbegegnung in Sexau aus.
Wolfgang Straube wurde in 1943 Berlin geboren und begann 1980 mit seinen fotografischen Arbeiten. Seit 1988 wohnt er in Sexau. Seine Arbeiten basieren hauptsächlich auf analogen Schwarz-Weiß-Filmen. Die Herstellung von Vergrößerungen im eigenen Labor bestimmen den größten Teil der fotografischen Aktivitäten. Häufig werden die Bilder danach durch Kolorieren und Tonen weiter bearbeitet, um die Bildaussage zu verstärken. Bevorzugte Themen sind Reise- und Industriefotografie, Portrait- und Akt-Fotografie.
Einen weiteren Schwerpunkt in den letzten Jahren bilden umfangreiche Arbeiten mit Polaroid. Dazu gehören Collagen, Polaroid-Transfers und Emulsionslifts, sowie Arbeiten mit Polaroid Trennbildfilmen.
Der Besuch von zahlreichen Workshops über Portrait- und Akt-Fotografie, Bromöldruck und Einsatz von Polaroid Materialien führte zu immer neuen Bildideen und deren Umsetzung. Neben Einzelbildern sind auch Triptychons und Serien vertreten.
Zentrales Thema der Ausstellung von Wolfgang Straube sind Städteansichten. So stellt er Bilder von Freiburg, Berlin und Paris aus, die jeweils eine eigene Sichtweise darstellen.
Unter dem Titel zeit[t]räume werden Triptychons von Freiburg ausgestellt, deren Teilansichten zu verschiedene Zeiten gemacht wurden und die so nicht nur den fotografischen Moment der Aufnahme zeigen, sondern verschiedene Zeitabschnitte darstellen.
Der zweite Teil der Ausstellung hat den Titel Berlin ohne Objektiv. Alle Aufnahmen wurden mit einer Lochkamera gemacht. Die Idee für diese Serie war die Entschleunigung der Metropole Berlin. Durch die Kamerakonstruktion sind lange Belichtungszeiten von 1 sec bis viele Minuten notwendig. Dadurch werden nur unbewegliche Objekte oder langsame Abläufe abgebildet. Schnelle Bewegungen verschwinden, was bleibt, ist eine unscharfe Langsamkeit.
C'est mon Paris ist der Titel der Parisbilder, die durch das fotografische Lith-Verfahren und Tonungen eine besondere Ausstrahlung haben, Dabei versucht Wolfgang Straube sein persönliches Paris zu zeigen.
Wolfgang Straube hat erfolgreich an verschiedenen internationalen Fotosalons teilgenommen und mehrfache Auszeichnungen und Medaillen erworben. Im Jahr 2005 hat er auf dem internationalen Trierenberg Super Circuit in Linz zwei Goldmedaillen gewonnen. Für diese herausragende fotografische Leistung wurde er von der Gemeinde Sexau geehrt.

Ausstellung vom 21. April bis 12. Mai 2013
Vernissage: 21. April 2013, 11.00 Uhr
Geöffnet: Mittwoch und Sonntag 14 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung unter Tel. 07641-53008
Bürgerbegegnung Sexau, Geschwister-Roser-Saal, Ernst-Bühler-Weg 1, 79350 Sexau.

(Presseinfo: Michael Goby, Bürgermeister der Gemeinde Sexau, vom 4.4.13)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Sexau.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald