GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen

14. Mai 2013 - 17:33 Uhr

Bewegt abnehmen in der Gruppe - Fachübergreifendes M.O.B.I.L.I.S.-Abnehmprogramm startet in Kooperation mit der Kur und Bäder GmbH in Bad Krozingen

Von links vorne: Dipl.-Pädagoge Thomas Bruhn; Dr. Andrea Fräulin; Bernd Enders, ehemaliger M.O.B.I.L.I.S.-Teilnehmer; Professor Dr. med. Aloys Berg, M.O.B.I.L.I.S.-Initiator; Rolf Rubsamen, Geschäftsführer der Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen

von links hinten: Thomas Missbach, Bezirksgeschäftsführer der BARMER GEK Bad Krozingen und Dipl.-Sportlehrer Roland Raschke
Von links vorne: Dipl.-Pädagoge Thomas Bruhn; Dr. Andrea Fräulin; Bernd Enders, ehemaliger M.O.B.I.L.I.S.-Teilnehmer; Professor Dr. med. Aloys Berg, M.O.B.I.L.I.S.-Initiator; Rolf Rubsamen, Geschäftsführer der Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen

von links hinten: Thomas Missbach, Bezirksgeschäftsführer der BARMER GEK Bad Krozingen und Dipl.-Sportlehrer Roland Raschke
Stark übergewichtige Erwachsene können jetzt endlich wieder in Bad Krozingen einen viel versprechenden Start in ein neues Leben wagen. Mit M.O.B.I.L.I.S., dem ambulanten Adipositas-Schulungsprogramm, gelingt es, durch einen bewegten und gesunden Lebensstil dauerhaft Übergewicht abzubauen. Die Kur und Bäder GmbH setzt sich aktiv für die Neuetablierung von M.O.B.I.L.I.S. in Bad Krozingen ein.

Praktisch umgesetzt wird das Programm von einem Trainer-Ärzte-Team, das von seinen Entwicklern geschult wurde. Für den umfangreichen Bewegungspart konnte der lokal bekannte und beliebte Lauf- und Gesundheitstrainer Dipl.-Sportlehrer Roland Raschke gewonnen werden. Die psychologisch-pädagogische Betreuung übernimmt Dipl.-Pädagoge Thomas Bruhn. Er wird die Betroffenen auf dem Weg der Gewohnheitsänderung begleiten und coachen.

Dipl.-Oecotrophologin Friederike Unger wird den Teilnehmern anstelle von starren Diätplänen und strengen Einschränkungen beim Essen mit der M.O.B.I.L.I.S.-Ampel einen Orientierungsrahmen für die richtige Lebensmittelauswahl vorgeben. Allgemein- und Ernährungsmedizinerin Dr. Andrea Fräulin überwacht den Gesundheitszustand der Gruppe und nimmt in ihrer Praxis drei ausführliche medizinische Untersuchungen vor.

Knapp ein Viertel der Bevölkerung leidet bereits an der chronischen Erkrankung Adipositas, das belegen die Zahlen aus der aktuellen "Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland". Übermäßige Leibesfülle beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sondern erhöht auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Die Ursache für diese dramatische Entwicklung ist ein Überschuss an Nahrungsenergie, ausgelöst durch das zu jeder Tageszeit verfügbare Überangebot an Essbarem. Hinzu kommt, dass der moderne Mensch es kaum nötig hat, sich körperlich zu
betätigen. Sportmediziner Professor Dr. Aloys Berg, der M.O.B.I.L.I.S. vor über zehn Jahren initiierte, erklärt: „Genetisch unterscheiden wir uns kaum von unseren Vorfahren: Der menschliche Körper ist auf demselben Level eingestellt wie zu Urzeiten. Und damit werden die ursprünglich als Lebensretter bei Hungersnöten gedachten Gene zum Verhängnis – die natürliche Waage zwischen Energiezufuhr und Energieverbrauch gerät aus dem Gleichgewicht.“

Um stark übergewichtige Erwachsenen aus diesem Teufelskreis herauszuhelfen wurde ein Vier-Säulen-Konzept durch renommierte Wissenschaftler der Universität Freiburg, der Deutschen Sporthochschule Köln und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg für M.O.B.I.L.I.S. entwickelt. Dieses Konzept setzt mit viel Bewegung, einem praktischen Leitfaden zur gesunden Ernährung, gezieltem Verhaltenstraining und medizinischer Begleitung auf langfristige Lebensstiländerung. Vorgesehen sind insgesamt 60 Treffen und drei Untersuchungen.

Rolf Rubsamen, Geschäftsführer Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, möchte ab September 2013 wieder eine M.O.B.I.L.I.S.-Gruppe im Raum Bad Krozingen, Staufen, Hartheim organisieren. Vom fachlichen Ansatz von M.O.B.I.L.I.S. ist er voll überzeugt. „Außerdem sollten wir Menschen Gelegenheit geben, sich nachhaltig zu bewegen, um Gewicht zu reduzieren oder das Wunschgewicht zu halten. Ideal hierfür sind die Räumlichkeiten der Kur und Bäder GmbH, der Kurpark mit der Finn-Bahn und auch entsprechende sportliche Wassergymnastik in der ‚Vita Classica’“, so Rubsamen.

Auch die BARMER GEK macht sich als M.O.B.I.L.I.S.-Partner für die nichtkommerzielle Initiative stark. Die Krankenkasse erstattet ihren Versicherten fast 90 Prozent der Schulungskosten, regelmäßige Teilnahme vorausgesetzt. Diesem Vorbild haben sich die meisten anderen Krankenkassen angeschlossen. „Mit M.O.B.I.L.I.S. liegt ein äußerst qualifiziertes Programm vor, das erfolgreich dazu beiträgt, eine unserer größten gesundheitspolitischen Herausforderungen zu meistern“, sagt Thomas Missbach, Bezirksgeschäftsführer der BARMER GEK Bad Krozingen.

Was eine Teilnahme an M.O.B.I.L.I.S. für die Gesundheit und Lebensqualität bewirken kann, beweist niemand eindrücklicher als Bernd Enders. Er hat das Programm vor kurzem in Freiburg absolviert, nahm über 20 Kilogramm ab und wurde seinen Diabetes, seine Fettstoffwechselstörung sowie seinen Bluthochdruck (in seiner Komplexität ist das Krankheitsbild auch als „Metabolisches Syndrom“ bekannt) komplett los. „Ich fühle mich heute 20 Jahre jünger als vor einem Jahr“, freut sich der sportlich überaus aktive Einundsechzigjährige.

Interessenten für die neue Bad Krozinger Gruppe können sich unter der Telefonnummer 0761/503910 (M.O.B.I.L.I.S. e.V. in Freiburg) bewerben bzw. vormerken lassen. Sobald 15 Teilnehmer beisammen sind, geht es los. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung gibt es auch im Internet unter: www.mobilis-programm.de.

(Presseinfo: Katharina Pfefferle, Marketing, Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, 14.05.2013)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.mobilis-programm.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald