GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Müllheim

6. Oct 2013 - 18:38 Uhr

Was – wann – wie – wo - Veranstaltungen in Müllheim bis 09. November

Wochenmarkt auf dem Marktplatz: Dienstag, Freitag und Samstag 8.00 – 12.30 Uhr

Ausstellungen im Markgräfler Museum Müllheim im Blankenhorn-Palais
zu Kunst und Geschichte am Oberrhein sowie zu Geologie, Archäologie und Weinbau
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr,
Gruppen nach Vereinbarung;
Eintritt für Erwachsene 2,00 €, Kinder, Schüler und Studenten frei.

BESUCHEN SIE AUCH DAS MÜHLENMUSEUM FRICK-MÜHLE IN MÜLLHEIM
April bis Oktober jeden ersten Samstag und dritten Sonntag im Monat 15-17 Uhr

___________________

noch bis 27.10.13
Foyerausstellung im Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais: Bernd Völkle. Veranstalter: Markgräfler Museum

noch bis Sonntag, 27.10.13
1863 – Aufbruch in bürgerschaftliche Engagement. Ein Jahr der Vereinsgründungen: 150 Jahre Turnverein Müllheim, Freiwillige Feuerwehr Müllheim, Gewerbeverein Müllheim.

bis 17.11.13
Ausstellung im Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais: Niels Tofahrn – Markgräfler Kunstpreisträger. Veranstalter: Markgräfler Museum


Herbst 2013
Neue Dauerausstellung zur Literatur in der Region. Kooperation mit der Arbeitsstelle für literarische Museen und Gedenkstätten in Baden-Württemberg.

___________________

Freitag, 11.10.13
14.00 Uhr Müllheim, Touristik-Info, Wilhelmstraße 14: Führung „Wandern, Kultur und Wein nach Hügelheim“ mit kleiner Weinprobe. Dauer ca. 3 Std.. Unkostenbeitrag 8,- €. Rückfahrt nach Müllheim auf eigene Kosten mit dem Linienbus. Info und Anmeldung bis 12 Uhr am Tag der Führung unter: Tel.: 07631 / 801-502, Fax: 07631 / 801-508. Veranstalter: Touristik-Info, Müllheim
18.00 Uhr Müllheim, Museumskeller: Kellerhock mit Hansfrieder Geugelin. Veranstalter: Muettersproch-Gruppe Rebland.
19.30 Uhr Müllheim-Hügelheim, Pfarrschopf: Filmabend. Eintritt frei, Spenden erbeten. Veranstalter: Treffpunkt Hügelheim.

Samstag, 12.10. und Sonntag, 13.10.13
10.30 Uhr Müllheim, Buchhandlung Beidek, Werderstraße 23: Signierstunde und Möglichkeit zum Autorengespräch: Andrea Hensgen – Der Papst kommt. Veranstalter: Buchhandlung Beidek
Müllheim, Bürgerhaus, großer Saal: „Sommernachtstraum“. Leitung: Uwe Müller-Feser. Beginn: Sa. 18.00 Uhr und So. 16.00 Uhr. Nähere Infos werden noch bekannt gegeben. Veranstalter: Markgräfler Symphonieorchester e.V. und Dance Works (Balettschule).

Samstag, 12.10.13
16.00 Uhr Müllheim, Touristik-Info, Wilhelmstraße 14: Stadtführung „Auf den Spuren der Familie Blankenhorn“. Unkostenbeitrag 4,- €. Info unter: Tel.: 07631 / 801-502, Fax: 07631 / 801-508. Veranstalter: Touristik-Info, Müllheim

Sonntag, 13.10.13
16.00 Uhr Müllheim, Parkrestaurant im Bürgerhaus, Hauptstr. 122: „Die Kunst des Sterbens“ – Vortrag des Forums Gralswelt von Sieglinde Fuchs. Kostenbeitrag 5,- €. Informationen unter 07631-5515 bei Sandra Kleiber oder unter www.gral.de. Veranstalter: Forum Gralswelt.

Montag, 14.10.13
16.00 Uhr Müllheim, Touristik-Information, Wilhelmstraße 14: Stadtführung durch das historische Müllheim, Unkostenbeitrag 4,- €. Info unter: Tel.: 07631 / 801-502, Fax: 07631 / 801-508. Keine Anmeldung erforderlich. Veranstalter: Touristik-Information, Müllheim

Mittwoch, 16.10.13
18.00 Uhr Müllheim, Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais: „Götter, Gräber, Zaubersegen. Wie aus Alamannen Christen wurden.“ In der Reihe „Museumsgespräche“ stellt die Archäologin Dr. Maren Siegmann ihre Jenseitsvorstellungen unter dem Einfluss des sich verbreitenden Christentums vor. Veranstalter: Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais

Freitag, 18.10.13
17.00 Uhr Müllheim, Historische Lindenhofschänke im Markgräfler Lindenhof: Markgräfler Weinprobe mit Musik. Anmeldung bis 15.00 Uhr am Veranstaltungstag unter 07631/801502. Unkostenbeitrag € 10,-- (incl. 4 Weine, Käsewürfel, Brot). Info unter: Tel.: 07631 / 801-502, Fax: 07631 / 801-508. Veranstalter: Touristik-Information, Müllheim
19.30 Uhr Müllheim, Martinskirche: Konzert mit dem Barockorchester der Musikhochschule Trossingen. Konzertreihe in der Martinskirche, 1. Abo- Konzert Saison 2013 / 2014 und Freier Verkauf. Veranstalter: Stadt Müllheim, Kulturdezernat.

Samstag, 19.10. und Sonntag, 20.10.13
13.00 Uhr Müllheim-Hügelheim, Hof der WG (privat PKW): Wochenende im Südschwarzwald mit Wanderungen und Übernachtung im Wanderheim Stockmatt bei Wies (mit Hüttenabend). Veranstalter: Treffpunkt Hügelheim.
Sa. 17.00 Uhr, So. 10.00 – 18.00 Uhr Müllheim, Hachbergstraße 9, Vereinsheim: Lokalschau des Kleintierzuchtvereins. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter: Kleintierzuchtverein C 297 Müllheim.

Sonntag, 20.10.13
ganztags: Müllheim, Rosenburgschule: Kinderkulturtag mit Autorenlesungen, buchausstellung u.v.m. u.a. mit Kinderbuchautorin Andrea Schütze und Gerlinde Kurz.
15.00 Uhr Müllheim, Frick-Mühle, Gerbergasse 74: Öffentliche Führung durch die Frick-Mühle. Veranstalter: Markgräfler Museumsverein e.V.
20.00 Uhr Müllheim, Martinskirche: Konzert mit Flöte, Oboe und Streichtrio mit der Camerata Instrumentale Freiburg und als Solist Stefan Gleitsmann. Karten im Vorverkauf unter www.Reservix.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen. Veranstalter: Stadt Müllheim, Kulturdezernat.

Montag, 21.10.13
16.00 Uhr Müllheim, Touristik-Information, Wilhelmstraße 14: Führung auf dem „Müllheimer Mühlenweg“, Unkostenbeitrag 4,- €. Info unter: Tel.: 07631 / 801-502, Fax: 07631 / 801-508. Veranstalter: Touristik-Information, Müllheim

Donnerstag, 24.10.13
20.00 Uhr Müllheim, Söhnlin-Keller: Kabarett-Abo-Reihe „Querdenker“: HG Butzko: Kohlenpott; Herrschaftszeiten. Veranstalter: Soehnlin Keller e.V. www.soehnlin.de

Freitag, 25.10. und Samstag, 26.10.13
jeweils 20.00 Uhr Müllheim-Hügelheim, Katharinenkirche: KONTRASTE! Der Musicalchor ChoRus Delicati lädt zu dem etwas anderen Kirchenkonzert ein.
Mit Liedern aus unterschiedlichsten Genres, präsentiert der gemischte Chor ins Ohr und Auge springende Gegensätze. Ein weiteres Konzert findet am Samstag den 09.11.2013 um 20.00 Uhr in der Johanneskirche in Britzingen statt. Der Eintritt ist kostenlos. Wir freuen uns über Ihre Spende. Veranstalter: ChoRus Delicati e.V., Müllheim-Hügelheim

Samstag, 26.10.13
20.00 Uhr Müllheim, Martinskirche: Jahreskonzert. Näheres Infos unter www.temporal.de. Veranstalter. Chor Temporal, Freiburg

Sonntag, 27.10.13
14.00 – 20.00 Uhr Müllheim-Britzingen, Winzergenossenschaft, Markgräflerstr. 25-29: Offener Winzerkeller. Veranstalter: Winzergenossenschaft Britzingen.

Montag, 28.10.13
16.00 Uhr Müllheim, Touristik-Information, Wilhelmstraße 14: Stadtführung „Müllheim im 19. Jahrhundert“, Unkostenbeitrag 4,- €. Info unter: Tel.: 07631 / 801-502, Fax: 07631 / 801-508. Keine Anmeldung erforderlich. Veranstalter: Touristik-Information, Müllheim

Freitag, 01.11.13
17.00 Uhr Müllheim, Martinskirche: 29. Benefizkonzert für Amnesty International. Veranstalter: Amnesty International, Gruppe 1032 Müllheim.

Sonntag, 03.11.13
15.00 Uhr Müllheim, Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais: Öffentliche Sonntagsführung mit Mechthild Fischer. Veranstalter: Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais

Dienstag, 05.11.13
19.00 Uhr Müllheim, Bürgerhaus, Großer Saal: Gesundheitsforum Loretto-Krankenhaus. Einlass ab 18 Uhr. Veranstalter: Thilo Jakob, HEALTH CARE TO MARKET, Bad Krozingen.
20.00 Uhr Müllheim, Martinskirche: Konzert mit dem ensemble pittoresque – Martin Litschgi. Veranstalter: Dezernat für Kultur & Tourismus.

Mittwoch, 06.11.13
18.00 Uhr Müllheim, Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais: In der Reihe „Museumsgespräche“ stellt Küfermeister Eugen Bürgin aus Britzingen „Geschichte(n) des Küfereiwesens im Markgräflerland“ vor. Veranstalter: Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais in Kooperation mit der VHS Markgräflerland

Donnerstag, 07.11.13 und Freitag, 08.11.13
Ganztags Fußgängerzone: Müllheimer Jahrmarkt
Jahrmarkt-Fahrgeschäfte auf dem Viehmarktplatz am Samstag, 02.11. und Sonntag, 03.11. und in der Jahrmarktwoche von Donnerstag bis Sonntag

Freitag, 08.11.13
Müllheim, Mediathek: 7. Lesemarathon zu den gewohnten Öffnungszeiten. Veranstalter: Mediathek Müllheim
19.30 Uhr Müllheim, Weingut Engler, Moltkeplatz 2: Wein und Literatur mit Dirk Drews von der Verlagsgruppe Hanser. Eintritt 12,- € incl. Weinprobe.
19.30 Uhr Müllheim-Hügelheim, Pfarrschopf: „Bevor der Alltag krank macht – was kann ich tun?“ Vortrag und Infoabend. Veranstalter: Treffpunkt Hügelheim.

Samstag, 09.11. und Sonntag, 10.11.13
Müllheim, Bürgerhaus, großer Saal: „Sommernachtstraum“. Leitung: Uwe Müller-Feser. Beginn: Sa. 18.00 Uhr und So. 16.00 Uhr. Vorverkauf über Badische Zeitung / www.reservix.de. Veranstalter: Markgräfler Symphonieorchester e.V. und Dance Works (Balettschule).

Samstag, 09.11.13
09.00 - 16.00 Uhr Müllheim-Hügelheim, Festhalle: Trödel-Flohmarkt: Veranstalter: Andreas Hempel, Neuenburg.
11.00-13-00 Uhr Müllheim, Alemannen-Realschule: Skimarkt. Infos unter www.ski-zunft.de. Veranstalter: Ski-Zunft Müllheim.

(Presseinfo: Stadt Müllheim, Werner Vogel, FB 41 Veranstaltungs- und Kulturmanagement, 04.10.2013)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Müllheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald