„Wir freuen uns sehr, zur Mitte der Legislaturperiode mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, uns mit den Menschen über Umgesetztes, Eingeleitetes und über Vorhaben der Landesregierung auszutauschen und ihre Anregungen berücksichtigen zu können“, sagten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid am Mittwoch (16. Oktober 2013) in Stuttgart.
Zur Mitte der Legislatur sind von Ende Oktober bis Ende November verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten unter dem Motto „Der Wandel kommt an.“ geplant. An vier aufeinander folgenden Tagen vom 11. bis 14. November finden Bürgerempfänge in den Regierungsbezirken statt. Parallel zu den Empfängen ist die Herausgabe einer Broschüre der Landesregierung mit dem Titel "Der Wandel kommt an." vorgesehen.
Im Vorfeld der Bürgerempfänge wird ein „Regierungsreise-Bus“ in Städten der vier Regierungsbezirke des Landes Halt machen. Dort können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über das Regierungshandeln der letzten zweieinhalb Jahre informieren und ihre Meinungen dazu äußern. „Der Regierungsreise-Bus ist ein hervorragendes Mittel, um in der Fläche Anregungen, Kritik und Ratschläge zur Arbeit der Landesregierung zu sammeln“, so Ministerpräsident Kretschmann. Auch die Online-Bürgersprechstunde, die für den 15. November vorgesehen ist, bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Ansichten zur Politik der Landesregierung zu äußern und dem Ministerpräsidenten live Fragen zu stellen.
Zwischen dem 28. Oktober und dem 8. November 2013 wird der „Regierungsreise-Bus“ in acht Städten des Landes Halt machen, um dort die Bürgerinnen und Bürger nach ihrer Meinung zur Arbeit der Landesregierung zu befragen. Gleichzeitig informiert der „Regierungsreise-Bus“ in Form von „Themenkoffern“ über die Schwerpunkte der Regierungsarbeit der letzten zweieinhalb Jahre.
Wie die „Regierungs-Reise“ in den kommenden Jahren weitergehen soll, dazu sollen sich die Bürgerinnen und Bürger in kurzen Video-Statements oder auf „Ansichtskarten“ äußern können.
Station des Busses in Emmendingen: 08.11.2013
Folgendes Podiumsgespräch mit anschließendem Bürgerempfang ist geplant:
Donnerstag, 14. November 2013 um 19.00 Uhr mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann in der Steinhalle Emmendingen.
Am 15. November von 16 bis 17 Uhr wird es eine Online-Bürgersprechstunde mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann geben. Dabei können die Bürgerinnen und Bürger dem Ministerpräsidenten über www.Baden-Württemberg.de Fragen stellen, die Winfried Kretschmann direkt im Video-Livestream beantwortet.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich unter buergerempfang@stm.bwl.de oder 0711/2153-566 für die Bürgerempfänge anmelden.
(Presseinfo: Birgitta Weiher, Stadt Emmendingen, Pressestelle, 28.10.2013)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
28. Oct 2013 - 17:15 Uhr14. November, 19 Uhr: Ministerpräsident Winfried Kretschmann kommt nach Emmendingen - Podiumsgespräch mit anschließendem Bürgerempfang in der Steinhalle
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service