GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

19. Nov 2013 - 18:17 Uhr

Gesundheitsamt bietet anonyme Aids-Tests an - Vom 25. bis 28. November 2013 ohne Terminvereinbarung

Minou Welte-Hafezi ist Ärztin im Gesundheitsamt und berät zu Aids. 

Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller
Minou Welte-Hafezi ist Ärztin im Gesundheitsamt und berät zu Aids.

Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller

(us). Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember bietet das Gesundheitsamt in der letzten Novemberwoche einen anonymen und kostenlosen Aids-Test an. Von Montag, 25. November 2013 bis Donnerstag, 28. November 2013 können sich Testwillige jeweils zwischen 8.30 und 11.30 Uhr im Gesundheitsamt des Landratsamtes in Emmendingen anonym und ohne vorherige Terminvereinbarung in Zimmer 111 untersuchen lassen. „Mit dieser Testwoche wollen wir das Bewusstsein für den Nutzen des HIV-Tests steigern und gleichzeitig Betroffene zum Test ermutigen“, erklärt. Dr. med. Minou Welte-Hafezi vom Gesundheitsamt der Kreisbehörde. Der Test erfolgt über eine Blutabnahme aus der Armvene und schafft Klarheit, ob eine Ansteckung mit dem HIV-Virus erfolgt ist – oder nicht. „Etwa eine Woche nach dem Test können wir das Ergebnis mitteilen“, betont die Ärztin und erläutert, warum der HIV-Test so wichtig ist. „In Deutschland leben schätzungsweise rund 14.000 Menschen, die nichts von ihrer HIV-Infektion wissen. Bei einer spät erkannten Infektion und damit auch einer spät behandelten Erkrankung ist das Risiko höher, dass es zu gesundheitlichen Komplikationen und einer Weitergabe des Virus kommt“. Wenn das Virus frühzeitig - also kurz nach einer erfolgten Ansteckung – entdeckt wird und eine Therapie unmittelbar erfolgt, kann ein weitgehend gesundes Leben geführt werden. Dr. Minou Welte-Hafezi hat bei ihrer Arbeit im Gesundheitsamt die Erfahrung gemacht, dass sich viele Menschen für einen HIV-Test entscheiden, wenn sie dazu ermutigt werden. Genau dies soll die Aktion in der Woche vor dem Welt-Aids-Tag fördern. „Wir wollen erreichen, dass mehr Menschen Kenntnis über eine möglicherweise unerkannte HIV-Infektion erlangen und die Zahl zu später HIV-Diagnosen verringert wird“, appelliert Dr. Minou Welte-Hafezi. Vor allem Männer sollen sich angesprochen fühlen: Denn von den rund 78.000 HIV-positiven Menschen, die Ende 2012 in Deutschland lebten, waren 63.000 Männer und etwa 15.000 Frauen.

>>> Info: Das Gesundheitsamt Emmendingen befindet sich im Nebengebäude des Kreiskrankenhauses, Am Vogelsang 1 in Emmendingen. Weitere Infos zur HIV-Test-Aktion: Telefon 07641 451 507.

(Presseinfo: Ulrich Spitzmüller, Landratsamt Emmendingen, Presse- und Europastelle, 19.11.2013)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald