caravan & outdoor – Die Messe für die mobile Freizeit
Messehallen 1 + 2, Zentralfoyer und Freigelände
Rund 80 Aussteller präsentieren die neuesten Trends aus den Bereichen Reisemobile, Caravans, Klapp- und Faltcaravans, Zelte, Vorzelte, Campingartikel, Sport- & Fitnessartikel, wie z. B. Hanteln für
Krafttraining, Stepper für Bodyforming, Freizeitbekleidung und Sportartikel wie z. B. Tennisschläger, Bälle, Inlineskates, Trikots, Tauchsport, Sport- und Bademode, Reisen und Touristik, Trekking und Wandersport, Outdoor-Bekleidung, Campingzubehör und -ausstattung sowie Campingplätze und Urlaubsregionen. Außerdem die Trends der Saison für Gartenmöbel, innovativ und platzsparend, Elektro-Grills, Sonnenschutz sowie Whirlpools für den Innen- und Außenbereich.
Kletterparcours mit großer Seilrutsche:
Die Mini-Hochseilanlage zwischen den großen Außenpfeilern der Messehalle bietet Nervenkitzel pur für Groß und Klein. In ca. 5 m Höhe können Abenteurer Geschicklichkeit und Mut testen. Als Belohnung winkt eine Fahrt mit der ca. 50 m langen Seilrutsche „Flying Fox“ über die Köpfe der Messebesucher. Betreut und durchgeführt von Adventure
Race.
1. Wochenende: 8. + 9. März 2014
modellbau – Der Treffpunkt der Modellbauszene
Messehallen 3 + 4, Empore Zentralfoyer
Seit über zwanzig Jahren ist die Messe beliebt bei Modellbauern, Modellbahnfans und Familien. Über 60 Modellbauvereine und Aussteller aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz sowie gewerbliche Aussteller präsentieren Schiffs-, Eisenbahn- und Flugmodelle neben Auto- und Truckmodellen sowie Werkzeugen und Zubehör. Blickfang der diesjährigen „modellbau“ ist ein echter Liebherr Raupenbagger am Stand des Modellbaustammtisch Südbaden in Messehalle 4.
NEU:
Automania-Sammlerbörse, Empore Zentralfoyer
Seit 25 Jahren gibt es die Automania bereits in Deutschland. Sie ist die führende Börse für Sammler von Modellautos. Hier bieten Sammler ihre Duplikate aus Blech, Guss und Plastik in allen Maßstäben und Ausführungen zum Tausch oder Kauf an. Die Aussteller der Börse beraten ihre Kunden über den Aufbau ihrer Sammlung oder schätzen den Wert mitgebrachter Raritäten kostenlos und unverbindlich. Dazu gibt es Baumaschinen, Slotcars, Hobbyliteratur und diverses Zubehör.
Rahmenprogramm modellbau:
Fahrten mit der Mini-Dampfbahn für Kinder auf dem Freigelände.
Viele Modellbauvorführungen in Messehalle 4 wie z.B. an der RCRennstrecke, am Offroad-Parcours, am Mini-Truck-Parcours sowie in Messehalle 3 am Schiffmodellbecken und am Flugkäfig mit einer Indoor- Flug-Show.
Viele Mitmachaktionen wie u.a. Jedermann-Fahren auf der RCRennstrecke, Publikumsrennen an der Carrera-Bahn, ein Kinder-Truck-Parcours, Miniaturdrachen basteln und das Kapitäns Patent für Jugendliche und Junggebliebene. Alle Aktionen finden in den Messehallen 3+4 statt.
Specials
Rahmenprogramm:
Gast-Vorträge von MUNDOlogia-Referenten
1. Wochenende, 8. + 9. März 2014:
Lothar Himmel präsentiert:
Jakobsweg - „Mit Kind und Esel ans Ende der Welt“
Samstag, 8. März, 15:00 Uhr, K 1-2
Dr. Martin Schulte-Kellinghaus präsentiert:
Provence – „Im Rausch der Sinne“
Sonntag, 9. März, 15:00 Uhr, K 1-2
2. Wochenende: 14. - 16. März 2014
angeln & aquaristik – Die Verkaufsmesse in Freiburg
Messehalle 3
46 Aussteller präsentieren Aquarien, Zierfische, Angelbedarf, Zubehör für Angler und ambitionierte Sportfischer wie z.B. neueste Rutenmodelle, "high end" Rollen, Ausrüstungen für die Wildnis, Kunstköder, Futtermittel und Lockstoffe. Zudem bietet die Messe „angeln & aquaristik“ u.a. Aquarien und Terrarien sowie das dazugehörige Zubehör wie Wasserpflanzen und Dekorationsartikel. Den Besucher erwarten außerdem spezielle Angebote zum Fliegenfischen und Karpfenangeln, neueste Fangtechniken für Meeres- und Raubfisch-angler, seltene und wertvolle Hochzuchtgarnelen, zahlreiche Mitmach-aktionen für Kinder, Vorträge von Profis im Angelforum und die Weltmeister im Meeresangeln sowie die Gebrüder Großmann aus Kiel stehen für Fragen und Erfahrungsaustausch wissbegieriger Besucher Rede und Antwort. Erstmals wird innerhalb dieser Messe der Vorentscheid für den Wettbewerb „The Art of the Planted Aquarium“ ausgetragen. Aquascaper treten im Qualifying Süd an, um einen der begehrten Startplätze für das Finale 2015 in Hannover zu erringen.
NEU:
Terraristik-Börse, Konferenzräume 6-9
Um Reptilien und andere Terrarien-Bewohner dreht sich alles auf der Terraristik–Börse, die am Sonntag, den 16.03. auf der Angeln & Aquaristik stattfindet. Zusammen mit Fish & Reps® aus Neuenburg erwartet die Messebesucher auf 800 m² alles rund um das Thema Terraristik und Terrascaping.
bike aktiv – Die Messe rund ums Fahrrad
Messehalle 4
Alles rund um das Thema Fahrrad. Aktuelle Trends und Produkte, Rennräder, Touren-Sporträder, City- und Trekkingräder, Mountainbikes, E-Bikes, Pedelecs, Kinderfahrräder, Liegeräder, Trikes, Mobilitätshilfen für Menschen mit Fahrunsicherheiten oder körperlichen Einschränkungen, Tandems, Falt- und Lastenanhänger, Fahrradbekleidung und Zubehör sowie Anhänger, Radkarten und vieles mehr. 65 Händler und Aussteller aus der Region präsentieren die Neuheiten und Trends der Fahrradsaison 2014 mit namhaften Marken wie u.a. Scott, Simplon, Riese & Müller, Centurion, Haibike, Sinus, Cube, KTM, Kreidler, Wilier, Bergamont, Rocky Mountain, Grace, Steppenwolf, Giant, Diamant, Trek, BMC, Nukeproof und vielen mehr.
Rahmenprogramm bike aktiv:
Großer Test-Parcours für alle Fahrrad-Typen mit vielen Testrädern bekannter Fahrradmarken auf dem Freigelände.
Auf der Bühne in Messehalle 4 präsentiert sich der Weltenbummler Maximilian Semsch. Er berichtet lebendig und ausführlich über sein Abendteuer „What a Trip Around Oz“- mit dem Pedelec durch Australien.
ferienmesse – 3 Tage Fernweh
Messehalle 4
50 Aussteller, Angebote, Informationen und Tipps zu Individual- und Pauschalreisen, Familienurlaub, Sportreisen, Busreisen, Kreuzfahrten und Wellnesswochenenden sowie zu Naherholungszielen in der Region. Ein Hauptaugenmerk liegt auf dem Thema „Reisen mit Zukunft: umweltbewusst - sozialverträglich - fair“, welches mit einem Gemeinschaftsstand vertreten sein wird in Zusammenarbeit mit travel to nature, verträglich reisen, Gleisnost, Verkehrsclub Deutschland und der Angell Akademie. Weiterhin vertreten sind Reiseveranstalter, Fluggesellschaften, Hotels und Tourismusregionen, Campingplätze, das Hauptzollamt Lörrach sowie Dienstleistungsunternehmen mit Reisezubehör und -bedarf.
Rahmenprogramm ferienmesse:
Fachvorträge und Podiumsdiskussion zum Thema „Reisen mit Zukunft: umweltbewusst - sozialverträglich - fair“, informative Dia-Vorträge über Kuba und Costa Rica, großer Segway-Parcours, Trends im Ökotourismus, der Vorteil nachhaltigen Reisens, Reiseberichte, Ländervorstellungen, Hotelpräsentationen und Tanzdarbietungen.
Specials:
Segway-Geschicklichkeitsparcours
Der über 200 m² große Geschicklichkeitsparcours bietet einige Möglichkeiten sich mit einem Segway anzufreunden. Die elektrobetriebenen Fortbewegungsgeräte schonen nicht nur die Umwelt sondern machen zudem auch noch richtig Spaß. Unter der Leitung von Fachpersonal können Segways ausprobiert und getestet werden. Außerdem bietet der Organisator des Parcours „LUZ Mobile“ geführte Touren durch den Schwarzwald und den Kaiserstuhl an. Diese können vor Ort reserviert oder gebucht werden.
Kletterturm
Auf einem über 7m hohen Kletterturm können die Besucher ihre Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Der Kletterturm wird durch geschultes Personal vom Deutschen Alpen Verein
betreut.
Specials
Rahmenprogramm:
Gast-Vorträge von MUNDOlogia-Referenten:
2. Wochenende, 14. – 16. März:
Kay Maeritz präsentiert:
Im Reich des Lächelns – „Thailand, Burma, Laos und Kambodscha“
Samstag, 15. März, 15:00 Uhr, K 1-2
Immanuel Schulz präsentiert:
Abendteuer Afrika „Mit dem Fahrrad durch Afrika“
Sonntag, 16. März, 15:00 Uhr, K 1-2
Rund um die cft freizeitmessen:
- Kletterparcours mit 50 m langer Seilrutsche
- Tauchcontainer: Probetauchen an allen 5 Messetagen
- Wahl des Scuba Girl 2014
- Bademoden-Modenschau
- Mini-Dampf-Eisenbahn für Kinder auf dem Freigelände 8. + 9. März
- Beach-Bar an allen 5 Messetagen
- Bungee-Trampolinspringen, 8.+9. März und 14.-16. März
- Kinderbetreuung an allen 5 Messetagen
- Internationales Campertreffen des Deutschen Camping Clubs vom
14. - 16. März 2014 zur caravan & outdoor mit über 200 Teilnehmern
- Segway-Test-Parcours auf der ferienmesse
- Kletterturm auf der ferienmesse
- Lufthansa Kofferversteigerung
- Gast-Vorträge von MUNDOlogia-Referenten
- Bike-Test-Parcours
- Teampräsentationen Radteams
- Trike-Touren vom Messegelände
-----------------
Veranstalter: Freiburg Wirtschaft Touristik
und Messe GmbH & Co. KG
Europaplatz 1
79108 Freiburg
Navigationsadresse:
Hermann-Mitsch-Straße 3
Tel. +49 761 3881 02
Fax +49 761 3881 3006
info@cft-freizeitmessen.de
www.cft-freizeitmessen.de
Termin: 8. + 9. März und 14. - 16. März 2014
Turnus: jährlich, seit 1973
1. Wochenende,
8. + 9. März 2014: caravan & outdoor
Die Messe für die mobile Freizeit
modellbau
Der Treffpunkt der Modellbauszene
2. Wochenende,
14. - 16. März 2014: caravan & outdoor
Die Messe für die mobile Freizeit
bike aktiv
Die Messe rund ums Fahrrad
ferienmesse
3 Tage Fernweh
angeln & aquaristik
Die Verkaufsmesse in Freiburg
Ausstelleranzahl: über 300 Aussteller
Ausstellungsfläche „cft freizeitmessen“:
rund 40.000 m² in den Messehallen 1 – 4, Zentralfoyer, Foyer und auf dem Freigelände
Öffnungszeiten: täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
Offizielle Eröffnung: Samstag, 8. März 2014, 11:00 Uhr, Konferenzraum 4, (Empore über dem Messerestaurant), durch den Ersten Bürgermeister der Stadt Freiburg, Herrn Otto Neideck
Eintrittspreise:
Erwachsene 8,00 €
ermäßigt* 6,00 €
Vorverkauf 6,00 €
Kinder 6-14 Jahre** 3,00 €
Familien-Ticket 16,50 €
Happy Hour-Ticket
tägl. ab 16:00 Uhr 4,00 €
* Der ermäßigte Tarif ist gültig für Schüler und Auszubildende zwischen
15 und 18 Jahren, Studenten, Rentner und Schwerbehinderte. Der
ermäßigte Tarif ist außerdem gültig für Inhaber der BZ Card, Breuninger
Card, Ikea Family Card, contomaxx-Kunden und ADAC-Mitglieder sowie
jeweils eine Begleitperson.
** in Begleitung Erwachsener
Die Eintrittskarte zu den „cft freizeitmessen“ berechtigt ebenfalls
zum einmaligen, kostenlosen Eintritt bei der muba Basel 2015 und
der Regio-Messe Lörrach 2015.
Vorverkauf:
Eintrittskarten zum ermäßigten Eintrittspreis können bis 7. März
2014 im Vorverkauf in der Tourist Information Freiburg und an allen
bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden (siehe: www.cftfreizeitmessen.de).
ÖPNV:
Buslinie 11 der VAG (Haltestelle Konzerthaus, Richtung IKEA),
Breisgau S-Bahn (ab Hauptbahnhof bis Haltestelle Universität/Messe)
Kostenlos zum Messegelände und zurück mit dem RVF-Kombiticket:
Eintrittskarte = RVF- Fahrausweis.
Die Eintrittskarte zu den „cft freizeitmessen“ gilt als Fahrschein für
alle Linien und Strecken im Regio Verkehrsverbund Freiburg RVF,
d. h. auf allen Nahverkehrslinien in den Landkreisen Breisgau-
Hochschwarzwald, Emmendingen und in Freiburg und somit im
gesamten Einzugsgebiet zwischen Herbolzheim im Norden,
Neuenburg im Süden, Breisach im Westen und Titisee-Neustadt im
Osten. Beim Kauf einer Eintrittskarte an einer der zahlreichen
Vorverkaufsstellen (siehe www.cft-freizeitmessen.de) können die
Linien des RVF für die Hin- und Rückfahrt zu den „cft
freizeitmessen“ genutzt werden. Wer seine Eintrittskarte auf der
Messe erwirbt, kann diese dann für eine kostenlose Rückfahrt
nutzen.
Anfahrt:
Autobahnausfahrt (A5) „Freiburg Mitte“, Hinweisschilder „Messe“ auf den Zufahrtsstraßen nach Freiburg; B 31 vom Schwarzwald kommend in Richtung Autobahn (A5), Hinweisschildern „Messe“ folgen.
Navigationsadresse: Hermann-Mitsch-Straße 3
Parkplätze: Große Parkflächen direkt auf dem Messegelände.
An beiden Messesonntagen: Erweitertes Parkplatzangebot sonntags auf den Parkplätzen von XXXLutz, IKEA und Rhodia.
Parkgebühr: 2,00 €
(Presseinfo: Ralph Deckert, Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 25.02.2014)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
25. Feb 2014 - 18:55 Uhrcft freizeitmessen: Das erste vonzwei Erlebnis-Wochenenden hat begonnen - Messe Freiburg: Fünf spannende Messethemen voller Freizeit-, Sport- und Urlaubsvergnügen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.cft-freizeitmessen.de
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service