Wochenmarkt auf dem Marktplatz: Dienstag, Freitag und Samstag 8.00 – 12.30 Uhr
Ausstellungen im Markgräfler Museum Müllheim im Blankenhorn-Palais
zu Kunst und Geschichte am Oberrhein sowie zu Geologie, Archäologie und Weinbau
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr,
Gruppen nach Vereinbarung;
Eintritt für Erwachsene 3,00 €, Kinder, Schüler und Studenten frei.
BESUCHEN SIE AUCH DAS MÜHLENMUSEUM FRICK-MÜHLE IN MÜLLHEIM
April bis Oktober jeden ersten Samstag und dritten Sonntag im Monat 15-17 Uhr. Gruppenführungen auf Anfrage im Museumsbüro, Tel. 07631-801520. Winterpause vom 01. November 2014 bis 31. März 2015.
Seit Sonntag, 29. Juni 2014
neue Dauerausstellung „Literatur in der Region“ im Dachgeschoss des Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais. Veranstalter: Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais in Kooperation mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach am Neckar.
noch bis Sonntag, 1. März 2015
Der Erste Weltkrieg und die Garnissonsstadt Müllheim. Sonderausstellung im Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais im Rahmen eines trinationalen Netzwerks. Veranstalter: Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais.
noch bis Sonntag, 29.03.15
„Der ganz alltägliche Wahnsinn“. Cartoons und Objekte aus der Sammlung Baaske. Di. – So. jeweils 14-18 Uhr. Kunstausstellung im Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais. Veranstalter: Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais.
.................................................................................................
Donnerstag, 12.02.15
11.11 Uhr Müllheim-Niederweiler, Rathaus + Römerberghalle: Rathausstürmung anschließend Narrensuppenessen in der Römerberghalle. Veranstalter: Niederwilermer Chümmispalter und Schiiebeklopfer e.V.
17.11 Uhr – 22.00 Uhr Müllheim, Marktplatz: Hemdglunkidorf.
19.11 Uhr Müllheim, ab und bis Marktplatz: Hemdglunki-Umzug mit anschließender Schlüsselübergabe an die Narren vom Balkon des Blankenhorn-Palais. Veranstalter: Narrenzunft Müllemer Hudeli e.V.
19.11 Uhr Müllheim-Niederweiler, Römerberghalle/Lindenstraße: Hemdglunki-Umzug mit den Guggenmuhlis Badenweiler, der Niederwilermer Chümmispalter und Schiiebeklopfer e.V. und anschließendem Hemdglunkiball
Freitag, 13.02.15
20.11 Uhr Müllheim-Niederweiler, Römerberghalle: 1. Zunftabend . Veranstalter: Niederwilermer Chümmispalter und Schiibeklopfer e.V.
Samstag, 14.02.15
20.11 Uhr, Müllheim, Bürgerhaus großer Saal: 2. Zunftabend der Müllemer Hudeli mit einem abwechslungsreichen Programm und anschließendem Tanz. Veranstalter: Narrenzunft Müllemer Hudeli e.V.
20.11 Uhr Müllheim-Niederweiler, Römerberghalle: 2. Zunftabend . Veranstalter: Niederwilermer Chümmispalter und Schiibeklopfer e.V.
Sonntag, 15.02.15
14.11 Uhr Müllheim, Bürgerhaus, großer Saal: Hudeli Kinderfasnacht mit vielen tollen Spielen und Auftritten unseres Narrensomen. Veranstalter: Narrenzunft Müllemer Hudeli e.V.
17.30 Uhr Müllheim, Werderstraße 43a, Gästehaus Krauß: „Z´Licht go“. Alemannische-Stunde mit Geschichten und Gedichten aus der Feder von Frau Ingeborg Schütze, Lörrach. Einlass ab 17.00 Uhr. Eintritt ein Holzscheit. Veranstalter: Gästehaus Krauß, Müllheim
Montag, 16.02.15
14.11 Uhr Müllheim-Niederweiler, Römerberghalle: Kinderfasnacht. Veranstalter: Niederwilermer Chümmispalter und Schiiebeklopfer e.V.
Dienstag, 17.02.15
20.11 Uhr Müllheim, Brauchtumsbrunnen: Fasnachtverbrennung am Brauchtumsbrunnen. Veranstalter: Narrenzunft Müllemer Hudeli e.V. und Müllheimer Narrencliquen.
Mittwoch, 18.02.15
19.00 Uhr Müllheim, Mediathek, Nußbaumallee 7: Fasnet-Nachlese. Thema: Turbulente Texte. Leitung A.L. Veranstalter: Lesegesellschaft von 1789 e.V., Müllheim.
Freitag, 20.02. und Samstag, 21.02.15
Mit Einbruch der Dunkelheit Müllheim-Feldberg, Auf dem Stalten: Scheibenfeuer. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Abteilung Feldberg.
Samstag, 21.02.15
14.00 – 17.00 Uhr Müllheim, Werderstraße 43a, Gästehaus Krauß: „Märchenhafte Wollwerkstatt“. Bei Kaffee und Kuchen dreht sich alles ums Thema Wolle. Filzen, Nähen, Basteln und Mär … . Materialbeitrag 5,- €. Anmeldung erwünscht unter Telefon: 07631- 4154. Veranstalter: Gästehaus Krauß, Müllheim
17.00 Uhr Müllheim auf dem Scheibenfeuerplatz: Scheibenfeuer. Veranstalter: Narrenzunft Müllheimer Dorfzottel 1988 e.V.
ca. 17.00 Uhr Müllheim-Hügelheim, Kirchenvorplatz: Treffpunkt zum Fackelzug für das „Scheibenfeuer“ ab 18.00 Uhr auf dem Scheibenfeuerplatz in den Reben. Veranstalter: MGV 1846 Hügelheim e.V.
Ca. 18.00 Uhr Müllheim-Dattingen, Muggardt Scheibenfeuer. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr, Abt. Britzingen-Dattingen.
18.00 Uhr Müllheim-Vögisheim, In den Reben: Scheibenfeuer. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr, Abt. Vögisheim
19.30 Uhr Müllheim, Adventgemeinde, Weiler Str. 1: "Patientenverfügung, Betreuung und Vollmacht - Rechtliche Fragen in medizinischen Grenzsituationen". Vortrag von Rechtsanwalt Dr. jur. Andreas Huber. Eintritt frei. Veranstalter Adventgemeinde Müllheim, Protestantische Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
Sonntag, 22.02.15
18.00 Uhr – 23.00 Uhr Müllheim-Zunzingen, Auf dem Rosenberg: Scheibenfeuer. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr, Abt. Zunzingen.
Ca. 18.00 Uhr Müllheim-Britzingen, Güttigheim: Scheibenfeuer. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr, Abt. Britzingen.
ca. 18.00 Uhr Müllheim-Niederweiler, Innerberg, Himmelswiese: Scheibenfeuer auf dem Innerberg. Veranstalter: Gesangverein Niederweiler.
Dienstag, 24.02.15
20.00 Uhr, Müllheim, Bürgerhaus, Großer Saal: »Reinhold Messner«. Tickets: 07000 / 99 66 333 www.karoevents.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Veranstalter: KAROevents GmbH & Co. KG, Teningen
Dienstag, 24.02. bis Freitag, 06.03.15
Müllheim, Mediathek, Nussbaumallee: Ausstellung der kaufmännischen Schulen. „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen. Baden Württemberg für Toleranz und Menschlichkeit“. Vernissage am 24.02.2015. Veranstalter: Mediathek Müllheim
Mittwoch, 25.02.15
09.00 - 16.00 Uhr Müllheim, Bürgerhaus, Großer Saal: Trödel-Flohmarkt: Veranstalter: Andreas Hempel, Neuenburg.
Freitag, 27.02.15
20.00 Uhr, Müllheim, Bürgerhaus, Großer Saal: »Das Schmuckstück« mit Walter Plathe, Silke Matthias und Ensemble nach der Komödie „Potiche“ von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy. 3. Abo-Theater Saison 2014/2015 und freier Verkauf. Eine Produktion der Konzert- und Gastspieldirektion Bentz, Offenbach am Main. Veranstalter: Stadt Müllheim, Kulturdezernat
Samstag, 28. Februar 2015
19.30 Uhr Müllheim, Adventgemeinde, Weiler Str. 1: "Das Diktat des Zeitgeistes: Warum wir nicht mehr glauben". Vortrag von Dr. phil. Gerhard Padderatz. Eintritt frei. Veranstalter Adventgemeinde Müllheim, Protestantische Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
(Presseinfo: Stadt Müllheim, 10.2.2015)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Müllheim
10. Feb 2015 - 19:03 UhrWas – wann – wie – wo? ++ Veranstaltungen in Müllheim vom 12. bis 28.2.2015
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Müllheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
Schwarzwaldstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau, 0761 88 14 81 70, E-mail: maloja@mountain-soul.storeBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service