Heute Morgen wurden in einem Pressegespräch im Sitzungszimmer der Stadtwerke Emmendingen (SWE) die Programmpunkte der Feier am 21. Juni vorgestellt.
Gemeinsam mit den Nachbarn, der Volkshochschule, Musikschule, dem Betriebshof Emmendingen und der Feuerwehr wurde ein buntes Programm für die ganze Familie organisiert, das auf dem Areal der Stadtwerke, der VHS über das Gelände der Feuerwehr bis zum zentralen Betriebshof angeboten wird.
Zu den jeweiligen Punkten erläuterten Ralf Kesselring für die Feuerwehr, Dr. Ralf Oenning für die VHS, Ralf Wolters für die Musikschule, Dieter Mack vom Betriebshof Emmendingen und SWE-Geschäftsführer Karl-Heinrich Jung sowie Oliver Kramer (SWE-Marketing) die Einzelheiten.
„Wir haben mit unseren Nachbarn in mehreren Monaten ein interessantes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt“, so Karl-Heinrich Jung. Von 10.30 bis 18 Uhr können sich Emmendinger BürgerInnen von Klein bis Groß an einem bunten Tag erfreuen, der kaum Wünsche offen lassen wird. Für die Anfahrt mit dem Auto stehen die üblichen Parkplätze auf dem Festplatz oder in der Stadt zur Verfügung, Fahrradabstellplätze findet man unter anderem im Hof und vor der Haustüre der SWE.
Um 11 Uhr wird Oberbürgermeister Stefan Schlatterer die Feierlichkeit offiziell eröffnen.
Die Stadtwerke haben ihr Kundencenter an dem Tag geöffnet. Es wird Technikvorführungen der SWE geben und im Sitzungssaal wird ein kleines Energie-Museum zu besichtigen sein. Eine weitere Aktion der SWE: Die Suche nach der ältesten Energie-Rechnung aus Emmendingen. Alle Kunden sind aufgerufen, ihre ältesten Strom- und Gas-Rechnungen für Verbrauchsstellen in Emmendingen einzureichen – egal von welchem Versorger. Vielleicht findet ein Kunde eine dreißig Jahre alte Rechnung des Badenwerks oder der Gasbetriebe Emmendingen? Die Gewinnchancen stehen damit sicher nicht schlecht.
Natürlich wird es auch ein Gewinnspiel geben. Für die „Großen“ gibt es als Hauptpreis einen Gutschein für ein energiesparendes Haushaltgerät im Wert von 750 Euro zu gewinnen. „Da dieser Gewinn für unsere kleinen Besucher sicherlich nicht so interessant sein wird, bieten wir für Kinder ein Extra-Gewinnspiel an“, so Oliver Kramer.
Hier gäbe es dann Preise wie z.B. Gutscheine für die Spielspirale, Eintrittskarten für den Europa-Park und Karten für das Kinderstück vom Theater am Steinbruch. Bei beiden Gewinnspielen müsse man eine Frage richtig beantworten. Die Frage wird natürlich erst am Aktionstag verraten – die Antwort findet man dann im Verlauf des Rundganges über das Fest.
Ein Glücksrad darf an diesem Tag natürlich auch nicht fehlen. Im Eingangsbereich der SWE darf hier kräftig gedreht werden. Für die musikalische Unterhaltung konnte das Duo Daniela Sauter de Beltré und Holger Rohn gewonnen werden und auch „Goethes Groove Connection“, die Bigband des Goethe-Gymnasiums Emmendingen, sorgt mit Jazz und Swing zum Mitwippen für gute Laune.
Die Dachterrasse wird zur Lounge. Hier wird die Jugend des FC Emmendingen leckere Cocktails servieren und die Besucher können den phantastischen Blick über Emmendingen und das Festgelände genießen. Für die Unterhaltung der jüngeren Gäste sorgt das Spielmobil aus Freiburg und bei Wasserbaustelle, Bastelwerkstatt, Schminkstudio, Strand-Olympiade, Spielhölle und Klötzle-Baustelle und einem Freispielbereich wird mit Sicherheit keine Langeweile aufkommen. Der Gesangsverein Mundingen sorgt mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl.
„Wir freuen uns, als `siamesischer Zwilling´, was das Gebäude angeht, an diesem Fest teilzunehmen“, so Dr. Ralf Oenning von der VHS in Emmendingen. Er nehme diese Gelegenheit gerne wahr, um werbewirksam auf die Angebote der VHS aufmerksam machen zu können und bescheinigt den Stadtwerken eine sehr gute Arbeit. Im Gebäude der VHS wird es eine Ausstellung unter dem Motto Lebensfreude in Kinderzeichungen und Aquarellen geben. „Kinder können Kunst“, so beschreibt es Oenning. Begleitet wird die Ausstellung durch Kinder-Zumba mit einer Gruppe aus Freiburg. Ab 11 Uhr wird es ein Angebot zum „offenen Malen“ geben, wo immer acht Kinder jeweils für eine ¾ Stunde fachlich betreut einen Einstieg in die Maltechniken bekommen. Mit Computern Musik machen und eigene Kompositionen erstellen? Im Raum 205 macht die VHS auch das möglich. Am Bühnenprogramm beteiligen sie sich ebenfalls mit Tanzdarbietungen Zumba, Bokwa (afrikanisches Trommeln)und Hot Hula.
Ralf Wolters von der Musikschule Emmendingen war dankbar, dass er bereits im Vorfeld auf die Beteiligung an diesem Fest angesprochen wurde, obwohl die Musikschule ja „noch nicht“ als Nachbar vor Ort sei. Die Eröffnung des Festes wird begleitet durch das Trompetenensemble der Musikschule unter Leitung von Michael Bockstahler. Mit Beteiligung am Bühnenprogramm durch das Percussion-Ensemble der Musikschule und der „Vielharmonie“ Denzlingen, die sich unter anderem aus „Kleinen Geigern“ im Alter von ca. 6 bis 7 Jahren, ihren Eltern und ehemaligen aus dem Kollegium der Musikschule zusammensetzt, zeigt die Musikschule die ganze Breite ihrer Musikarbeit. Ein Trio aus Lehrern und die Musikschulband „The Cluster“ ergänzen das Programm.
Wer sich mehr für das handwerkliche und die Arbeit des Betriebshofes interessiert, wird auch auf seine Kosten kommen. „Wir zeigen den BürgerInnen, was das ganze Jahr über so getan wird. Es wird Arbeitsvorführungen geben und Führungen über den zentralen Betriebshof. Wer noch ein Schnäppchen machen möchte, hat hierzu die Gelegenheit bei der Fundsachenversteigerung, die um 16.45 Uhr stattfinden wird“, so Dieter Mack. Für die Unterhaltung der Kleinen Gäste werde es auch beim Betriebshof einen kleinen Kinderspielplatz geben.
Die Feuerwehr wird ihre Fahrzeuge ausstellen und eine Atemschutz-Übungsstrecke zeigen, allerdings keine Vorführungen stattfinden lassen, da dies personell an dem Tag durch die ebenfalls durch die Feuerwehr angebotene Bewirtung nicht möglich ist. Die Jugendfeuerwehr wird sich mit einem Info-Stand präsentieren und im Haus werden Führungen angeboten. An ca. 1000 Sitzplätzen in der Fahrzeughalle und im Außenbereich können Köstlichkeiten wie „Ochs am Spieß“ mit Spätzle oder Pommes, Steaks und Würste genossen werden. Kommandant Ralf Kesselring freut sich auf viele Besucher und ist, wie alle Beteiligten, gespannt, wie lang der „Ochs am Spieß“ reichen wird.
Gewinnspiel: Über 50 Preise warten auf die TeilnehmerInnen. Zu gewinnen gibt es neben dem Hauptpreis (Energiesparendes Haushaltsgerät im Wert von 750 Euro bei einem ortsansässigen Händler) viele Preise der beteiligten Firmen, wie Schnupperstunden, Kurse, und vieles mehr.
>> ALLES zu ""Wir an der Elz" auf einen Blick!
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
8. Jun 2015 - 12:10 Uhr"Wir an der Elz“ – Stadtwerke Emmendingen feiern am 21. Juni das Zehnjährige - Die Nachbarn VHS, Feuerwehr, Betriebshof, Musikschule feiern alle mit - Fest für die ganze Familie!

"Wir an der Elz" - Jubiläumsfeierlichkeiten der SWE
Die Köpfe der Veranstaltung (von links): Ralf Kesselring (Feuerwehr Emmendingen), Dieter Mack (Zentraler Betriebshof Emmendingen), Dr. Ralf Oenning (VHS Emmendingen), Ralf Wolters (Musikschule Emmendingen), Dipl.-Ing. (FH) Karl-Heinrich Jung (SWE Emmendingen)
Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.emmendinger-zeitung.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service