GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

19. Apr 2017 - 06:50 Uhr

Islam - ein Grundkurs ++ Vortragsreihe in sieben Abenden ab 25.04.2017 ++ Der renommierte Freiburger Religionswissenschaftler Prof. Dr. Dr. Bernhard Uhde klärt über zentrale Themen rund um den Islam auf.

Muslimische Frau in Moschee
Muslimische Frau in Moschee
Was ist Islam? Was fordert der Koran?
Solche und ähnliche Fragen bewegen viele. Und doch ist zu bemerken, dass die Kenntnisse über den Islam dennoch nicht sehr verbreitet sind. Wohl bemühen sich auch Medien um ein Bild dieser zweitgrößten Weltreligion, das nicht nur von Diskussionen um Gewalt im Namen des Islam oder von Streitigkeiten über Burkaverbote geprägt ist, doch finden sich oft erschreckende Verallgemeinerungen. So können Vorurteile, Ängste, Feindlichkeit und Konflikte entstehen. Da der Islam nun nicht zuletzt durch die Vielzahl muslimischer Flüchtlinge in Deutschland präsent ist, erscheint es geboten, mit einem Grundkurs wichtigstes Wissen für Verständnis und Zusammenleben zu vermitteln.

Die Abende und ihre Themen:

25. April 2017, 19:15 Uhr
Was ist Islam? – Entstehung und Selbstverständnis einer Weltreligion
2. Mai 2017, 19:15 Uhr
Der Koran – Kein Buch wie andere Bücher
9. Mai 2017, 19:15 Uhr
Nicht nur der Koran! – Die wichtigsten Glaubensgrundlagen
16. Mai 2017, 19:15 Uhr
Frauen gleichberechtigt? – Frauen und Männer im Islam
23. Mai 2017, 19:15 Uhr
Gewalt im Namen Gottes? – Zu Friedenspotential und Gewaltproblematik im Islam
30. Mai 2017, 19:15 Uhr
Islam mittelalterlich? – Islamische Geschichte und Gegenwart
13. Juni 2017, 19:15 Uhr
Scharia oder Grundgesetz? – Sind islamische und europäische Werte vereinbar?

Diese Themen diskutiert der renommierte Freiburger Religionswissenschaftler Prof. Dr. Dr. Bernhard Uhde. Uhde war von 2001 bis 2016 Professor an der Universität Freiburg für das Fach Religionswissenschaft. Seit 2004 ist er Honorarprofessor an der Katholischen Hochschule Freiburg und seit 2011 an der Deutschen Universität in Armenien (DUA) zu Eriwan/Armenien, sowie der Sulkhan-Saba Orbelia-ni-Lehruniverität zu Tiflis/Georgien.

Professor Uhde ist Autor mehrerer Bücher und Herausgeber einer Koran-übersetzung. Mit Warum sie glauben, was sie glauben. Weltreligionen für Andersgläubige und Nachdenkende (2013) hat er ein faszinierendes Buch zum Vergleich der Religionen geschrieben. 2008 wurde Uhde mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz) für seine „vielfältigen Verdienste um den interreligiösen Dialog im In- und Ausland“ ausgezeichnet.

Veranstalter der Vortragsreihe ist die Katholische Hochschule Freiburg unterstützt durch die Stadt Freiburg und den Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.

Die Vorträge sind öffentlich und kostenfrei.

Veranstaltungsort
Katholische Hochschule Freiburg Gebäude 1, Aula 1100 Karlstraße 34 - 38, (im Durchgang zwischen Gebäude 1 und 2) 79104 Freiburg

Zeit
jeweils 19:15 Uhr

Rektorat der Katholischen Hochschule Freiburg
rektorat@kh-freiburg.de, Tel: 0761 200-1502

(Presseinfo: Katholische Hochschule Freiburg, 18.04.2017)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald