Eislaufen
1.800 Quadratmeter Eislauffläche laden zum Erlebnis ein, sei es bei den ersten Kufenschritten am kostenlosen Lernpinguin bis hin zu aktuellen Moves bei der Eisdisko, dem Ice-Freestyle Contest oder dem Offenburger Eislauf-Champion. Mehrmals täglich wird die Eisfläche mit dem Mammoth frisch aufbereitet. Seit der letzten Saison kann nun auch auf dem Mammoth mitgefaghren werden, eine Fahrt kostet 5 EUR. Damit ist Fahrspaß pur auf der Eisfläche und dem Mammoth garantiert. Die Eintrittskarten liegen bei 4,50 EUR für Erwachsene, 3 EUR für Jugendliche und Kinder bis 5 Jahre bei 1,50 EUR. Zudem können die Besucher auch ihre eigenen Schlittschue für kleines Geld nachschleifen lassen. Darüber hinaus stehen rund 1.000 Leihschlittschuh-Paare in den Größen 25 bis 50 zur Verfügung. Die genauen Öffnungszeiten sind unter
www.freizeitarena-offenburg.de erhältlich.
Sprung-Park
Direkt neben der Eislauffläche schließt der Sprung-Park in der Nachbarhalle mit einer abwechslungsreichen Trampolin-Landschaft an. Hierbei können sich die Besucher ab einem Alter von fünf Jahren auf einer Dodgeball-Arena, einer Basketball-Arena, drei Luftkissen-Sprungbahnen, einem Bungee-Trampolin sowie einem Langfeld-Wand-Boden-Trampolin austoben. In der Dodgeball-Arena wird mit sechs Bällen, ähnlich wie beim Völkerball, drei gegen drei gespielt. Bei der Basketball-Arena kann aufgrund des Trampolins der Ball von oben in den Korb gelangen, welches normalerweise den großen Basketballprofis vorbehalten ist. Auf den drei Luftkissen-Sprungbahnen sowie dem Langfeld-Wand-Boden-Trampolin können akrobatische Sprünge durchgeführt werden. Für Kinder ab einem Gewicht von 15 kg ist das Bungee-Trampolin geeignet. Hier können Sprünge bis zu einer Höhe von sieben Metern ausprobiert werden. Zu beachten ist, dass Minderjährige die Vollmacht eines Erziehungsberechtigten benötigen. Aus Sicherheitsgründen müssen alle Teilnehmer rutschfeste Socken tragen, diese sind gegen eine Gebühr von 2,50 EUR am Eingang erhältlich. Der Eintritt für Kinder bis einschließlich 6 Jahren beträgt 5 EUR, für Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren 7 EUR und für Erwachsene 9 EUR. Dabei beinhaltet der reguläre Eintritt die Nutzung für 30 Minuten sowie die einmalige Nutzung des Bungee-Trampolins.
Motor-Trail
Der Motor-Trail in der Freizeit-Arena erweitert das Angebot zum Eislaufen und Sprung-Park. Die Strecke des Motor-Trails führt über Hindernisse, die nur mit Geschicklichkeit und Konzentration bewältigt werden können. Der Trail wird mit elektrisch angetriebenen Trialrädern in unterschiedlichen Varianten für Erwachsene und Kinder ab vier Jahren angeboten. Die Fahrt mit den Trailrädern kostet für 10 Minuten 10 EUR. Aus hygienischen Gründen ist das Tragen einer Sturmhaube notwendig, diese kann für eine Gebühr von 1,50 EUR am Eingang erworben werden.
Anschrift: Freizeit-Arena (Messehalle 1), Schutterwälder Str. 3, 77656 Offenburg.
Weitere Informationen sowie die genauen Öffnungszeiten sind unter
www.freizeitarena-offenburg.de erhältlich. Das Team der Messe Offenburg steht für Fragen und Wünsche unter +49 (0)781 9226-0 oder info@messe-offenburg.de gerne zur Verfügung.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
23. Nov 2018 - 17:27 UhrFreizeit-Arena Offenburg mit Eislaufen, Sprung-Park und Motor-Trial - Aktivität pur am Messeplatz Offenburg.
Weitere Beiträge von Messe Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service