GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Waldkirch

5. Sep 2019 - 16:58 Uhr

Wir bringen Bewegung ins Leben - Herbstprogramm 2019 des Kneipp Vereins Waldkirch

Wir bringen Bewegung ins Leben - Herbstprogramm 2019 des Kneipp Vereins Waldkirch.

Foto: Kneipp Verein Waldkirch
Wir bringen Bewegung ins Leben - Herbstprogramm 2019 des Kneipp Vereins Waldkirch.

Foto: Kneipp Verein Waldkirch

Ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur führen und auf diese Art aktiv vorbeugen und Heilung finden. Diesen ganzheitlichen Ansatz hat Sebastian Kneipp (1821 bis 1897) vor 150 Jahren zur Grundlage seiner umfassenden Heilverfahren gemacht - mit Erfolg.

Das Kneippsche Gesundheitskonzept hat überdauert und sich stetig weiter-entwickelt. Aus der ursprünglichen Wasser- und Kräuterheilkunde entstand ein ganzheitliches und anerkanntes Gesundheitskonzept. Leben nach Kneipp ist einfach, kostet fast nichts - nicht einmal viel Zeit - und bringt den Menschen in Bewegung. Das macht gesund (oder noch gesünder), bewirkt ein hoch wirksames Immunsystem, umfassende Fitness, überdurchschnittliche Stressresistenz und gute Stimmung. Ideal für jedes Alter, jeden Geldbeutel, jeden Bildungsstand, jede Lebenseinstellung - und gleichermaßen für Gesunde und Kranke.

Schauen Sie in unserem neuen Herbstprogramm, ob ein für Sie passender Kurs ausgeschrieben ist und melden Sie sich gleich an - Ihrer Gesundheit zuliebe!


Seminar - Meditation in herausfordernden Lebenslagen:
Ich möchte Ihnen mit ganzheitlichen Methoden Raum geben, das eigene Leben zu unterstützen. Mit einbezogen werden verschiedene Meditationstechniken, sowie Chakra Harmonisierung, Atem, Bewegung und Stimme.
Bitte bequem anziehen, warme Socken mitbringen
Kursleitung: Andrea Gruner | Heilpraktikerin für Psychotherapie
Termin: Dienstag ab dem 17.09. 2019 | 5 Termine von 9.00 – 10.30 Uhr Gebühr: Gäste 55.- € | Mitglieder 50.- €
Ort: Seminarraum Reformhaus Steinhart 1. OG. - Marktplatz 8 | 79183 Waldkirch

Kurs - Bewegungsübungen und Entspannung ab 50+:
Mit sanften Übungen halten wir unseren Körper beweglich. Gelenke werden geschmeidig, die Muskeln aktiviert, die Aufrichtung der Wirbelsäule gestärkt. Die bewusste Atmung unterstützt dabei und bringt neue Energie. Körperliche und geistige Balance ist wohltuend spürbar.
Kursleitung: Roswitha Hannusch | Yogalehrerin Zertifikat Orthopädische Yogatherapie
Termin: Donnerstag – 8 Termine
Kurs 1: Donnerstag ab dem 19. Sept. 2019 von 18.00 - 19.00 Uhr
Kurs 2: Donnerstag 19. Sept. von 19.30 - 20.30 Uhr
Gebühr: Gäste 64.- € | Mitglieder 56.- €
Ort: Seminarraum Reformhaus Steinhart 1. OG. - Marktplatz 8 | 79183 Waldkirch

Vortrag - Jod(id) und Fluor(id) in der Nahrung - Fluch oder Segen?:
Welche Rolle spielen Fluoride und Jodverbindungen in unserem Körper und wie können wir den Bedarf am besten decken? Lernen Sie „gute“ von „schlechten“ Verbindungen zu unterscheiden und in welchen Produkten sie jeweils enthalten sind. Ebenso erfahren Sie, wie Schilddrüsen- und Magen-Darm-Probleme, Hyperaktivität, Nervenbelastungen und viele weitere Erkrankungen mit Fluorid- und Jod-Themen zusammenhängen können.
Referentin: Ina Gutsch | Heilpraktikerin
Termin: Montag, 23. September 2019 um 19.30 Uhr
Gebühr: Der Vortrag ist kostenfrei, der Kneippverein freut sich über ihre Spende
Ort: Seminarraum Reformhaus Steinhart 1. OG. - Marktplatz 8 | 79183 Waldkirch

Wanderung - Unsere Herbstwanderung: Auf den Höhen des Südschwarzwaldes - vom Feldberg zum Schauinsland:
Abfahrt mit dem Zug nach Freiburg von Waldkirch aus um 8.30 Uhr. Von Freiburg aus geht es weiter mit dem Höllentalzug bis Titisee, danach mit dem Bus auf den Feldberg.
Die Wanderung beginnt am Feldberger Hof. Mittagsrast ist im Gasthaus Stübenwasen. Nach der Pause geht es gemütlich weiter Richtung Notschrei/Schauinsland Hotel Halde, wo bei Bedarf Kaffee und Kuchen genossen werden können.
Die Heimkehr beginnt mit dem Bus von dort nach Kirchzarten, dann mit dem Zug nach Freiburg und mit dem Elztalexpress wieder nach Waldkirch. Rückkehr ca. 18.00 Uhr
Die Wanderung ist ca. 12km lang, sie weist nur leichte Steigungen und Gefälle auf. Der Höhenunterschied bergauf und bergab beträgt ca. 400 Hm. Es sollten gute Wanderschuhe und Wanderkleidung (Wetterschutz), sowie etwas zum Trinken mitgenommen werden.
Bei der Anmeldung angeben ob eine Regiokarte vorhanden ist
Wanderführer: Konrad Heizmann
Termin: Freitag, den 27. Sept 2019 um 8:15 Bahnhof Waldkirch
Gebühr: Fahrpreis und Verpflegung

Kochkurs - Vegan Kochen:
„Kürbis, von salzig bis süß“
Kursleitung: Vanessa Gentner + Sebastian Steinhart | Plant Based Kitchen
Termin: Freitag 18. Okt. 2019 um 19.00 Uhr
Gebühr: 25.- € Kursgebühr
Ort: Seminarraum Reformhaus Steinhart 1. OG. - Marktplatz 8 | 79183 Waldkirch

Kochkurs - Vegan Kochen:
„Weihnachtsschleckerei“
Kursleitung: Vanessa Gentner + Sebastian Steinhart | Plant Based Kitchen
Termin: Montag 25. Nov. 2019 um 19.00 Uhr
Gebühr: 25.- € Kursgebühr
Ort: Seminarraum Reformhaus Steinhart 1. OG. - Marktplatz 8 | 79183 Waldkirch

Kurs - Heilpflanzen der Phytotherapie und Homöopathie:
Uns sind viele Heilpflanzen bekannt, die wir als „Hausmittel“ schon seit Jahren anwenden. Pflanzen der Volksheilkunde haben in der modernen Phytotherapie Einzug gehalten und sind als Heilmittel anerkannt. Wie ist es aber mit den Mitteln und begriffen der Homöopathie? Was ist z.B. „Rhus tox“ oder „Staphisagria“? Oft sind wir erstaunt, wenn wir erfahren, dass sich hinter den Bezeichnungen der Homöopathie eine bekannte Pflanze verbirgt. In diesem Kurs lernen wir Heilpflanzen kennen, die in der Pflanzenheilkunde, der Phytotherapie und in der Homöopathie Anwendung finden.
Kursleitung: Petra Stunz | Heilpraktikerin, Endingen
Termin: Montag - 18.30 – 20.30 Uhr
Montag 16. Sept. Augentrost/Euphrasia
Montag 07. Okt. Jasmin/Gelsemium
Montag 04. Nov. Sturmhut/Aconitum
Montag 09. Dez. Muskatnuss/Nux moschata
Gebühr: Gäste 12.- € | 10.- € Mitglieder, pro Abend, plus Materialkosten ca. 3 - 5.- €
Ort: Seminarraum Reformhaus Steinhart 1. OG. - Marktplatz 8 | 79183 Waldkirch
Jeder Abend kann einzeln belegt werden
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kurs - Hatha Yoga:
Die Übungen des Yoga, die Körperhaltung, Atembewusstsein, Konzentration und Entspannung, helfen uns zu erkennen, welcher Weg zu uns selbst, zu unserer inneren Kraftquelle führt. Yoga ist für Menschen, die sich bewusst Zeit für sich selbst nehmen und wirklich beginnen wollen, etwas in sich und an sich zu verändern, um ein zufriedenes und erfülltes Leben zu führen.
Kursleitung: Marion Fritsch | Yogalehrerin SKA, Waldkirch
Kurs 1: Mittwoch - 12 Termine ab 18. Sept 2019 9.00 – 10.30 Uhr
Kurs 2: Mittwoch - 12 Termine ab 18. Sept 2019 19.00 – 20.30 Uhr
Gebühr: Gäste 114.- € | Mitglieder 102.- €
Ort: Seminarraum Reformhaus Steinhart 1. OG. - Marktplatz 8 | 79183 Waldkirch

Kurs - Transformations-Hatha-Yoga:
Bewege dich sanft und liebevoll im Rhythmus des Atems. Genieße den Moment und das Fließen der Kräfte. Fühle dich genährt und gestärkt. Sei du selbst!
Ein Yoga, der beruhigend, entspannend und heilend wirken kann
Kursleitung: Franziska Fischer | www.heilen-meditation.de
Termin: Mittwoch ab 18. Sept 2019 17.00 – 18.15 Uhr
Ort: Seminarraum Reformhaus Steinhart 1. OG. - Marktplatz 8 79183 Waldkirch Anmeldung: direkt bei Frau Fischer 07681 4979801

Kurs - Immunsystem und Gesundheit stärken mit Sebastian Kneipp:
An fünf Abenden werden die fünf Elemente zur Gesunderhaltung nach Pfarrer Kneipp betrachtet. Ernährung, Bewegung, Wasseranwendungen, Kräuterheilkunde und die Lebensordnung sind die wichtigsten Bausteine.
Gehen sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit, dem Leben und Wirken von Sebastian Kneipp und erfahren sie, wie auch in der heutigen Zeit mit diesen Bausteinen unsere Gesundheit erhalten und spürbar verbessert werden kann. (z.B. Venenstärkung, Herz-Kreislaufstärkung, Durchblutung, gesunder Schlaf, Stärkung des Immunsystems)
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf den Wasseranwendungen – Wassertreten, Güsse, Waschungen, Wickel – deshalb bitte in bequemer Kleidung kommen – wir lernen die
praktischen Anwendungen. Erleben Sie wie wohltuend Wasseranwendungen sein können.
Kursleitung: Barbara Steinhart | Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA
Termine: 5 Veranstaltungen von 19:30 -21:00 Uhr
Montag 30. Sept. Wasseranwendungen
Freitag 25. Okt. Ernährung
Montag 11. Nov. Heilkräuter
Montag 18. Nov. Bewegung
Donnerstag 12. Dez. Lebensordnung
Gebühr: Gäste 60.- € |Mitglieder 55.- € - plus Materialkosten ca. 3-5.- pro Abend
Ort: Seminarraum Reformhaus Steinhart 1. OG. - Marktplatz 8 | 79183 Waldkirch.

Feldenkrais: „Wenn du weißt, was du tust, kannst du entsprechend deiner Möglichkeiten entscheiden, was du willst!“
In der Feldenkrais-Methode® geht es um die Aufmerksamkeit für den eigenen Körper in der Bewegung. Die Bewegungen sind klein, einfach, ungewohnt und werden mit gezielter Aufmerksamkeit und Achtsamkeit ausgeführt.
Wer die Feldenkrais-Methode® praktiziert, wird klarer in der Körperwahrnehmung und lernt, anstrengende Bewegungen durch zweckmäßigere zu ersetzten.
Das Gehen, Stehen, aufrechte Sitzen, Bewegen …wird leichter. Die Feldenkrais-Methode® ist für jedermann geeignet. Freuen sie sich schon jetzt über ihre neue Leichtigkeit und Flexibilität für Schultern und Nacken.
Kursleitung: Sybille Flach | Liz. Feldenkraislehrerin |
Termin: 10 Termine - Montag ab 30. Sept. 2019 8.30 -9.30 Uhr
Gebühr: 100.- € Kursgebühr
Ort: Seminarraum Reformhaus Steinhart 1. OG. - Marktplatz 8 | 79183 Waldkirch

Heilkräuterabend - Die 12 wichtigsten Heilpflanzen von Sebastian Kneipp:
Sebastian Kneipp ist allen sehr gut durch seine Wassertherapien bekannt. Was viele nicht wissen ist, dass er erfolgreich mit Heilpflanzen zu kurieren verstand. In seinem Buch „Die Wasserkur“ gab er genaue Anweisungen zur Zubereitung der Heilkräuter als Tee, Pulver, Öle oder Tinkturen. An 3 Abenden lernen wir die wichtigsten Kräuter in ihrer Anwendung und Zubereitungsarten kennen. (Arnika, Johanniskraut, Brennnessel, Spitzwegerich, Rosmarin, Salbei, Fenchel, Wacholder, Kamille, Holunder, Pfefferminze, Baldrian)
Kursleitung: Petra Stunz | Heilpraktikerin
Termin: Montag 14. Okt. - 21. Okt. - 28. Okt.2019 von 18.30 – 20.30 Uhr
Gebühr: Gäste 45.- € |Mitglieder 40.- € plus Materialkosten ca. 3-5 € pro Abend
Ort: Seminarraum Reformhaus Steinhart 1. OG. - Marktplatz 8 | 79183 Waldkirch

Waldbaden - Waldatmen - SHINRIN YOKU:
Shinrin Yoku stammt aus Japan und bedeutet heilsames Waldbaden. Waldbaden wirkt viel tiefer als bloßes Spazierengehen oder Wandern. Wissenschaftler in Japan haben die Wirkung des Ökosystems Wald auf den Menschen erforscht, mit dem Ergebnis, dass das achtsame Waldbaden in kurzer Zeit eine sehr entspannende und Stress reduzierende Wirkung hat. Dabei wird der Parasympathikus (Nerv der Ruhe) aktiviert und das Immunsystem gestärkt. Seine Aktivität dient der Regeneration, der Entspannung und dem Wiederaufbau körperlicher und geistiger Ressourcen. Kursinhalt: Atemübungen, den Wald mit allen Sinnen erfahren, kurze Meditationen, achtsames gehen und wahrnehmen
Kursleitung: Hildegard Riesterer
Termine: Sonntag, 13. Oktober und/oder 20. Oktober 2019 15:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Waldkirch Gasthof Altersbach –Naturparkplatz hinten am Bach
Gebühr: Gäste 13.- € | Mitglieder 12.- € - pro Nachmittag

Vortrag - Mit Leichtigkeit in die Säuren-Basen-Balance nach Dr h.c. Peter Jentschura:
für Gesundheit, Schönheit und Leistungsfähigkeit - Ein ausbalancierter Säure-Basen-Haushalt stellt die Grundlage für dauerhafte Gesundheit, Attraktivität und Vitalität dar. Das Konzept und die „BasenKur“ sind der Schlüssel zu Ihrer Säure-Basen-Balance und der Wegweiser zur innerlichen und äußerlichen Zufriedenheit. Jentschura steht seit 25 Jahren für hochwertige basische Körperpflegeprodukte, basenüberschüssige Lebensmittel und regenerative Sauerstoffanwendungen.
Die Natur in all ihrer Perfektion dient uns als Vorbild:
Referentin: Evelyn Spinner | Fachreferentin P.Jentuschura Münster
Termin: 24. Oktober 19:00 Uhr - Einlass 18:30
Eintritt: 5 € Reservierungsgebühr werden verrechnet - um Anmeldung wird gebeten
Ort: Seminarraum Reformhaus Steinhart 1. OG. - Marktplatz 8 | 79183 Waldkirch

Vortrag - Selbstheilung durch Atmung
Referentin: Lucia Farina | Heilpraktikerin, Waldkirch
Termin: Freitag 15. Nov. um 19:00Uhr
Ort: Seminarraum Reformhaus Steinhart 1. OG. - Marktplatz 8 | 79183 Waldkirch

Vortrag | Workshop - Bodytalk – mit dem Körper kommunizieren!:
Neue Wege zu ganzheitlicher Gesundheit. Haben Sie manchmal das Gefühl, dass in ihrem Körper „die Sicherung durchgebrannt ist“ – etwas nicht in Ordnung ist, aber die wahren Ursachen unentdeckt bleiben? Die Bodytalk-Balance stellt ein System dar, mit der die Ursache gefunden werden kann. Das Bodytalk-System basiert auf dem Prinzip, dass sich der Körper auf allen Ebenen selbst heilen kann. Diese inneren Selbstheilungskräfte können wir spüren, wenn wir uns z.B. in den Finger geschnitten haben und die Verletzungen danach wieder heilen. Dieser Heilungsprozess wird durch meine BodyTalk Arbeit unterstützt.
Der Stress des täglichen Lebens kann die Selbstheilungskräfte behindern.
Krankheiten und Degenerationserscheinungen sind oft die Folge. Bodytalk stellt eine Balance der Energie im Körper her. Diese verstärkt die Regenerations- und Selbstheilungskräfte des Körpers.
Die Philosophie von Bodytalk ist, dass das gesamte Körper-System in sein eigenes inneres Gleichgewicht geführt wird, ohne einzelne Symptome oder Krankheiten zu betrachten. Lernen Sie bei dem Vortrag eine der wichtigsten Bodytalk Übungen für die eigene Anwendung kennen. Diese Übung können Sie für sich und für ihre Familie zu Hause nutzen.
Kursleitung: Maria Blassfeld – Albertsmeyer | Dipl. Energietherapeutin
Termin: Donnerstag, 14. November 2019 um 19.30 Uhr
Gebühr: 5.- € pro Teilnehmer
Ort: Praxis – Am Bleichacker 26, 79183 Waldkirch, Tel. 07681-23537

Entspannung - Entspannen mit Klangschalen:
Diese kleine Auszeit bietet die Möglichkeit vom Alltag abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Eingehüllt von den Klängen und Schwingungen der Klangschalen kann man tiefe Entspannung erfahren und mit dem eigenen Klangraum – unserer inneren Kraftquelle - in Resonanz gehen und loslassen. Diese Entspannung findet im Liegen statt.
Kursleitung: Marion Fritsch | Yogalehrerin SKA, Waldkirch
Termin: Freitag, 29. November 2019
Ankommen: 19:15 Uhr - Entspannung: 19:30 – 20:30 Uhr
Gebühr: 10,00 €
Ort: Seminarraum Reformhaus Steinhart 1. OG. - Marktplatz 8 | 79183 Waldkirch

Anmeldung + Information:
Kneipp-Verein Waldkirch e.V. c/o Reformhaus Steinhart
Marktplatz 8 - 79183 Waldkirch Tel.: 07681 409712.

(Presseinfo: Kneipp Verein Waldkirch, 04.09.2019)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald