GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

10. Feb 2020 - 18:50 Uhr

Fasnet pur: EFG freut sich auf die nächsten beiden Großveranstaltungen in Emmendingen - EFG-Mega-Fasnachts-Party (Samstag) und 130. EFG-Bockfrühschoppen „Bock for Future“ (Rosenmontag)

Nach der großen Resonanz und erfolgreichen Veranstaltung zur 28. EFG-Kappensitzung in der Fritz-Boehle-Halle freut sich nun der EFG-Elfer- und Frauenrat auf die beiden nächsten Großveranstaltungen in der Fritz-Boehle-Halle mit der EFG-Mega-Fasnets-Party am Fasnachts-Samstag den 22. Februar Einlass ab 19.31 Uhr und dem 130. EFG-Bockfrühschoppen (Beginn 10.11 Uhr) die traditionelle reine Männersitzung am Rosenmontag, den 24. Februar unter dem traditionellen Motto „Bockbier, Bütten und Ballett“.

EFG-Mega-Fasnachts-Party mit neuem DJ Marky Mark

Sehr erfreut zeigte sich das EFG-Präsidium mit Präsident Gerhard Bürklin und seinem Vize Karl-Ernst Nebinger über den großen Zuspruch der diesjährigen EFG-Fasnacht bei der ersten Veranstaltung. Zugleich freue man sich in gewohnter Weise wieder die EFG-Mega-Fasnachts-Party (Einlass für Jugendliche ab 16 Jahren) mit dem neuen DJ Marky Mark in der Region sowie den bekannten Show-Balletts aus der Regio u.a. der Happy Dance Group unter der Leitung von Claudia Böcherer und Nadine Schindler und der Blau-Weißen Prinzengarde unter der bewährten Leitung von Sévérine Reinbold und Saphira Arnold präsentieren zu können.

Mit von der Partie ist in diesem Jahr die Schweizer Guggemusik der Sambraschränzer aus Bubendorf (Schweiz) unter ihrem Präsidenten Cédric Amieur. Die Party soll auch wieder mit einem Preismaskenball bereichert werden. Eigens hierfür werden an die schönsten Kostüme für Einzel, Paare und Gruppen attraktive Preise vergeben. Natürlich gibt es auch wieder eine ausgeklügelte Musik- und Licht-Show. Für die Bewirtung und Bars wird bestens gesorgt sein, für die sich die EFG unter Präsidiumsmitglied Peter Rusch verantwortlich zeichnet.

Der Vorverkauf zu dieser Veranstaltung wird neu ab dieser Kampagne bei Wipfler Augenoptik in der Lammstraße 19 (Tel. 53131) in Emmendingen sein und zusätzlich aufgrund großer Nachfrage bei Petra`s Friseurstudio in der Karl-Friedrich-Straße 28. Siehe auch unter www.em-efg.de.

Die EFG weist daraufhin, dass für die Kartenbesitzer aus dem Vorverkauf ein separater Eingang wieder eingerichtet sein wird. Auf die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes wird hingewiesen.

130. EFG-Bockfrühschoppen

In der Pflicht sehen sich die EFG-Verantwortlichen, die traditionelle Männersitzung dem 130. EFG-Bockfrühschoppen, unter dem diesjährigen Motto „Bock for Future“ wieder mit Traditionellem und Innovativem zu verbinden. Dieser 130. EFG-Bockfrühschoppen wird in diesem Jahr neu präsentiert von der Interzeitung REGIOTRENDS.

So wird es auch in diesem Jahr neben den Büttenreden mit den Schwerpunkten über die Bundes-, Landes- und kommunalpolitischen Themen wieder die traditionellen Vereidigung der Bierbienen sowie neue Büttenredner und Musiknummern geben.

So z.B. Clemens Kunzweiler mit „Bekenntnisse eines Bockschopplers“ aber auch Stadtpfarrer Herbert Rochlitz mit seinem „Bänkelsänger aus Baden“, der auf dieser Kultsitzung seinen Erfolg aus den letzten Jahren wiederholen will.

Dankenswerterweise hat sich zusätzlich für dieses Jahr ein Nachwuchsbüttenredner mit Ilya Huber bereiterklärt, den Prolog zur Eröffnung der Büttenreigen zu übernehmen - man darf gespannt sein.

Selbstverständlich darf auch der Shooting Star aus den letzten Jahren, Martin Glönkler als „Ein Mann am Klavier“ nicht fehlen, der aufgrund seiner Erfolge sich für beide Halbzeiten angesagt hat.

Wieder mit von der Partie wird in diesem der Fanfarenzug Hachberger Herolde sein unter Zugführer Ingo Bührer und Tambourmajor Uli Armbruster, der diese Traditionsveranstaltung eröffnen wird.

Seit ihrer Gründung mit dabei auch die Teninger Schapfe Clique mit ihrem Vorsitzenden Michael Gasser. Das Ganze umrahmt wird, wie seit nunmehr 37 Jahren, von der Winzerkapelle aus Köndringen unter ihrem Vorsitzenden Werner Schillinger und ihrem fasnächtlichen musikalischen Leiter und EFG-Ehrenkappenträger, dem Emmendinger Peter Riese, die zusammen mit dem EFG-Elferrat und Tenor Ralf Steiger mit den dazugehörenden Bockfrühschoppenlieder den richtigen Schwung und tollen Sound in die Fritz-Boehle-Halle bringen werden.

Auf weitere programmliche Überraschungen darf man natürlich gespannt sein, so das EFG-Präsidium. So hat sich die „Sängerrunde Rot-Weiß Underberg angesagt, um ihre Fasnachtsschlager auf die Bühne zu bringen. Selbstverständlich darf auch der EFG-Fasnets-Bott mit seinen legendären Bekanntmachungen nicht fehlen.

Die EFG weist darauf hin, dass auch die Frage „Wohin nach dem Bock?“ wieder geklärt ist, da mit der Unterstützung des Förderkreises des Sportvereins Mundingen unter ihrem Vorsitzenden Helge Siewert die EFG-After-Bock-Party wieder im Anschluss an das Programm im Foyer der Fritz-Boehle-Halle für alle, auch die noch kostenfrei dazu stoßen möchten, bewirtet wird.


Der Vorverkauf zu dieser Veranstaltung ist im vollen Gange . Um sich einen sicheren guten Sitzplatz zu reservieren, sollte man sich nun bei Wipfler Augenoptik in der Lammstraße 19 in Emmendingen (Tel. 53131) eindecken. Bockfrühschoppenkarten können aber auch unter der E-Mail-Adresse em-efg@gmx.de bestellt werden. Siehe auch die Homepage unter www.em-efg.de.

Auch in diesem Jahr macht die EFG den jungen Männern zwischen 18 und 25 Jahren ein besonderes Angebot, in dem sie gegen Vorlage des Ausweises an der Morgenkasse 50% Rabatt auf den Eintrittspreis bekommen.

(Pressemitteilung der EFG vom 10.02.2020)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald