Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Jan 2021 - 10:43 Uhr
![]() | 16., 17. und 23. Januar: Kulturgenuss vom Feinsten - Drei Veranstaltungen im Rahmen von infreiburgzuhause.deRELAY-tionshipSa, 16.01.2021 | 20:00 Uhr Live aus dem Kunstverein Freiburg https://www.infreiburgzuhause.de Genre: Interdisziplinäre Performance SHIBUI Kollektiv 2021 Künstlerische Leitung: Emi Miyoshi Soundprogrammierung | Sounddesign: Ephraim Wegner Performance: Unita Gay Galiluyo (Tanz) | Winnie Luzie Burz (Gesang) Dramaturgie: Monica Gillette Bühnenbild | Kostüm: Charlotte Morache Foto | Video: Marc Doradzillo Produktion: SHIBUI Kollektiv D i g i t a l e P r e m i e r e ( L i v e s t r e a m ) I n t e r d i s z i p l i n ä r e P e r f o r m a n c e m i t i m m e r s i v e A u d i o E m i M i y o s h i & S h i b u i K o l l e k t i v Die interdisziplinäre Performance »RELAY-tionship« ist der zweite Teil einer Trilogie der Freiburger Tänzerin und Choreografin Emi Miyoshi, in der das miteinander Verbundensein eine zentrale Rolle spielt. Ausgehend vom Problem der zunehmenden Vereinsamung in einer vom demographischen Wandel geprägten Gesellschaft, greift das Stück das Thema sozialer und körperlicher Isolation vor dem Hintergrund der aktuellen COVID 19 Pandemie auf. Wie kann das Gefühl des miteinander Verbundenseins ohne körperliche Nähe erzeugt werden? Wie verändert sich unsere Beziehung zur Außenwelt? Und wie beeinflussen technische Mittel die Art, wie wir miteinander kommunizieren? Gibt es eine Möglichkeit, die individuelle physische Berührung so zu modulieren, dass auch ohne Kontakt das Äquivalent einer Umarmung spürbar wird? An diesem Punkt setzt das SHIBUI Kollektiv an, um mit »RELAY-tionship« neue Formen der körperlichen künstlerischen Zusammenarbeit zu erproben. Mittels eines E-Stethoskops und Sensoren werden die Herzschläge, Körpergeräusche und Bewegungen der beiden Performerinnen Unita Gay Galiluyo (Tanz) und Winnie Luzie Burz (Gesang) als Klangperformance in der neuen Immersive-Audio-Technik dem Publikum hautnah erfahrbar gemacht. Ein Erfahrungsraum entsteht, der das Gefühl unmittelbarer Nähe erzeugt und das Publikum einlädt, sich dem universellen Thema »Intimität« anzunähern. »RELAY-tionship« arbeitet mit Ergebnissen des Tanz-Forschungsprojektes »Relay RE:search«, gefördert durch das Reload Stipendium der Kulturstiftung des Bundes. Coronabedingt zeigt das SHIBUI Kollektiv seine ursprünglich für den 14.01.2021 im Kunstverein Freiburg geplante Bühnen-Premiere am 16.01.2021, 20 Uhr, auf www.infreiburgzuhause.de als digitale Variante (30 Minuten) im Livestream. Anschließend gibt das Kollektiv Einblicke in die Hintergründe und die Entstehung der Performance, inklusive der eingesetzten Immersive-AudioTechnik sowie einer Video-Dokumentation des »Relay RE:search« Projekts. In Kooperation mit dem Kunstverein Freiburg und www.infreiburgzuhause.de. Mit freundlicher Unterstützung des Landesverbands Freie Tanz- und Theaterschaffende BadenWürttemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, der Kulturstiftung des Bundes und des E-WERK Freiburg. LOLA funkt So, 17.01.2021 | 20:00 Uhr Live aus dem ArTik/Freizeichen https://www.infreiburgzuhause.de Genre: Neo-Pop & Elektronik Caroline Fuchs – Vocals Thomas Scheuring – Gitarre Bastian Hirth – Bass & Synths Maximilian Büttner – Drums LOLA funkt ist eine vierköpfige junge Band aus Freiburg. Ihre Musik ist ein Hybrid, der zwischen Neo-Pop & elektronisch verklärten Samples wandelt, mit Einflüssen aus Nu Jazz & Neo-Soul jedoch weitaus mutiger . Mechanisch kühle Breakbeats schlagen auf eine sich aufbäumende Wand aus sphärischen Synths & Soundeffekten. Paralysierend verrauschte Vocals, ein tragender Bass und ein organischer Gitarrensound wabern in Diffusion irgendwo zwischen Realität und Utopie. Albumrezension: „Es ist gut, alles selber zu kosten, was man zu wissen nötig hat“ sagt Herrmann Hesse in seinem Buch ‚Siddhartha‘. Wer einen Song von LOLA funkt gekostet hat, der möchte mehr und bekommt das jetzt auch. ‚Third Eye‘ -das erste Album von LOLA funkt- feierte seinen Release im Freiburger E- Werk. LOLA’s Debut ist in den Genres Neo-Pop & Elektronik Zuhause, mit Einflüssen aus Nu Jazz & Neo-Soul jedoch weitaus mutiger. Third Eye thematisiert die Katharsis. Ihr Debut sowie LOLA funkt selbst sind ein Hybrid aus Sphäre, Soundcollage, lyrischen Texten und abstrakten Bildern mit eingängigen Melodien- fernab des Mainstreams und gerne in einer Nische beheimatet. Serin Khatib (Blog: Serintogo, Köln) „Rhythms of Life“ – Murat Coskun feat. Annette Maye Sa, 23.01.2021 | 20:00 Uhr Live aus dem E-Werk Freiburg https://www.infreiburgzuhause.de Genre: Worldpercussion Regulärer Ticketpreis: 20 € und 18 € ermäßigt Murat Coskun (frame drums, percussion, hang, vocals) Annette Maye (clarinet, bass clarinet) und Überraschungsgäste Neujahrskonzert! Das neue Jahr wird trommelnd begrüßt: Worldpercussionist Murat Coşkun hat dazu seine jahrelange musikalische Wegbegleiterin, die preisgekrönte Ausnahme-Klarinettistin Annette Maye, ins E-Werk eingeladen. Ob alleine, im Duo oder in größerer Besetzung (mit weiteren Überraschungsgästen) entsteht ein spannendes und beschwingtes Konzertprogramm mit orientalischen Klangfarben und modernen Interpretationen: intime Momente der Zwiesprache mit den fellbespannten Trommeln, mitreißende Stücke aus dem gemeinsamen Oriental Jazz-Repertoire – alles vorgetragen mit einer Leichtigkeit und frischen Freude am Zusammenspiel! https://www.infreiburgzuhause.de Hier noch einmal die Idee dahinter: Nach einer Idee und auf Initiative der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau wurde in Zusammenarbeit mit der FWTM (Betreiberin) und Kulturaggregat e.V. eine Möglichkeit erarbeitet, uns allen auch in diesen Zeiten Kulturgenuss vom Feinsten zu bietet. #inFreiburgzuhause ist eine neue Onlineplattform, über die hochwertige Veranstaltungen aus den Freiburger Spielstätten und Kulturhäusern live miterlebt werden können. Zu Hause oder auch unterwegs, auf Ihrem PC, Laptop, IPad oder Smartphone. Mit Finanzmitteln von Sparkasse, FWTM, SC Freiburg und weiteren Sponsoren wird versucht, den Spielstätten und Kulturhäusern in Zeiten von reduzierten Kontakten wieder eine Perspektive zu bieten und über die Zeit der Krise zu helfen. Natürlich ist das Projekt #inFreiburgzuhause auch auf Publikum angewiesen. Jeder kann die Spielstätten und Künstler*innen durch den (freiwilligen) Bezug von virtuellen Tickets unterstützen. Tragen auch Sie so persönlich dazu bei, die vielseitige Kulturlandschaft hier vor Ort am Leben zu halten. Weitere Beiträge von Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder


Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Vorschau/Anmeldungen" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261DAK-Gesundheit
Basler Str. 61, 79100 Freiburg, Tel. 0761/5900140Fenster Maier
Ralf Maier, Max-Josef-Metzger-Str. 6, 79111 Freiburg, Tel. 0761 / 55774140, Fax 0761 / 55774142, Handy 0170 / 2690881ihr-Kaminfeger.de
Uwe Mezger, Staudingerstraße 26a, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 915066, Fax 07641 / 932467, Handy 0160 / 91055143 +++ Claus Liebing, Winkelacker 29, 79359 Riegel, Tel. 07642 / 926226, Fax 07642 / 926227, Handy 0175 / 9354498Gasthaus Zur Alten Brauerei
Freiburgerstr. 2, 77955 Ettenheim, Tel. 07822-448646, info@zuraltenbrauerei-ettenheim.de
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 26. Februar: Virtueller Zusammenschluss von CreativeMornings/Freiburg mit Zürich und Basel - Veranstaltung zum Monatsthema „Divergent“
- Lörrach - 26. Februar: Lehrerkonzert als Livestream aus Konzertsaal in Lörrach - Städtische Musikschule lädt zu Onlineveranstaltung ein
- Rheinfelden - 27. Februar: Digitales Frauen-Kultur-Frühstück in Rheinfelden - Quartiersarbeit der Stadt lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Freiburg - „THE ROAST OF – Das Kandidat*innen-Grillen zur Landtagswahl 2021“ - Diskussionsrunde zur Landtagswahl von "we talk freiburg" am 3. März 2021
- Feldberg - 4. März: „Lebensraumpatenschaften - das neue Miteinander von Mensch und Natur“ - Naturpark Südschwarzwald lädt zu Naturpark-Talk ein
- Waldkirch - 5. März: „StreamOn - Waldkirch genießt online“ - Stadt hat in Kooperation mit Waldkircher Orgelstiftung neues Format auf die Beine gestellt
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Gutach, Freiamt - 1. März: "Produkt & Stammgast - Trends erkennen" - ZweiTälerLand Tourismus und Tourist-Info Freiamt laden zu Online-Vortrag für Gastgeber ein
- Ortenaukreis - 4. März: „Essen am Familientisch - Ernährung des Kleinkindes von einem bis drei Jahren“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: "Beruflich wieder einsteigen - so geht’s!" - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Telefonaktion mit Andrea Klimak (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) ein
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 26. Februar 2021
- Die Woche in Freiamt bis 26. Februar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 26. Februar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 25. Februar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



