Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Biosphärenfest zeigt, was in fünf Jahren seit der UNESCO-Anerkennung des Biosphärengebiets Schwarzwald erreicht wurde“
„Mitmachen, Erleben und Genießen“ lautet das Motto beim Biosphärenfest am Sonntag, 2. Oktober, zwischen 11 und 17 Uhr rund um das Kurhaus in Hinterzarten (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald).
Mehr als 30 Ausstellende aus der Region bieten ihre Produkte, Dienstleistungen und Informationen an. Der Veranstaltungsort liegt in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Hinterzarten, sodass die Veranstalter die Besuchenden bitten, möglichst mit dem ÖPNV anzureisen.
„Das Biosphärengebiet Schwarzwald lebt und setzt seit mittlerweile fünf Jahren Impulse für das Miteinander von Mensch und Natur in dieser einmaligen Kulturlandschaft. Das Biosphärenfest in Hinterzarten dient dabei als Schaufenster dessen, was bereits erreicht wurde und bietet auch einen Ausblick in die Zukunft. Hier werden die großen Möglichkeiten unserer Region präsentiert“, so Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer. Sie wird das Fest um 11 Uhr gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Michael Tatsch eröffnen.
Den ganzen Tag geht es um erfolgreiche Initiativen des Großschutzgebiets: So wird die Imagekampagne deutscher Biosphärengebiete präsentiert. Weitere Themen sind die vierten Kulinarischen Hinterwälder Wochen und neue Partner für das immer weiter wachsende Netzwerk von Unternehmen, die sich der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet sehen. Das Team der Geschäftsstelle stellt das Citizen-Science-Projekt vor, bei dem Bürgerinnen und Bürger mit Tiersichtungen zur Erhaltung und Erforschung der Biodiversität beitragen können. Zudem werden die Möglichkeiten für junge Menschen präsentiert, durch Praktika und ein freiwilliges ökologisches Jahr an der Entwicklung des Biosphärengebiets Schwarzwald mitzuwirken.
Info: Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Zum jetzigen Stand gibt es keine besonderen Verhaltensauflagen, die über die allgemeinen Empfehlungen zur persönlichen Hygiene hinausgehen.
Biosphärenfest: Sonntag, 2. Oktober, 11 bis 17 Uhr, Kurhaus in
Hinterzarten, Freiburger Straße 1, 79856 Hinterzarten.
Internet:
www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de
Das Biosphärengebiet auf Facebook und Instagram:
www.facebook.com/Biosphaerengebiet.Schwarzwald
www.instagram.com/schwarzwald_ranger
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Hinterzarten
19. Sep 2022 - 15:43 Uhr„Mitmachen, erleben, genießen“ - Biosphärenfest am 2. Oktober von 11 bis 17 Uhr am Kurhaus in Hinterzarten

Das Motto beim Biosphärenfest in Hinterzarten lautet „Mitmachen, Erleben, Genießen.“ Foto: Christoph Eberle/Biosphärengebiet Schwarzwald
Weitere Beiträge von Regierungspräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Hinterzarten. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesDas Motto beim Biosphärenfest in Hinterzarten lautet „Mitmachen, Erleben, Genießen.“ Foto: Christoph Eberle/Biosphärengebiet Schwarzwald P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.denaturenergie
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents- und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







