Die Kinder und Jugendlichen aus dem Kinderheim nahe Kiew haben in Freiburg und Umgebung ein neues Zuhause gefunden. In den ersten Monaten seit ihrer Ankunft in Freiburg Ende Februar waren sie schnell und zuverlässig in Flüchtlingsunterkünften der Stadt Freiburg untergebracht worden. Ein großer Dank gilt der Stadt Freiburg, insbesondere dem Amt für Kinder, Jugend und Familie sowie dem Amt für Migration und Integration, für die umfangreiche Unterstützung.
Nun ist es mit vereinten Kräften gelungen, für die verbliebenen 87 Heimkinder ein neues Zuhause zu schaffen. Dabei werden 51 Kinder von der Vaterhaus gGmbH und 36 Kinder von der Herzgrün gGmbH, beides voneinander unabhängige Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe, fachlich betreut, versorgt und untergebracht.
„Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir den Kindern jetzt einen sicheren Ort bieten können, wo sie sich wohlfühlen und eine neue Perspektive für ihr junges Leben erhalten können“, so die Geschäftsführerin der Herzgrün gGmbH, Petra Jacobi. „Ohne die Unterstützung der Stadt Freiburg, der Stadt Bad Krozingen, der Stadt Emmendingen sowie den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und
Emmendingen hätten wir diesen Kraftakt nicht geschafft“, ergänzte die Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V., Katja Potzies.
Um diese Aufgabe professionell und fachlich adäquat meistern zu können, hat die Evangelische Stadtmission Freiburg e.V. im September die Vaterhaus gGmbH gegründet. Die Gesellschaft übernimmt so
eine neue Aufgabe im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe.
Die Herzgrün gGmbH hat für diese Aufgabe ihr bisheriges Tätigkeitsspektrum – Betrieb von Kinderkrippe und Kindertagesstätte –
satzungsgemäß um die Kinder- und Jugendhilfe erweitert und als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe die hierfür notwendige Betriebserlaubnis erhalten. Von den seinerzeit rund 160 Geflüchteten
leben die restlichen Kinder und Jugendlichen in ukrainischen Pflegefamilien.
Die Standorte
Als eine der größten Herausforderungen bei der Suche nach einem neuen Zuhause der ukrainischen Kinder und Jugendlichen erwies sich die Suche nach geeigneten Standorten. Ein Teil der von der Vaterhaus gGmbH betreuten Kinder findet in Emmendingen eine neue Heimat. Eine weitere Gruppe wird in Bad Krozingen untergebracht werden.
„Ich bin dankbar, dass mir eine neue, sinnstiftende Aufgabe als
Geschäftsführer der Vaterhaus gGmbH übertragen wurde“, so Armin Rüde, designierter Geschäftsführer der neuen Vaterhaus gGmbH.
Die von der Herzgrün gGmbH betreuten Kinder finden ihre neue Heimat in Freiburg.
Die Betreuung wird an allen Standorten weiterhin von ukrainischen Betreuerinnen und Betreuern in Zusammenarbeit mit deutschen Fachkräften vor Ort übernommen.
Die Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1882 versteht die Evangelische Stadtmission Freiburg e. V. ihre soziale Arbeit als täglich gelebten Ausdruck des christlichen Glaubens. In Freiburg und der umliegenden Region ist die Stadtmission für Senioren und Pflegebedürftige, für Suchtkranke und Langzeitarbeitslose und mit Diensten für Verkündigung, Mission und Seelsorge aktiv. Als Tochter der Evangelischen Stadtmission
Freiburg e.V. wurde im September 2022 zur Betreuung der ukrainischen Kinder die Vaterhaus gGmbH neu gegründet. Damit weitet die Stadtmission ihr Tätigkeitsfeld auf die Kinder- und Jugendhilfe aus.
Über 800 Mitarbeitende und rund 400 Ehrenamtliche engagieren sich in den verschiedenen Einrichtungen der Stadtmission. Die S’Einlädele gGmbH unterstützt seit vielen Jahren im Rahmen der Ukrainehilfe das Kinderheim „Vaterhaus“ durch Spenden und regelmäßige Hilfstransporte.
Die Herzgrün gGmbH
Die Herzgrün gGmbH unter der Geschäftsführung von Georg Dold-Jacobi, Petra Jacobi und Johannes Dold betreibt eine Kinderkrippe mit zwei Gruppen für Ein- bis Dreijährige und einen eingruppigen
Kindergarten. Nun hat die gemeinnützige Gesellschaft für die Unterbringung, Versorgung und Betreuung der ukrainischen Kinder ihr bisheriges Tätigkeitsspektrum um die Kinder- und Jugendhilfe erweitert
(Info: Evangelische Stadtmission Freiburg)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
22. Sep 2022 - 16:01 UhrUkrainische Heimkinder finden neues Zuhause in Freiburg und Umgebung - Die neu gegründete Vaterhaus gGmbH, die Herzgrün gGmbH und die Kommunen Bad Krozingen, Emmendingen und Freiburg ziehen an einem Strang

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Offenburg - 7. Juni: "Eddie und der neugierige Baum" in Offenburg - Stadtbibliothek lädt zur nächsten Vorlesestunde ein
- Lörrach - 8. Juni: Dreiländermuseum in Lörrach an Fronleichnam geöffnet - Integratives Kunstprojekt ‚Zusammen fließen - Inspirationen zum Rhein‘ nur noch bis 11. Juni zu sehen
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Bad Krozingen - 13. Juni: Kurparkführung in Bad Krozingen - Gärtnermeister Ulrich Herzog gibt nähere Informationen zu Artenvielfalt
- Freiburg - 15. Juni: "Gemeinschaft der Ungewählten" - Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ im Theater Freiburg
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Rheinfelden - 17. Juni: Sommerabend voll italienischer Lebensfreude in Rheinfelden - Pino Barone Band tritt im Bürgersaal auf
- Freiamt - REGIOTRENDS präsentiert das 5. Internationale Schleppertreffen und OpenAir Traktor-Kino am 17. und 18. Juni in Freiamt – Rund 500 historische Schlepper und Traktoren werden erwartet
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Freiamt - 19. Juni: Betriebsführung in Freiamt - Familie Zimmermann führt über ihren Biohof
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - 22. Juni: „Berufe in Uniform“ - Informations-Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 29. Juni: „Einstieg in die Photovoltaik“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet weiteres Online-Seminar an
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






