Amtsgericht Freiburg, Holzmarkt 2, Freiburg, Sitzungssaal III EG, Az. 22 Ls 210 Js 32331/21
Fortsetzungstermin ist vorgesehen für 29.11.2022, 9:00 Uhr
Vor dem Schöffengericht wird verhandelt gegen einen 26jähringen deutschen Staatsangehörigen. Dem Angeklagten liegen insgesamt acht Taten zur Last, u.a. wegen in Tateinheit mit Körperverletzung sowie tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte in Tateinheit mit Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und gefährlicher Körperverletzung.
Im August 2021 soll der Angeklagte auf dem Gelände einer Tankstelle in Freiburg Polizeibeamte beleidigt und später in den Diensträumlichkeiten des Polizeireviers Freiburg-Nord beleidigt und bedroht haben.
Einige Tage später soll er in einer Gaststätte in Freiburg mit dortigen Mitarbeitern in Streit geraten sein, weil er keine Mund-Nasen-Bedeckung getragen und keinen Impfnachweis gehabt habe. Der Angeklagte soll eine Mitarbeiterin beleidigt und ihr mit der Faust gegen die Rippen geschlagen haben, woraufhin diese zu Boden gegangen sei. Einen Mann, der zu Hilfe gekommen sei, habe er ebenfalls ins Gesicht geschlagen.
Einige Tage später soll er auf dem Platz der Alten Synagoge einen Mann nach vorangegangenem Streit geschlagen und getreten haben.
Ebenfalls im August 2021 habe er in einem Lebensmittelgeschäft in der Freiburger Innenstadt Alkohol entwendet. Er habe den Ladendetektiv, der ihn auf die Tat angesprochen habe, geschlagen.
Im Oktober 2021 soll der Angeklagte beim Karl-Rahner-Platz in Freiburg eine Frau in den Bauchbereich getreten haben.
Im Februar 2022 sei wegen seines auffälligen Verhaltens in Gutach die Polizei verständigt worden. Der Angeklagte habe Widerstand geleistet und mit einer Flasche in Richtung des Kopfes eines Polizeibeamten geschlagen. Der Polizeibeamte habe noch seinen Kopf zur Seite drehen können, so dass er nur leicht am Hinterkopf getroffen worden sei.
Info: Staatsanwaltschaft Freiburg
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Nov 2022 - 11:10 UhrGerichtstermine - Montag, 28.11.2022, 15:00 Uhr ++ Amtsgericht Freiburg - Verhandlung wegen Bedrohung, Beleidigung sowie Körperverletzung und räuberischer Diebstahl

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deSchlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






