Die Suchtberatung der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. erhält einen neuen Namen:„AUSWEG – Beratungsstelle für Suchtfragen der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V.“ lautet ab sofort der neue Name und löst damit die bisherige Bezeichnung „Regio-PSB“ ab. Anstatt des technischen Begriffs „Psychosoziale Beratungsstelle“ weist der neue Name klar und direkt auf den Inhalt und das umfangreiche Angebot der Beratung und Hilfe bei Fragen rund um das Thema Sucht hin. „Schon seit mehreren Jahrzehnten gehört die Suchtberatung als fester Bestandteil zum diakonischen Profil unserer Arbeit als Stadtmission. Mit dem griffigen Namen AUSWEG wenden wir uns nun direkt an Ratsuchende“, so Katja Potzies, Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. Suchtgefährdete und deren Angehörige finden in der Beratungsstelle Unterstützung, die es Betroffenen ermöglicht, Wege aus der Sucht zu finden. „Wir wollen auch künftig für Menschen mit Suchterkrankungen da sein und ihnen helfen, aus der Abhängigkeit herauszukommen“, so Willi Vötter, Geschäftsbereichsleiter Soziales.
Im Netz ist das Angebot von AUSWEG unter www.ausweg-freiburg.de zu finden. Die überarbeitete Website bietet Informationen zu den Hilfsangeboten der Suchtberatung und wendet sich neben Suchtgefährdeten auch an Angehörige. Ergänzt wird das Informationsangebot durch nützliche Links zu weiterführenden und vertiefenden Inhalten und auch anerkannten Tests.
Seit fast 30 Jahren leistet die Suchtberatung der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. an ihrem Standort in der Lehener Str. 54a in Freiburg Suchthilfe für die Stadt Freiburg sowie den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Nach Intensivierung der Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle des Blauen Kreuzes in Lörrach wurde der Name zu Regio-PSB erweitert, um die regionale Zusammenarbeit zu akzentuieren.
Im Jahr 2021 haben in unserer Suchthilfe insgesamt 172 Betreuungskontakte einmalig oder in Mehrfachkontakten stattgefunden. Von den Ratsuchenden waren 53 weiblich und 119 männlich. Bei 124 Personen gab es einen intensiveren Betreuungskontakt. Insgesamt lag die Zahl der Beratungsgespräche bei 851. Die Hauptdiagnose bei Mehrfachkontakten war bei einem Großteil der Ratsuchenden eine Alkoholabhängigkeit (51,6%). Bei 16,1% war es pathologisches Glücksspiel. 22,6% der Ratsuchenden waren Angehörige. Im Vergleich zu den Vorjahren steigend sind auch weitere Hauptdiagnosen wie problematischer Medienkonsum oder Abhängigkeit von Cannabis. Weitere Zahlen und Fakten zur Arbeit unserer Suchtberatung sind im Jahresbericht 2021 zu finden, der auf der Website www.ausweg-freiburg.de zum Download zur Verfügung steht.
Das Angebot von AUSWEG:
In Einzel-, Paar- und Gruppengesprächen wird von Mitarbeitenden der Suchtberatungsstelle AUSWEG über Hilfe bei Sucht ausführlich und persönlich informiert, beraten und längerfristig begleitet und betreut. Neben dem Angebot für Alkoholabhängige hat sich AUSWEG im Kontext des Freiburger Suchthilfenetzes vor allem auf dem Gebiet der Glücksspielsucht eine anerkannte Expertise erarbeitet. AUSWEG beteiligt sich regelmäßig beim bundesweiten Tag gegen Glücksspielsucht mit Aktionen, um Menschen für die Gefahren des Glücksspiels, insbesondere der Online-Variante, zu sensibilisieren.
Darüber hinaus werden auch weiterführende Hilfsangebote vermittelt. Auch nach einer Behandlungsphase besteht insbesondere mit den angeschlossenen Selbsthilfegruppen des Blauen Kreuzes und der Selbsthilfegruppe Glücksspiel ein Nachsorgeangebot. Nicht zuletzt gehören Präventionsveranstaltungen zum Angebot von AUSWEG.
Kontakt und Öffnungszeiten von AUSWEG:
Montag 9.00–16.00 Uhr
Dienstag 9.00–18.30 Uhr
Mittwoch 9.00-16.00 Uhr
Donnerstag 9.00–16.00 Uhr
Freitag 9.00–12.00 Uhr
Offene Sprechzeiten:
Dienstag 15.30–18.30 Uhr
Donnerstag 9.00–12.00 Uhr
Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist barrierefrei.
Die Suchtberatungsstelle ist für Betroffene und Angehörige erreichbar – persönlich vor Ort und telefonisch unter der Nummer 0761 285830-0. Es ist ein Anrufbeantworter geschaltet, Mitarbeitende von AUSWEG rufen gerne zurück.
(Presseinfo: Evangelische Stadtmission Freiburg e.V., 01.12.2022)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Dec 2022 - 13:15 UhrAUSWEG: Neuer Name der Suchtberatung Regio-PSB - Beratungsstelle für Suchtfragen der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. macht direkt und zugänglich auf Angebot rund um Thema Sucht aufmerksam

AUSWEG: Neuer Name der Suchtberatung Regio-PSB.
Von links: Katja Potzies (Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V.), Willi Vötter (Geschäftsbereichsleiter Soziale Dienste der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. und Leiter der Suchtberatung), Christine Kleß (Vorstand Pflege und Soziales der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V.), Frauke Zahradnik (Leitung des Fachbereichs Planung, Qualitätsentwicklung und Bildung des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald) und Volker Pflanz (Kommunaler Suchtbeauftragter der Stadt Freiburg).
Foto: Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deReeseLounge
Hecklinger Straße 12 | 79364 Malterdingen | Tel. 07644/922790 | info@reeselounge.de | www.reeselounge.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






