Busverkehr neu geordnet zwischen Bad Krozingen, Breisach, Heitersheim und in Schallstadt
Zum ersten September wird das Regionalbusangebot in den Städten und Gemeinden Schallstadt (hier besonders für den Ortsteil Mengen), Bad Krozingen, Hartheim, Eschbach, Heitersheim und im Gewerbepark Breisgau neu geordnet. Damit geht der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald einen ersten großen Schritt bei der Umsetzung des Nahverkehrsplans auch im Regionalbusverkehr. Den Nahverkehrsplan hat der Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) im Jahr 2021 für die Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald und die Stadt Freiburg erstellt. Das neue Linien- und Bedienungskonzept des Nahverkehrsplans mit dichterem Taktangebot und mehr Verkehrsangeboten an den Wochenenden wird jetzt nach und nach in allen Regionen des Verbandsgebiets umgesetzt. „Zwischen Freiburg und Heitersheim starten wir jetzt mit unserem Konzept eines ausgeweiteten und vertakteten Angebots von Busverbindungen, in optimaler Anbindung zur Schiene und einer neuen, einheitlichen Linien-Nummerierung. Damit wird die Nutzung der Busse noch attraktiver und auch die abseits der Bahnstrecken liegenden Gemeinden erhalten ein gutes und verlässliches ÖPNV-Angebot.“, sagt Thomas Wisser, Geschäftsführer im ZRF und Nahverkehrsdezernent im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. „Der nächste Umsetzungs-Schritt des Nahverkehrsplans wird im Dezember 2023 im Verkehrsbereich Müllheim-Neuenburg folgen.“, so Wisser.
Klaus Sedelmeier, Geschäftsführer der Firma Rast Reisen GmbH Hartheim, ist für den Verkehrsbereich verantwortlich und sagt: „Ich freue mich sehr, dass wir es gemeinsam mit der SüdbadenBus GmbH Freiburg geschafft haben, bereits jetzt das neue Verkehrsangebot zu starten.
Dafür war eine sehr intensive Vorarbeit nötig, die aber den Fahrgästen letztendlich zugutekommen wird.“
Wo gibt es den aktuellen Fahrplan?:
„Die Nutzung von Bus und Bahn soll für unsere Fahrgäste so einfach wie möglich sein. Das neue Konzept schafft eine bessere Übersichtlichkeit und mehr Angebot. Die neuen Fahrpläne finden unsere Kundinnen und Kunden online in der RVF-App oder auf unserer Homepage. Bei Bedarf kann mit dem RVF-Service ‚mein Fahrplanheft‘ ein individueller Fahrplan zusammenstellt und später ausgedruckt werden.“, erklärt Dorothee Koch, Geschäftsführerin des RVF.
Die neuen Fahrpläne werden ein paar Tage vor dem Startzeitpunkt am 1. September in den diversen Auskunftssystem sein.
Die Änderungen im Einzelnen:
Linie 400 (Regiobus Breisach – Bad Krozingen) ersetzt die Linie 309:
Diese Linie verkehrt stündlich in jede Richtung. Von Montag bis Freitag ist die erste Abfahrt ab Breisach 5:20 Uhr, danach immer zur Minute 31 bis zur letzten Abfahrt 23:31 Uhr. Von Bad Krozingen erste Abfahrt 05:57 Uhr bis letzte Abfahrt 23:57 Uhr. Neu ist, dass am Samstag die erste Abfahrt bereits um 6:57 Uhr erfolgt (bisher um 7:57 Uhr); auch ab Breisach findet die erste Abfahrt künftig ebenfalls bereits eine Stunde früher um 6:31 Uhr statt (bisher 7:31 Uhr).
Linie 450 ersetzt mit einigen Änderungen die Linie 7240.6 sowie die 242:
Sie verkehrt von Bad Krozingen über Schlatt, Feldkirch, Hartheim, Bremgarten und den Gewerbepark Breisgau nach Heitersheim. Busse fahren Mo-Fr an Werktagen stündlich von 6 bis 20 Uhr ab Bad Krozingen bis Heitersheim. Von 21 bis 24 Uhr ab Bad Krozingen nur bis Bremgarten. In Gegenrichtung fahren die Busse von 5:35 Uhr bis 20:16 Uhr stündlich ab Heitersheim und von 21:29 Uhr bis 23:29 Uhr ab Bremgarten bis Bad Krozingen. An Samstagen ist die erste Abfahrt 7:10 Uhr bis 20:06 Uhr ab Bad Krozingen bis Heitersheim und 21:06 Uhr bis 00:06 Uhr bis Bremgarten; in Gegenrichtung ab 6:35 Uhr bis 20:16 Uhr ab Heitersheim und 21:29 Uhr bis 23:29 Uhr ab Bremgarten bis Bad Krozingen. Sonntags gilt derselbe Takt, allerdings wird je Richtung eine Stunde später gestartet.
Aufgrund einer Straßensperrung kann der Linienbetrieb zwischen Bremgarten und dem Gewerbepark erst nach Ende der Bauarbeiten starten. Der Gewerbepark Breisgau wird in dieser Zeit durch einen Ersatzverkehr von Heitersheim kommend angefahren. Diese Linie trägt interimsweise die Nummer 452 und bedient auch Grißheim.
Linie 460 ersetzt mit einigen Änderungen die Linie 7240.3 sowie die 242:
Sie bietet die ganze Woche über eine stündliche Verbindung zwischen Bad Krozingen über Schlatt, Tunsel, Eschbach, Heitersheim und zurück.
Linie 461 ist neu:
Sie umfasst die für die Schulen notwendigen Zusatzfahrten zwischen Bad Krozingen und Heitersheim, über Tunsel und Eschbach, steht aber auch allen Fahrgästen zur Nutzung zur Verfügung.
Linie 462 ersetzt mit einigen Änderungen die Linie 7240.4:
Diese Linie verkehrt von Bad Krozingen nach Heitersheim über Schmidhofen und Gallenweiler. Es gibt mindestens einen Zwei-Stunden-Takt, der Montag bis Freitag in den Spitzenzeiten zum Stundentakt verdichtet wird.
Linie 470 ersetzt mit einigen Änderungen die Linie 241:
Diese Linie startet künftig in Bad Krozingen anstatt in Bremgarten und fährt dann über Biengen, Hausen, Munzingen, Mengen, Schallstadt, Wolfenweiler, Leutersberg zur Munzinger Straße in Freiburg-Haid. Sie verkehrt Montag bis Freitag an Werktagen stündlich von 6 bis 18 Uhr und dann zweistündlich bis 22:30 Uhr ab Bad Krozingen. In Gegenrichtung von 6 bis 19:15 Uhr stündlich, dann zweistündlich bis 23:22 Uhr ab Munzinger Straße. Am Samstag verkehrt sie künftig zweistündlich von 7:10 bis 22:30 Uhr ab Bad Krozingen, mit zusätzlichen Verdichtungsfahrten. In Gegenrichtung zweistündlich von 08:15 Uhr bis 23:22 Uhr ab Munzinger Straße, mit zusätzlichen Fahrten. Am Sonntag verkehrt die Linie zweistündlich von 8:10 Uhr bis 22:30 Uhr ab Bad Krozingen, mit einer zusätzlichen Fahrt um 13:10 Uhr. In Gegenrichtung zweistündlich von 9:15 Uhr bis 23:22 Uhr ab Munzinger Str. mit einer zusätzlichen Fahrt um 14:15 Uhr.
Linie 475 ersetzt mit einigen Änderungen die Linie 242 und Teile der Linie 241:
Sie ergänzt die Linie 450 im Schüler- und Berufsverkehr zwischen Bremgarten, Hartheim, Feldkirch und Hausen. Hier besteht der Anschluss an die Linie 470 zur Munzinger Str., so dass Freiburg auch künftig aus der Gemeinde Hartheim erreicht werden kann. Diese Linie bedient auch zukünftig die Schüler der Alemannenschule Hartheim sowie die Schüler von Hartheim Richtung Breisach. Auch diese Angebote können selbstverständlich von allen Kundinnen und Kunden genutzt werden.
Linie 244 bleibt.
(Presseinfo: Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH, 14.08.2023)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
14. Aug 2023 - 16:36 UhrAb September: Verbessertes Angebot im Busverkehr zwischen Bad Krozingen, Hartheim und Heitersheim - Umsetzung des Nahverkehrsplans gestartet - Liniennummern ändern sich

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deGetränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service