Die Genusswanderung ist zurück und verspricht auch dieses Jahr wieder ein unvergessliches kulinarisches Abenteuer in der Natur. Vom 3. April bis zum 27. Oktober 2024 können Wanderfans die Schönheit der Region genießen und dabei die vielfältigen Geschmäcker entdecken.
Die Region kennenlernen, die Natur genießen, aktiv unterwegs sein und - ganz nebenbei - vielfältige ausgesuchte Spezialitäten genießen. All das können Teilnehmer bei der Genusswanderung erleben. Beginnend von der Vita Classica Bad Krozingen über die sehenswerte Altstadt Staufen, entlang der beeindruckenden Schwarzwaldausläufer bis zur Ortsmitte Münstertals. Die Gesamtstrecke von Bad Krozingen bis zur Ortsmitte Münstertals beträgt ca. 11 Kilometer. Die Gehzeit der Wanderung beträgt bei gemütlichem Tempo etwa 2 Stunden und bietet die perfekte Gelegenheit, die Natur zu erkunden und den Gaumen zu verwöhnen. Der Weg ist durch den Bach Neumagen markiert und führt die Wanderer sanft durch die Landschaft. Mit dem verdienten Eis haben Sie den Abschluss Ihrer Wanderung erreicht. Nun können Sie mit dem Münstertal-Bähnle (kostenlos mit der Konus-Gästekarte) nach Bad Krozingen zurückfahren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Genusswanderung mit dem E-Bike zu erleben und so die Strecke auf entspannte Weise zurückzulegen. Die Genusswanderung findet statt vom 3. April bis zum 27. Oktober 2024, jeweils mittwochs bis sonntags.
DAS SIND DIE GENUSS-STATIONEN:
- Café Sahnehäuble, Thürachstraße 4, Bad Krozingen (neben der Vita Classica): Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Auswahl aus drei kleinen Frühstücksangeboten mit einer Tasse Kaffee, einer Tasse Schoki, einer Schwarzwald-Limonade oder einer PET-Flasche für unterwegs zum Mitnehmen
- Der Leckerladen, Kemsstraße 24, Bad Krozingen: Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Ein leckeres Croissant aus dem Elsass mit einem Heißgetränk Ihrer Wahl
- Schwarzwaldschön im Rathauscafé Staufen, Hauptstraße 51, Staufen (Innenstadt, neben dem Rathaus): Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Ein Münstertäler Bauernbrot mit Bibeleskäs, dazu 0,1 l Weißburgunder oder hausgemachte Limonade
- Talstation Münstertal, Dietzelbachstraße 1, Münstertal (Belchencenter Ortseingang): Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Kleines Salattöpfchen „Talstation“, dazu 0,2 l Saftschorle. Nach der Station "Talstation" lädt das Belchen-Center Münstertal zu einem gemütlichen Shopping-Erlebnis ein.
- Ebner Begg, Wasen 43, Münstertal (direkt neben dem Rathaus): Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Zwei Bollen hausgemachtes Eis auf die Hand
Das Genusswander-Paket ist an der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164, geöffnet Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr, erhältlich. Wer möchte, kann die Genusswanderung auch als Gutschein verschenken und anderen eine besondere Freude bereiten. Der Preis für die komplette Strecke mit allen 5 Stationen beträgt 39,90 € pro Person (bzw. 37,90 € pro Person mit Gästekarte). Nach Bezahlung werden den Teilnehmern die Gutscheine sowie eine kleine Karte ausgehändigt. Die Wanderung kann dann individuell an einem beliebigen Tag von Mittwoch bis Sonntag durchgeführt werden. Flexibilität wird großgeschrieben: Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen oder die gesamte Strecke zu lang erscheinen, behalten die Gutscheine ihre Gültigkeit bis zum 27. Oktober. Damit ist die Genusswanderung auch für flexible Menschen bestens geeignet!
Bitte beachten: Es erfolgt keine Tischreservierung. Die Gutscheine sollten bereits vor der Bestellung dem Servicepersonal vorgezeigt werden, ansonsten gibt es keine Garantie, dass der Gutschein bei der Zahlung akzeptiert wird. Alle nicht eingelösten Gutscheine während der Wanderung behalten ihre Gültigkeit bis zum 27. Oktober 2024. Die Genusswanderung hat sich bereits erfolgreich am Markt etabliert und findet dieses Jahr bereits zum dritten Mal statt.
Weitere Informationen & Verkauf: Tourist-Information Bad Krozingen, Thürachstraße 4, 79189 Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164.
(Presseinfo: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, 08.05.2024)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
8. Mai 2024 - 14:36 Uhr3. April bis 27. Oktober: „Genusswandern“ rund um Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH informiert über kulinarisches Highlight im Sommer

3. April bis 27. Oktober: „Genusswandern“ rund um Bad Krozingen.
Von links: Rolf Rubsamen, Christine Herkt, Tanja Pohl und Antje Zimmermann.
Foto: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service