GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

6. Jul 2024 - 15:12 Uhr

Amateurfunkortsverband Freiburg (A05): Neues Vorstandsteam – zahlreiche Ehrungen

Der Distriktvorsitzende Klaus Kuhnt (2.v.l.) und der ehemalige Vorsitzende Alexander Brüske (rechts) ehrten Andreas Ladecki, Antonio Dal Ge und Dr. Enno Logemann (von links) für ihre langjähre Vereinszugehörigkeit.
Der Distriktvorsitzende Klaus Kuhnt (2.v.l.) und der ehemalige Vorsitzende Alexander Brüske (rechts) ehrten Andreas Ladecki, Antonio Dal Ge und Dr. Enno Logemann (von links) für ihre langjähre Vereinszugehörigkeit.
Einen echten Funkamateur mit Leib und Seele schreckt auch nicht das Fußballspiel Spanien-Deutschland bei der Europameisterschaft vom Besuch der Jahreshauptversammlung seines im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) organisierten Ortsverbandes ab. Und so fanden sich rund 50 Funkamateure am Abend des ersten Freitag im Monat Juli im „Walter-Pfister-Clubheim“ des DARC-Ortsverbandes A05 Freiburg auf dem Flugplatzgelände ein. Nicht weniger spannend als auf dem Fußballfeld ging es auch hier zu, standen doch Vorstandsneuwahlen und zahlreiche Ehrungen auf der Tagesordnung des in diesem Jahr sein 75jähriges Bestehen feiernden Ortsverbandes.

Ein mehr als lebendiges Vereinsleben

Der noch amtierende Vorsitzende Alexander Brüske mit dem Rufzeichen DL1AFA begrüßte neben den Vereinsmitgliedern auch Gäste aus den benachbarten Verbänden des Markgräfler Landes und des Kaiserstuhls sowie den Distriktvorsitzenden von Baden, Klaus Kuhnt (DF3GU). Ferner hatte sich der in Freiburg lebende Ire Shay Ryan-Cahill (DN9SRC) bei den Freiburger Funkern eingefunden. Er wurde mit anerkennendem Beifall empfangen, hatte er doch erst kürzlich auf der Amateurfunkmesse „ham radio“ in Friedrichshafen seine Funklizenz nach Prüfung durch die Bundesnetzagentur erhalten. Bevor Brüske das vergangen Jahr resümierte, gedachten die Funkfreunde ihrer fünf im vergangenen Jahr verstorben Mitglieder. Neben den zahlreichen Aktivitäten dominierten das vergangene unter anderem das Mitwirken an den „Science Days“ im Europa Park“, die Kontakte zu den Funkfreunden in Freiburgs Partnerstadt „Guildford“, der Vortrag von Matthias Bopp (DD1US) zum Sattelitenfunk und nicht zuletzt der durchgeführte Kurs zur Erlangung der Amateurfunklizenz sowie die Auszeichnung durch den Distrikt für „Beispielhafte Ortverbandsentwicklung“. Auch, wenn der Sturmschaden an der Kurzwellenantenne zu bedauern war, gab es durchaus Erfreuliches zu berichten: Hält sich doch die Mitgliederzahl seit Jahren mit rund 137 Funkfreunden konstant bei einem Altersquerschnitt von 56,92 Jahren. Kassierer Hartwig Kauschat (DL7BC) bedauerte zwar ein leichtes Minus in der Kasse, verwies aber auf einen weiterhin guten Kassenstand. Mit zwei Enthaltungen wurde der Vorstand entlastet.

Neuwahlen und hohes Vereinsengagement ausgezeichnet

In freundschaftlicher Atmosphäre wurde der Staffelstab an den mit Mehrheit für die kommenden zwei Jahre frisch gewählten Vorstand weitergereicht. Es sind dies: 1. Vorsitzender: Stephan Lauffer (DC8LZ), stellvertretender Vorsitzender: Kai Zipperle (DK4KAY), Kassenwart: Marcel Müller (DM3FAM) und Schriftführer Reiner Oesterle (DJ3RO). Der ehemalige Schriftführer Achim Wolbeck (DL1GWO) machte in seiner Verabschiedung deutlich: „A05 war neben meiner Familie immer ein Wohlfühlnest!“ Der Distriktvorsitzende und der ehemalige Vorsitzende nahmen zuvor noch zahlreiche Ehrungen langjähriger DARC-Mitglieder vor. Für 40 Jahre gingen Ehrenadel und Urkunde an: Karl-Heinz Krawczyk (DL1GKK), Andreas Ladecki (DL6GBL) und Peter Frey (DB8GB). Für 50 Jahre wurden ausgezeichnet: Dr. Enno Logemann (DF8TE), Michael Birkle (DH1GAM) und Christian Bock (DK8DO). Allen voran Michael Blinzig (DH2GA) und Antonio Dal Ge (DJ0EM) mit außergewöhnlichen 60 Jahren! Als besondere Überraschung zückte dann noch Klaus Kuhnt die Distriktsehrennadel für Hartwig Kauschat (DL7BC) als Anerkennung für seine zahlreichen Verdienste im Ortsverband Freiburg.

„Wir haben hier einen Schatz!“

Abschließend bedankte sich der neue Vorsitzende Stephan Lauffer beim bisherigen Vorstand und den Mitglieder für deren engagiertes Wirken und machte unter anderem diese Ziele deutlich: „Konsens suchen, wo Positionen auseinander gehen und die Nutzung des Clubheims weiter stärken!“, denn, so Lauffer: „Wir haben hier einen Goldschatz“! Weiteres unter https://www.dk0fr.de/

Horst Garbe, Pressewart des Amateurfunkortsverbandes Freiburg (A05)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald