Einen echten Funkamateur mit Leib und Seele schreckt auch nicht das Fußballspiel Spanien-Deutschland bei der Europameisterschaft vom Besuch der Jahreshauptversammlung seines im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) organisierten Ortsverbandes ab. Und so fanden sich rund 50 Funkamateure am Abend des ersten Freitag im Monat Juli im „Walter-Pfister-Clubheim“ des DARC-Ortsverbandes A05 Freiburg auf dem Flugplatzgelände ein. Nicht weniger spannend als auf dem Fußballfeld ging es auch hier zu, standen doch Vorstandsneuwahlen und zahlreiche Ehrungen auf der Tagesordnung des in diesem Jahr sein 75jähriges Bestehen feiernden Ortsverbandes.
Ein mehr als lebendiges Vereinsleben
Der noch amtierende Vorsitzende Alexander Brüske mit dem Rufzeichen DL1AFA begrüßte neben den Vereinsmitgliedern auch Gäste aus den benachbarten Verbänden des Markgräfler Landes und des Kaiserstuhls sowie den Distriktvorsitzenden von Baden, Klaus Kuhnt (DF3GU). Ferner hatte sich der in Freiburg lebende Ire Shay Ryan-Cahill (DN9SRC) bei den Freiburger Funkern eingefunden. Er wurde mit anerkennendem Beifall empfangen, hatte er doch erst kürzlich auf der Amateurfunkmesse „ham radio“ in Friedrichshafen seine Funklizenz nach Prüfung durch die Bundesnetzagentur erhalten. Bevor Brüske das vergangen Jahr resümierte, gedachten die Funkfreunde ihrer fünf im vergangenen Jahr verstorben Mitglieder. Neben den zahlreichen Aktivitäten dominierten das vergangene unter anderem das Mitwirken an den „Science Days“ im Europa Park“, die Kontakte zu den Funkfreunden in Freiburgs Partnerstadt „Guildford“, der Vortrag von Matthias Bopp (DD1US) zum Sattelitenfunk und nicht zuletzt der durchgeführte Kurs zur Erlangung der Amateurfunklizenz sowie die Auszeichnung durch den Distrikt für „Beispielhafte Ortverbandsentwicklung“. Auch, wenn der Sturmschaden an der Kurzwellenantenne zu bedauern war, gab es durchaus Erfreuliches zu berichten: Hält sich doch die Mitgliederzahl seit Jahren mit rund 137 Funkfreunden konstant bei einem Altersquerschnitt von 56,92 Jahren. Kassierer Hartwig Kauschat (DL7BC) bedauerte zwar ein leichtes Minus in der Kasse, verwies aber auf einen weiterhin guten Kassenstand. Mit zwei Enthaltungen wurde der Vorstand entlastet.
Neuwahlen und hohes Vereinsengagement ausgezeichnet
In freundschaftlicher Atmosphäre wurde der Staffelstab an den mit Mehrheit für die kommenden zwei Jahre frisch gewählten Vorstand weitergereicht. Es sind dies: 1. Vorsitzender: Stephan Lauffer (DC8LZ), stellvertretender Vorsitzender: Kai Zipperle (DK4KAY), Kassenwart: Marcel Müller (DM3FAM) und Schriftführer Reiner Oesterle (DJ3RO). Der ehemalige Schriftführer Achim Wolbeck (DL1GWO) machte in seiner Verabschiedung deutlich: „A05 war neben meiner Familie immer ein Wohlfühlnest!“ Der Distriktvorsitzende und der ehemalige Vorsitzende nahmen zuvor noch zahlreiche Ehrungen langjähriger DARC-Mitglieder vor. Für 40 Jahre gingen Ehrenadel und Urkunde an: Karl-Heinz Krawczyk (DL1GKK), Andreas Ladecki (DL6GBL) und Peter Frey (DB8GB). Für 50 Jahre wurden ausgezeichnet: Dr. Enno Logemann (DF8TE), Michael Birkle (DH1GAM) und Christian Bock (DK8DO). Allen voran Michael Blinzig (DH2GA) und Antonio Dal Ge (DJ0EM) mit außergewöhnlichen 60 Jahren! Als besondere Überraschung zückte dann noch Klaus Kuhnt die Distriktsehrennadel für Hartwig Kauschat (DL7BC) als Anerkennung für seine zahlreichen Verdienste im Ortsverband Freiburg.
„Wir haben hier einen Schatz!“
Abschließend bedankte sich der neue Vorsitzende Stephan Lauffer beim bisherigen Vorstand und den Mitglieder für deren engagiertes Wirken und machte unter anderem diese Ziele deutlich: „Konsens suchen, wo Positionen auseinander gehen und die Nutzung des Clubheims weiter stärken!“, denn, so Lauffer: „Wir haben hier einen Goldschatz“! Weiteres unter https://www.dk0fr.de/
Horst Garbe, Pressewart des Amateurfunkortsverbandes Freiburg (A05)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Jul 2024 - 15:12 UhrAmateurfunkortsverband Freiburg (A05): Neues Vorstandsteam – zahlreiche Ehrungen

Der Distriktvorsitzende Klaus Kuhnt (2.v.l.) und der ehemalige Vorsitzende Alexander Brüske (rechts) ehrten Andreas Ladecki, Antonio Dal Ge und Dr. Enno Logemann (von links) für ihre langjähre Vereinszugehörigkeit.
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service