Die Hochschule Offenburg, die Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz und die EM Strasbourg Business School bieten seit kurzem den trinationalen Master-Studiengang „Sustainable Business Development“ an. Dieser Studiengang vereint drei Länder, drei Sprachen und drei Hochschulen und bietet eine europaweit einzigartige Plattform zur Ausbildung zukünftiger Fach- und Führungskräfte, die sich den Herausforderungen einer nachhaltigen und vernetzten Wirtschaft stellen. Interessierte erhalten am Mittwoch, 23. April (online, Anmeldung unter https://events.hs-offenburg.de/e/sbdonlineapril), und am Mittwoch, 28. Mai (im RIZ Energie der Hochschule Offenburg, Anmeldung unter https://events.hs-offenburg.de/e/sbdinfoabend), einen ersten Überblick über den Aufbau und Ablauf sowie die Inhalte und Zugangsvoraussetzungen des Programms. Im Anschluss stehen der Dekan, der Studiendekan und die Koordinatorinnen für Fragen zur Verfügung.
Der trinationale Studiengang „MSc in Sustainable Business Development“ richtet sich an Studierende aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz, die bereits über einen ersten Hochschulabschluss verfügen. Durch die Kombination von Theorie und Praxis, gepaart mit einem intensiven Austausch zwischen den drei Hochschulen, werden den Studierenden interdisziplinäre und interkulturelle Kompetenzen vermittelt, die sie auf eine internationale Karriere vorbereiten. Das Studium wird auf Deutsch, Englisch und Französisch abgehalten. Im Lauf des Studiums erhalten die Studierenden Wissen und Kompetenzen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Unternehmensführung, Umwelttechnologie und Digitalisierung. Zahlreiche Partner aus der Wirtschaft unterstützen die Studierenden bei ihren Projekten. Ein erfolgreicher Abschluss bringt ein Triple Degree, also je ein Master-Diplom von jeder der drei beteiligten Hochschulen.
Interreg Oberrhein fördert den interdisziplinären und in hohem Masse praxisorientierten Studiengang im Rahmen des Projekts TRAIL, um die bei den Unternehmen dringend benötigten Fachkräfte zu generieren.
Weiter Informationen zum trinationalen Master-Studiengang „Sustainable Business Development“ gibt es unter https://www.hs-offenburg.de/studium/studiengaenge/master/sustainable-business-development/studieninteressierte
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 11.04.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
11. Apr 2025 - 15:04 UhrHochschule Offenburg: Master Sustainable Business Development stellt sich vor - Interessierte sind zu Infoabenden am 23. April und 28. Mai 2025 eingeladen

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service