In seiner Predigt zur Chrisammesse am heutigen Montag (14.04.) hat Erzbischof Stephan Burger über die gegenwärtige Lebenswirklichkeit in Kirche und Gesellschaft und die Bedeutung der Heiligen Öle für die Glaubensgemeinschaft gesprochen. Im Rahmen der feierlichen Liturgie weihte der Erzbischof die drei Heiligen Öle, die im Laufe des kommenden Jahres im ganzen Erzbistum Freiburg (Taufen, Firmungen, Weihen) verwendet werden.
„Die derzeitige Lebenswirklichkeit in Kirche und Gesellschaft ist leider allzu oft davon geprägt, unseren Blick auf das zu richten, was nicht mehr geht, oder auf das, was nicht gut läuft“, so Erzbischof Burger. Doch diese Veränderungen dürften nicht das grundlegende Verständnis der Kirche aus den Augen verlieren: „Was wir bei allen Prozessen, die wir zu durchlaufen haben, niemals vergessen dürfen, ist das grundlegende Verständnis, das uns als Glaubensgemeinschaft, als Kirche ausmacht, nämlich in Glaube, Hoffnung und Liebe verbunden und unterwegs zu sein.“
Heilige Öle als Ausdruck der Stärkung und Befähigung:
In seiner Predigt führte Erzbischof Burger weiter aus, dass Glaube, Hoffnung und Liebe im Leben Jesu, in seinem Sterben und in seiner Auferstehung gründen. „Darum sind wir aufeinander verwiesen und vereint. Das sollte die Grundlage für unsere aller Leben sein“, sagte er und betonte, dass die Kar- und Ostertage eine besondere Gelegenheit seien, in das „große Geheimnis unserer christlichen Existenz“ einzutauchen.
Der Freiburger Erzbischof verwies auch auf das Evangelium. „Mit Jesus wird neu erlebbar, was es heißt, diese Frohbotschaft Gottes zugesagt zu bekommen, in Freiheit leben zu dürfen, neu sehen, neu erkennen zu können, was die Welt und das Leben wirklich ausmacht“, sagte Erzbischof Burger. Dies finde besonders Ausdruck in der Weihe der Heiligen Öle: „So werden wir durch die Salbung mit dem Katechumenen-Öl gestärkt und befähigt, in der Auseinandersetzung mit dem Bösen bestehen zu können.“ Die Chrisam-Salbung bei der Taufe ermögliche es den Gläubigen, am priesterlichen, königlichen und prophetischen Amt Christi teilzuhaben. „Und erst recht durch den Empfang des Weihesakramentes werden die Geweihten befähigt, im Auftrag Jesu zu handeln“, erklärte der Erzbischof weiter.
Erzbischof Burger dankte allen, die in der Kirche aktiv sind, und hob besonders das Engagement von Jugendlichen hervor, die sich für mehr Menschlichkeit, Solidarität und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen. Er betonte: „Jede Person hat in dieser Gemeinschaft der Kirche ihre eigene Aufgabe, um an diesem Heilswerk Christi mitzuwirken. Keiner nimmt dem anderen etwas weg. Im Gegenteil, gerade in der Vielfältigkeit kirchlichen Tuns zeigt sich der ganze Reichtum, der in unserer Glaubensgemeinschaft steckt.“
Heilige Öle sind Urelemente christlicher Liturgie:
Bereits seit der Zeit der Apostel ist das Öl neben Wasser, Wein und Brot Urelement christlicher Liturgie. Unterschieden werden „oleum infirmorum“ (Krankenöl für die Krankensalbung), „sanctum chrisma“ (Chrisam für Taufe, Firmung, Priester- und Bischofsweise sowie Kirch-, Altar- und Glockenweihe) und „oleum catechumenorum“ (Katechumenenöl).
Musikalisch mitgestaltet wurde die Chrisammesse von Martina van Lengerich (Gesänge zur Ölsegnung), György Orbán (Missa No. 6), Francis Poulenc (Ave verum Corpus), Domorganist Prof. Matthias Maierhofer (Orgel), Christine Rall (Saxophon), Eiko Maria Yoshimura (Piano), Andres Buchholz (Kontrabass), Tilman Collmer (Cajon), der Kantorenschola, der Mädchenkantorei sowie Det Danske Pigekor (Dänischer Mädchenchor). Weitere Informationen zur Freiburger Dommusik finden sie auf deren neuer Website unter www.freiburger-dommusik.de.
(Presseinfo: Erzdiözese Freiburg, 14.04.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Apr 2025 - 17:22 UhrChrisammesse im Münster in Freiburg gefeiert - Erzbischof Burger weihte Heilige Öle für das ganze Erzbistum

Chrisammesse im Münster in Freiburg gefeiert.
Foto: Erzdiözese Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comKaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service