FLUSS e.V. zieht Bilanz und bedankt sich für bewegende Jahre der Projektarbeit in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach und Ortenaukreis.
Nach drei intensiven Jahren geht das Projekt „Queer im Landkreis“ von FLUSS e.V. Freiburg offiziell zu Ende. Ziel des Projektes war es, die Bildungs- und Beratungsarbeit von FLUSS e.V. in die Projekt-Landkreise zu tragen und so Strukturen vor Ort für die Belange von queeren Jugendlichen und jungen Menschen zu sensibilisieren. Konkret ging es hierbei um die Bereitstellung von Beratungsangeboten, Schulaufklärungsarbeit, Fortbildung von pädagogischen Fachkräften sowie Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit in den vier Landkreisen.
Gefördert von Herzenssache e.V. und getragen vom langjährigen Engagement des Vereins FLUSS e.V., erreichte das Projekt viele Menschen in der Region Südbaden und konnte wichtige Impulse für eine Sensibilisierung der Kinder- und Jugendarbeit in Bezug auf das Thema LSBTIAQ* setzen.
„Gerade im ländlichen Raum fehlt es oft an Angeboten für queere Jugendliche“, sagt Carina Utz, Geschäftsleitung von FLUSS e.V. „Mit „Queer im Landkreis“ haben wir den Aufbau solcher Angebote unterstützt und die Entscheidungstragenden auf die Situation queerer Jugendlicher hingewiesen.“
Zentrale Projekterfolge im Überblick:
- Durchführung von 205 Beratungseinheiten vor Ort in den Projekt-Landkreisen
- Durchführung von 225 Schulaufklärungsworkshops in den Projekt-Landkreisen
- Verstetigung des Beratungsangebotes von FLUSS e.V. in Lörrach in Kooperation mit der psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Lörrach - aktuell findet an zwei Terminen im Monat FLUSS-Beratung in der Stadt Lörrach statt
- Unterstützung und Vernetzung von queeren Jugendgruppen in der Region
- Durchführung von 47 Bildungsveranstaltungen für Fachkräfte aus den Bereichen Schule und offene Kinder- und Jugendarbeit
- Netzwerkarbeit mit Kommunen und Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit
Das Projektende bedeutet nicht das Ende des Engagements: FLUSS e.V. wird auch künftig queere Bildungsarbeit in der Region unterstützen und weiterdenken – durch neue Kooperationen und Projekte, die auf den gewonnenen Erfahrungen basieren.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Kooperationspartner*innen und Unterstützer*innen, die dieses Projekt ermöglicht und begleitet haben, sowie an Herzenssache e.V. für die gute Zusammenarbeit.
(Presseinfo: FLUSS e.V. Freiburg, 16.04.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
16. Apr 2025 - 17:15 UhrProjekt „Queer im Landkreis“ von FLUSS e.V. erfolgreich abgeschlossen - Verein zieht Bilanz und bedankt sich für bewegende Jahre der Projektarbeit in der Regio

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service