GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Ortenaukreis - Ortenaukreis

4. Jul 2025 - 18:24 Uhr

Flächen im Geschäftsgebiet der Volksbank Lahr gesucht - Jetzt für Herbstaussaat für „Unsere Region blüht und summt“ melden

Flächen im Geschäftsgebiet der Volksbank Lahr gesucht.
Blühfläche in Zell am Harmersbach.

Foto: Volksbank Lahr - Lilli Wahli, Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Flächen im Geschäftsgebiet der Volksbank Lahr gesucht.
Blühfläche in Zell am Harmersbach.

Foto: Volksbank Lahr - Lilli Wahli, Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Die Volksbank Lahr eG ruft auch in diesem Jahr wieder zur Beteiligung an ihrer Biodiversitätsinitiative „Unsere Region blüht und summt“ auf. Für die Herbstaussaat 2025 werden Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen und Vereine gesucht, die geeignete Flächen zur ökologischen Aufwertung bereitstellen möchten.

„Im Herbst ist der richtige Zeitpunkt, um neue Blühflächen für das kommende Jahr anzulegen“, sagt Daniela Becker, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Volksbank Lahr. „Mit dem Saatgut, das über den Winter keimen kann, schaffen wir im kommenden Frühjahr frühzeitig wichtige Lebensräume für Insekten, Wildbienen und Schmetterlinge.“

Seit Projektstart im Jahr 2019 wurden bereits über 50.000 m² naturnahe Blühflächen im Geschäftsgebiet der Bank angelegt – in enger Zusammenarbeit mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und zahlreichen regionalen Partnern.

Gesucht werden:
- Privatgärten, Firmengrundstücke oder kommunale Flächen (ab ca. 10 m²),
- sonnige Standorte mit möglichst nährstoffarmem Boden,
- Flächen, die dauerhaft als Blühfläche erhalten bleiben können.

Die Volksbank Lahr stellt zertifiziertes regionales Saatgut zur Verfügung, der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord unterstützt bei der Vorbereitung und begleitet die Anlage fachlich.

Finanzielle Unterstützung:
- Für private Haushalte bis 20 m² Fläche übernimmt die Volksbank die Kosten für die Samen vollständig. Ab 20 m² bis ca. 500 m² werden 50 % der Kosten übernommen.
- Bei Vereinen, gemeinnützigen Einrichtungen und Hausgemeinschaften übernimmt die Volksbank 100 % der Kosten.
- Für Gemeinden und Unternehmen gibt es eine Starthilfe von 100 % für die erste Fläche, bei weiteren Flächen entscheidet die Volksbank über einen Zuschuss je nach Größe der Fläche.

Jetzt Fläche melden:
Wer sich an der Herbstaussaat 2025 beteiligen möchte, kann bis Mitte Juli die potenzielle Fläche unter www.volksbank-lahr.de/blueht-und-summt melden.

(Presseinfo: Volksbank Lahr, 04.07.2025)

***

KLICK-TIPP:
Noch viel mehr AKTUELLES von heute
aus der Regio erfahren Sie mit einem Klick HIER bei den Schlagzeilen des Tages!


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald