Vor fünf Jahren haben das Universitätsklinikum Freiburg und die Deutsche Sporthochschule Köln in Kooperation mit der BARMER mit M.O.B.I.L.I.S. ein neuartiges Behandlungskonzept für stark übergewichtige Erwachsene gestartet. Am 13. Januar und 24. Februar 2004 gingen in Freiburg die ersten beiden Gruppen des interdisziplinären Schulungsprogramms an den Start. Nach dem äußerst erfolgreichen Testlauf breitete sich M.O.B.I.L.I.S. schnell über die Grenzen Südbadens aus und wird heute an über 100 bundesdeutschen Standorten von hoch qualifizierten Trainer-Ärzte-Teams nach streng definierten Qualitätsstandards umgesetzt. Damit ist M.O.B.I.L.I.S. das größte ambulante Adipositas-Schulungsprogramm Deutschlands.
Der Landkreis Emmendingen war bislang ein weißer Fleck auf der M.O.B.I.L.I.S.-Karte. Das soll sich jetzt ändern: Denn für Frühjahr 2009 ist der Start einer 1. Emmendinger M.O.B.I.L.I.S.-Gruppe geplant. Als Pate wird Bundestagsabgeordneter Peter Weiß die Aktion vor Ort begleiten und unterstützen.
In der Region Freiburg haben mit dem M.O.B.I.L.I.S.-Programm mehr als 250 Breisgauer den Kampf gegen überflüssige und gefährliche Pfunde aufgenommen. Für insgesamt neun ab-geschlosse M.O.B.I.L.I.S.-Gruppen liegen erstmals Zweijahres-ergebnisse aus einer Nachbefragung des Universitätsklinikums Freiburg vor. Diese belegen, dass die überwiegende Mehrheit der Rückmelder aus Freiburg (70 Personen) ihr Gewicht halten konnten: Lag ihr durchschnittlicher Abnehmerfolg zum Ende des Programms bei -9,3 Kilogramm, so waren es ein Jahr spä-ter noch immer -8,4 Kilogramm. Das Ziel, die Teilnehmer zu einer langfristigen Lebensstiländerung in Selbstverantwortung zu bewegen, wurde damit erreicht.
Das fachübergreifende M.O.B.I.L.I.S.-Konzept richtet sich an Erwachsene mit starkem Übergewicht (Body-Mass-Index bzw. BMI zwischen 30 und 40 kg/m2 bzw. 20 bis 60 Prozent Übergewicht) und mindestens einem begleitenden Risikofaktor (z. B. Diabetes mellitus Typ 2, Fettstoffwechselstörungen oder Bluthochdruck). Nahezu alle anderen auf dem Markt befindlichen Programme sind für Erwachsene mit leichtem bis mittleren Übergewicht (BMI zwischen 25 und 29,9 kg/m2) konzipiert und in der Regel schon nach 12 Wochen beendet. Die M.O.B.I.L.I.S.-Teilnehmer werden dagegen über ein ganzes Jahr lang von einem hoch qualifizierten Team in den Bereichen Bewegung, Psychologie/Pädagogik, Ernährung und Medizin betreut. In Emmendingen freuen sich Diätassistentin Daniela Kleine, Allgemeinmediziner Dr. Thomas Petzold, Dipl. Psychologin Stephanie Schüller sowie Sport- und Gymnastiklehrerin Elisabeth Teske-Seibel auf ihre erste Gruppe.
Die BARMER unterstützt als erste Krankenkasse das Projekt und erstattet ihren Versicherten fast 90 Prozent der Schulungskosten – regelmäßige Teilnahme vorausgesetzt. Diesem guten Vorbild haben sich mittlerweile die meisten gesetzlichen Krankenkassen angeschlossen.
Interessenten für die geplante Emmendinger M.O.B.I.L.I.S.-Gruppe können sich direkt bei der M.O.B.I.L.I.S.-Zentrale in Freiburg unter Tel. 0761/503910 bewerben. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung gibt es auch im Internet unter: www.mobilis-programm.de.
(Presseinfo: Andreas Berg, M.O.B.I.L.I.S.-Programm, vom 5.2.09)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
5. Feb 2009 - 09:30 UhrBewegt abnehmen mit M.O.B.I.L.I.S. – jetzt auch im Landkreis Emmendingen. Kompetenzteam vermittelt Spaß an Bewegung und richtiger Ernährung - Nur 15 Plätze für übergewichtige Erwachsene

Weitere Beiträge von Stadtzeitung EM-EXTRA (h)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service