GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Endingen-Amoltern

5. Feb 2020 - 13:44 Uhr

Flurneuordnungsverfahren in Endingen-Amoltern abgeschlossen - Hochwertige Weinberg-Lage wurde landschaftsschonend umgestaltet

Flurneuordnungsverfahren in Endingen-Amoltern abgeschlossen - Hochwertige Weinberg-Lage wurde landschaftsschonend umgestaltet.
Die Teilnehmergemeinschaft Flurneuordnungsverfahren Endingen-Amoltern (Halte) (von links): Wolfgang Schmelzle, Ottmar Fischer, Helmut Schumacher, Andreas Gaß, Ludwig Weisenberger, Willi Sacherer (Vorsitzender) zusammen mit dem Ortsvorsteher von Amoltern Andreas Ganter (Vierter von links) und Projektleiter Jürgen Baumann von der Gemeinsamen Dienststelle Flurneuordnung (rechts).

Foto: Landratsamt Emmendingen - Amt für Flurneuordnung
Flurneuordnungsverfahren in Endingen-Amoltern abgeschlossen - Hochwertige Weinberg-Lage wurde landschaftsschonend umgestaltet.
Die Teilnehmergemeinschaft Flurneuordnungsverfahren Endingen-Amoltern (Halte) (von links): Wolfgang Schmelzle, Ottmar Fischer, Helmut Schumacher, Andreas Gaß, Ludwig Weisenberger, Willi Sacherer (Vorsitzender) zusammen mit dem Ortsvorsteher von Amoltern Andreas Ganter (Vierter von links) und Projektleiter Jürgen Baumann von der Gemeinsamen Dienststelle Flurneuordnung (rechts).

Foto: Landratsamt Emmendingen - Amt für Flurneuordnung

Oberhalb der Ortschaft Amoltern wurde eine hochwertige Weinberglage landschaftsschonend umgestaltet. Aus den kleinen Terrassen an der Steillage, die früher nur beschwerlich von Hand bewirtschaftet werden konnten, sind nun hangparallele zusammenhängende Terrassen entstanden. Ende Januar trafen sich die Projektbeteiligten im Ortschaftsamt von Amoltern zum gemeinsamen Abschluss der Flurneuordnung Endingen-Amoltern (Halte).

Ortsvorsteher Andreas Ganter und der Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft Willi Sacherer bedankten sich für die Umsetzung des Projekts und die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinsamen Dienststelle Flurneuordnung. „Das Projekt bringt entscheidende Vorteile für die Bewirtschaftung der Rebfläche“, erklärt Willi Sacherer. „So ist mit der Umgestaltung des Gebietes eine maschinelle und somit wirtschaftliche Nutzung des Hangs möglich geworden. Außerdem wurde mit diesem Projekt verhindert, dass weitere Brachen entstehen und Kulturlandschaft verloren geht“, so Sacherer weiter.

Projektleiter Jürgen Baumann von der Gemeinsamen Dienststelle Flurneuordnung der beiden Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald informierte, dass im Juni 2005 die formelle Anordnung des Flurneuordnungsverfahrens erfolgte und bereits nicht einmal ein Jahr später die Winzer ihre neuen Flächen mit Reben bepflanzen konnten.

„Um eventuelle Rutschungen oder Unwetterschäden im Verfahren beheben zu können, wurde mit dem Flurbereinigungsplan, der die rechtliche Regellungen enthält, ein paar Jahre abgewartet. Im März 2014 ist dieser dann in Kraft getreten“, sagte Baumann.

Das Rebverfahren hatte eine Fläche von ca. 6,5 ha, davon wurden rund 3,8 ha neugestaltet. Die Neugestaltung und die Herstellung der neuen Wege kosteten rund 205.000 €. Diese wurden zu 70 Prozent durch das Land Baden-Württemberg und die Bundesrepublik Deutschland bezuschusst. Die restlichen rund 61.500 € wurden von den Eigentümern getragen.

Zum Abschluss des Projekts erhielten die Beteiligten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit von Landwirtschaftsminister Peter Hauk unterzeichnete Dankesurkunden.


Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Endingen-Amoltern .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald