Die hohe Dynamik der Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland und insbesondere in unserer Region in der ersten Märzhälfte hat dazu geführt, dass Bund, Länder und Gemeinden Beschränkungen verfügen mussten, um die Menschen vor der Infektion zu schützen und eine Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden. Dank der sehr guten Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger und der guten Arbeit der Gesundheitsämter konnten wir erreichen, dass sich die Infektionsgeschwindigkeit in Deutschland nun verlangsamt hat.
Vor diesem Hintergrund hat die Bundesregierung gemeinsam mit den Regierungen der Bundesländer einen Fahrplan zur Lockerung der Beschränkungen vereinbart. Sollen die Lockerungen nicht wieder zu Rückschritten führen, müssen diese passgenau vor Ort umgesetzt und kontrolliert werden können.
Damit kommen wir nun für die Gemeinden und den Landkreis in eine neue Phase der Pandemie. Neben den vermehrten Aktivitäten vor Ort ist der besondere Schutz für vulnerable Gruppen wie Pflegeheime, Senioren und Behinderteneinrichtungen notwendig. Der Landkreis unterstützt die entsprechenden Einrichtungen weiterhin durch die Beschaffung und Verteilung von medizinischer Schutzausrüstung.
Nachdem es in der ersten Phase erforderlich war die Entwicklung der Fallzahlen im gesamten Landkreis darzustellen, veröffentlicht das Landratsamt diese künftig jeden Donnerstag pro Gemeinde auf unserer Homepage, damit sich die Bevölkerung ein gemeindespezifisches Bild über die Entwicklung in der Gemeinde im Hinblick auf die Beschränkungslockerungen machen kann.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Fallzahlen hier nur ein eingeschränkter Indikator sein können. Erstens sehen wir Entwicklungen bei den bestätigten Fällen erst zeitverzögert. Zweitens vermuten die Fachleute, dass das tatsächliche Infektionsgeschehen in einer dynamischen Lage um ein vielfaches höher liegt (ca. 5 bis 10 mal mehr Infektionen als die mit Covid-19 positiv bestätigten Fälle).
Die Fallzahlen sollten daher nur bedingt für die Bewertung der Situation in einer Gemeinde herangezogen werden. Für die Bevölkerung heißt das, dass die Kontaktbeschränkungen weiterhin ernst genommen werden müssen, auch wenn die Fallzahlen in der jeweiligen Gemeinde niedrig sein sollten.
Link zur Homepage:
https://www.breisgau-hochschwarzwald.de/pb/Breisgau-Hochschwarzwald/Start/Service+_+Verwaltung/Corona-Virus.html.
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisgau-Hochschwarzwald
17. Apr 2020 - 15:30 UhrCorona-Fallzahlen auf Gemeindeebene im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald veröffentlicht - Landratsamt veröffentlicht künftig jede Woche aktuelle Zahlen auf Homepage

Corona-Fallzahlen auf Gemeindeebene im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald veröffentlicht.
Foto: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Weitere Beiträge von LRA Breisgau-Hochschwarzwald
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service