GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

25. Apr 2025 - 19:50 Uhr

Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg


Die zweite Filmreihe von VISIONEN DER NACHHALTIGKEIT ( https://visionen-der-nachhaltigkeit.de/programm-filmreihe-workshops/ ) widmet sich dem Themenkreis Ressourcen im Bereich der Landwirtschaft, des urbanen Raums und des Energiesektors. Dabei geht es nicht nur darum, nachhaltiger und ökologisch verträglicher zu wirtschaften, sondern auch darum, wie wir gemeinschaftsgetragene Geschäftsmodelle entwickeln können.Die drei ausgewählten Dokumentarfilme aus Deutschland, Frankreich, und Schweden leuchten verschiedene Wege zu einem nachhaltigeren Umgang mit unseren Ressourcen aus.

Der Eröffnungsfilm, Unser Boden, unser Erbe von Marc Uhlig zeigt eindringlich, warum der Boden, auf dem unsere Nahrung wächst, als kostbare Ressource unsere Wertschätzung und eine nachhaltigere Bewirschaftung verdient.

Der französische Film La Belle Ville/Green City Life von François Marques und Manon Turina besucht innovative Projekte, die versuchen, die Natur zurück in die Herzen der Städte bringen um sie lebensfreundlicher und resilienter zu machen.

Der schwedischen Film Outgrow the System von Cecilia Paulsson und Anders Nilsson stellt die Frage, welche innovativen Wirtschaftssysteme den Übergang zu einer nachhaltigeren und gerechteren Gesellschaft ermöglichen können.
Passend zu diesen Themen bietet Visionen der Nachhaltigkeit gemeinsam mit dem Kooperationspartner Volkshochschule Freiburg Exkursionen zum Lindenbrunnenhof und zu den Stadtbäumen Freiburgs an, sowie zwei Workshops mit der EWS Schönau und dem KoWerk, die aufzeigen wollen, wie sich Energieversorgung, Wirtschaft und Konsum in eine nachhaltigere und gerechtere Richtung lenken lassen. Ihr könnt Euch direkt bei der Volkshochschule Freiburg anmelden. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, eine Anmeldung ist notwendig. ( https://www.vhs-freiburg.de/kurse/politik-gesellschaft-umwelt/visionen-der-nachhaltigkeit/kategorie/Visionen+der+Nachhaltigkeit/212 )

Visionen der Nachhaltigkeit Projekt
im Institut für Medienkulturwissenschaft (MKW)
an der Universität Freiburg

(Info: Beatrix Helbling Emmendingen)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald