Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) am Kreiskrankenhaus Emmendingen ist umgezogen. Sie ist übergangsweise im Erdgeschoss von Haus B, dem 2012 errichteten weißen Gebäude, untergebracht. Seit Ende November werden alle Notfälle dort behandelt. Die Verlegung ist nötig, weil im Zuge der umfangreichen Baumaßnahmen auch die ZNA im Hauptgebäude neu entstehen wird. Ihre Fertigstellung ist für 2022 geplant.
„Dabei ist die neue ZNA mehr als eine Übergangslösung“, betont Geschäftsführerin Elisabeth Vario. „Mit dem Umzug der ZNA geht das Kreiskrankenhaus in den modernen Interimsräumen neue Wege und festigt seine Rolle als Akutkrankenhaus und Haus der umfassenden Notfall- und Regelversorgung.“ Unter einem organisatorischen und räumlichen Dach werden künftig Patienten mit unspezifischen Erkrankungen und Notfälle von einem interdisziplinären Team versorgt.
Chirurgische und internistische Fachärzte sondieren gemeinsam, welche Erkrankung oder Verletzungen vorliegen und welche Behandlungen notwendig sind. Jederzeit können zusätzliche Fachabteilungen hinzugezogen werden, um die bestmögliche medizinische Versorgung der Patienten zu gewährleisten. „Das räumliche Zusammenwachsen der ZNA erspart Patienten und Rettungskräften zudem Wege im Haus und beschleunigt die Abläufe bei der Versorgung von Notfällen – vor allem dann, wenn es auf jede Minute ankommt“, ergänzt Elisabeth Vario.
Die ärztliche Leitung der ZNA hat ein interdisziplinäres Team übernommen: Internist Dr. Felix Lampe und Chirurg Robert Hug. „Durch die noch engere Verknüpfung der beiden Fachrichtungen in der ZNA können wir die Beurteilung der Notfälle optimieren. So bleibt uns mehr Zeit für den einzelnen Patienten“, erklärt Dr. Felix Lampe. „Wir alle freuen uns auf den finalen Umzug in drei Jahren“, ergänzt Robert Hug, „aber der Umbau bietet uns schon heute die Chance, vor dem Ende der Umbaumaßnahmen am Hauptgebäude, unsere Abläufe optimal einzustellen.“
Auch die Pflegekräfte unter der Leitung von Mathias Gutsche sind interdisziplinär und professionell gut aufgestellt. „Schon jetzt arbeiten wir Hand in Hand miteinander. Wir freuen uns darauf, dass die zwei Pflegeteams aus Chirurgie und Innerer Medizin noch enger zusammenwachsen werden.“
Die Verlegung der ZNA im laufenden Betrieb war eine große Herausforderung für alle. „Das kann nur dann so gut funktionieren, wenn die Planung professionell ist und das Team an einem Strang zieht“, erklärt Elisabeth Vario. „Für die geleistete Arbeit des Organisationsteams und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedanke ich mich ganz herzlich!“
In den neuen, hellen Räumen stehen acht Akutbehandlungsräume und ein sogenannter Schockraum für die Erstversorgung mit modernster Medizintechnik zur Verfügung. Die ZNA ist täglich 24 Stunden besetzt.
Der Zugang zur Zentralen Notaufnahme und zum Kreiskrankenhaus ist wegen der Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie eingeschränkt.
Eine Übersicht über die wichtigsten Informationen und Wege:
- Die Anfahrt für Patienten und Besucher erfolgt über die Gartenstraße. Dort stehen Parkmöglichkeiten (Parkgarage und Parkplatzflächen) zur Verfügung. Der Zugang zum Krankenhaus ist für Besucher ausschließlich über den Haupteingang möglich.
- Derzeit ist es nicht möglich, Patienten in die Zentrale Notaufnahme zu begleiten.
- Coronabedingt gibt es derzeit keine Wartemöglichkeit im Innenbereich des Kreiskrankenhauses. Informationen zu Patienten erhalten die Angehörige ausschließlich telefonisch unter 07641 454-0.
- Selbstverständlich haben die Angehörigen die Möglichkeit, Patienten nach der stationären Aufnahme zu besuchen. Die geltenden Corona-Bestimmungen für Besuche sind im Internet unter www.krankenhaus-emmendingen.de veröffentlicht.
- Werdende Eltern erreichen den Kreißsaal weiterhin über den Haupteingang.
- Patienten, die mit spezifischen Einweisungen oder zu vereinbarten Behandlungsterminen in das Kreiskrankenhaus kommen, werden weiterhin direkt zu den Fachabteilungen geleitet. Sie werden gebeten, sich am Empfang zu melden.
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
1. Dec 2020 - 15:18 UhrZentrale Notaufnahme im Kreiskrankenhaus Emmendingen ist umgezogen - Übergangsweise Unterbringung im Erdgeschoss von Haus B

Kreiskrankenhaus Emmendingen
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service