Freie Wähler-Pressemitteilung:
"Wir haben vergangene Woche eine Anfrage an den Oberbürgemeister gestellt, in der wir uns für den Erhalt der großzügigen Regelung für gastronomische Betriebe zur Außenbestuhlung aussprechen. Angesichts der finanziellen Herausforderungen, denen viele Betriebe aufgrund der Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, der Erhöhung der Mehrwertsteuer etc. gegenüberstehen, setzten wir uns für die großzügige Regelungen zugunsten der Gastronomie ein.
Es ist wichtig, dass die Betriebe eine verlässliche Zusage bezüglich der Benutzung von Außenflächen bekommen. Aber auch für die Attraktivität der Stadt ist es wichtig, dass die aktuell geltenden Regelungen für die Außenbestuhlung beibehalten werden. Denn eine lebendige Gastroszene wirkt sich auch positiv auf den Einzelhandel aus."
Anfrage:
Großzügige Außenbestuhlung soll bleiben
Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen
hier: Außenbestuhlung von Gastronomiebetrieben
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn,
bekanntermaßen hat die Corona-Pandemie dazu beigetragen, dass vor allem die gastronomischen Betriebe in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Das umfassende Kontaktverbot konnte teilweise dadurch abgedämmt werde, dass die zuständigen Behörden eine großzügige Außenbestuhlung gestatteten. Hierbei wurde den gastronomischen Betrieben auch die Inanspruchnahme von öffentlichen Bereichen, wie z.B. Fußgängerwegen und Parkbuchten gestattet.
Unsere Fraktion hat diese Handhabung ausdrücklich unterstützt und bedankt sich hierfür für ein weitgehend unbürokratisches Vorgehen.Nachdem zunächst noch die Erfahrungen der Nachpandemiezeit im Jahr 2023 gesammelt werden sollte, steht nun die Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt auf der Agenda des Gemeinderates vom 12.Dezember 2023.Nur ca. eine Woche davor soll im Haupt- und Finanzausschuss dieses Thema auf der Tagesordnung stehen. Die Behandlung in sonstigen Ausschüssen ist nicht vorgesehen.
Unsere Fraktion wurde von mehreren Gastronomen angesprochen, die große Sorge haben, dass ihnen dringend notwendige Bereiche der jetzt vorhandenen Außenbewirtung wieder entzogen werden. Unsere Fraktion teilt diese Besorgnisse, weshalb wir uns nun schriftlich an Sie wenden.Nach Auffassung der Fraktion der Freien Wähler sollte bei der Änderung der Sondernutzungsrichtlinien großzügig zu Gunsten der Gastronomie verfahren werden.
Eine Vielzahl gastronomischer Betriebe leidet unter dem enormen Preisdruck bei der Energieversorgung und dem Einkauf von Waren. Dies führt zu einer ebenfalls deutlich zu spürenden Erhöhung der Verkaufspreise, was wiederum zu einer Verminderung der Gastfrequenz führt. Die Themen Mehrwertsteuer und erneuter Pandemieverlauf seien in diesem Zusammenhang ebenfalls erwähnt.
Den Gastronomen ist eine großzügige und vor allem auch langfristig verlässliche Lösung sehr wichtig. Die jetzige Außenbestuhlung und zum Teil auch Eingrenzung ist zumeist nur provisorisch, da nachhaltige und werthaltige Investitionen wegen der Unsicherheit der jetzigen Situation vermieden werden.
Das Thema Außengastronomie hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Attraktivität unserer Innenstadt. Insoweit ist es wichtig, dass nicht nur die jetzt betriebenen Außenflächen großzügig bestehen bleiben, sondern auch Flächen ausgewiesen werden, von denen langfristig erwartet oder gewünscht wird, dass sich gastronomische Betriebe, z.B. in der Kaiser-Josef-Straße ansiedeln, um nur ein Beispiel zu nennen.
Das Thema Gastronomie – vornehmlich die Außengastronomie - ist also von großer gesamtstädtischer und für viel Gastronomen sogar von existenzieller Bedeutung.
Nach Auffassung unserer Fraktion sollte dieses Thema daher unbedingt in einem deutlich vor der Gemeinderatsentscheidung liegenden Zeitpunkt erörtert und dargestellt werden. Ein gemeinsames Gespräch mit Vertretern der Faktionen, Vertretern der Gastronomie und Vertretern der Wirtschaftsförderung erscheint uns dringend notwendig, wenn nicht sogar unumgänglich. Weshalb wir anfragen, ob ein solches Gespräch von der Verwaltung vorgesehen ist.
Der Beschlusstermin 12. Dezember 2023 sollte eingehalten werden, um insoweit für die notwendige Planungs- und Investitionssicherheit zu sorgen.
Wir bedanken uns für eine möglichst rasche Antwort, Ihre Unterstützung sowie eine Einladung zu dem von uns angeregten Colloquium.
Mit freundlichen Grüßen
Freie Wähler Freiburg
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
18. Sep 2023 - 17:17 UhrFreie Wähler Freiburg für den Erhalt der gastronomischen Außenbestuhlung - Anfrage an Oberbürgemeister Martin Horn
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de - Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537 - Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de - Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com - Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de
- Bohrerhof
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Denzlingen - 5. Februar 2025: SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender Rolf Mützenich bei SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner in Denzlingen - Ziele der SPD für nächste Wahlperiode werden im Kultur- und Bürgerhaus dargelegt und diskutiert
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service