Freie Wähler-Pressemitteilung:
"Wir haben vergangene Woche eine Anfrage an den Oberbürgemeister gestellt, in der wir uns für den Erhalt der großzügigen Regelung für gastronomische Betriebe zur Außenbestuhlung aussprechen. Angesichts der finanziellen Herausforderungen, denen viele Betriebe aufgrund der Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, der Erhöhung der Mehrwertsteuer etc. gegenüberstehen, setzten wir uns für die großzügige Regelungen zugunsten der Gastronomie ein.
Es ist wichtig, dass die Betriebe eine verlässliche Zusage bezüglich der Benutzung von Außenflächen bekommen. Aber auch für die Attraktivität der Stadt ist es wichtig, dass die aktuell geltenden Regelungen für die Außenbestuhlung beibehalten werden. Denn eine lebendige Gastroszene wirkt sich auch positiv auf den Einzelhandel aus."
Anfrage:
Großzügige Außenbestuhlung soll bleiben
Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen
hier: Außenbestuhlung von Gastronomiebetrieben
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn,
bekanntermaßen hat die Corona-Pandemie dazu beigetragen, dass vor allem die gastronomischen Betriebe in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Das umfassende Kontaktverbot konnte teilweise dadurch abgedämmt werde, dass die zuständigen Behörden eine großzügige Außenbestuhlung gestatteten. Hierbei wurde den gastronomischen Betrieben auch die Inanspruchnahme von öffentlichen Bereichen, wie z.B. Fußgängerwegen und Parkbuchten gestattet.
Unsere Fraktion hat diese Handhabung ausdrücklich unterstützt und bedankt sich hierfür für ein weitgehend unbürokratisches Vorgehen.Nachdem zunächst noch die Erfahrungen der Nachpandemiezeit im Jahr 2023 gesammelt werden sollte, steht nun die Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt auf der Agenda des Gemeinderates vom 12.Dezember 2023.Nur ca. eine Woche davor soll im Haupt- und Finanzausschuss dieses Thema auf der Tagesordnung stehen. Die Behandlung in sonstigen Ausschüssen ist nicht vorgesehen.
Unsere Fraktion wurde von mehreren Gastronomen angesprochen, die große Sorge haben, dass ihnen dringend notwendige Bereiche der jetzt vorhandenen Außenbewirtung wieder entzogen werden. Unsere Fraktion teilt diese Besorgnisse, weshalb wir uns nun schriftlich an Sie wenden.Nach Auffassung der Fraktion der Freien Wähler sollte bei der Änderung der Sondernutzungsrichtlinien großzügig zu Gunsten der Gastronomie verfahren werden.
Eine Vielzahl gastronomischer Betriebe leidet unter dem enormen Preisdruck bei der Energieversorgung und dem Einkauf von Waren. Dies führt zu einer ebenfalls deutlich zu spürenden Erhöhung der Verkaufspreise, was wiederum zu einer Verminderung der Gastfrequenz führt. Die Themen Mehrwertsteuer und erneuter Pandemieverlauf seien in diesem Zusammenhang ebenfalls erwähnt.
Den Gastronomen ist eine großzügige und vor allem auch langfristig verlässliche Lösung sehr wichtig. Die jetzige Außenbestuhlung und zum Teil auch Eingrenzung ist zumeist nur provisorisch, da nachhaltige und werthaltige Investitionen wegen der Unsicherheit der jetzigen Situation vermieden werden.
Das Thema Außengastronomie hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Attraktivität unserer Innenstadt. Insoweit ist es wichtig, dass nicht nur die jetzt betriebenen Außenflächen großzügig bestehen bleiben, sondern auch Flächen ausgewiesen werden, von denen langfristig erwartet oder gewünscht wird, dass sich gastronomische Betriebe, z.B. in der Kaiser-Josef-Straße ansiedeln, um nur ein Beispiel zu nennen.
Das Thema Gastronomie – vornehmlich die Außengastronomie - ist also von großer gesamtstädtischer und für viel Gastronomen sogar von existenzieller Bedeutung.
Nach Auffassung unserer Fraktion sollte dieses Thema daher unbedingt in einem deutlich vor der Gemeinderatsentscheidung liegenden Zeitpunkt erörtert und dargestellt werden. Ein gemeinsames Gespräch mit Vertretern der Faktionen, Vertretern der Gastronomie und Vertretern der Wirtschaftsförderung erscheint uns dringend notwendig, wenn nicht sogar unumgänglich. Weshalb wir anfragen, ob ein solches Gespräch von der Verwaltung vorgesehen ist.
Der Beschlusstermin 12. Dezember 2023 sollte eingehalten werden, um insoweit für die notwendige Planungs- und Investitionssicherheit zu sorgen.
Wir bedanken uns für eine möglichst rasche Antwort, Ihre Unterstützung sowie eine Einladung zu dem von uns angeregten Colloquium.
Mit freundlichen Grüßen
Freie Wähler Freiburg
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
18. Sep 2023 - 17:17 UhrFreie Wähler Freiburg für den Erhalt der gastronomischen Außenbestuhlung - Anfrage an Oberbürgemeister Martin Horn
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com - Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29 - ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu - Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19 - Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
- Götz + Moriz GmbH
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - Eishockey: EHC Freiburg empfängt Kassel Huskies (24.01.2025) und tritt in Ravensburg (26.01.2025) an - 2-für-1-Ticketaktion für alle Studierende in der Echte Helden Arena
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Freiburg - Frauenfußball-Bundesliga, 26. Januar 2025: SC Freiburg empfängt Leverkusen zu Wiederholungsspiel - Viel Neues gegen einen altbekannten Gegner - Start in den Pflichtspielbetrieb in 2025
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Ihr Balkon kann mehr! - Infostand der Grünen in Emmendingen am Freitag, den 31.1.2025 von 10 bis 12 Uhr
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service