Der Erholungsort Lahr-Reichenbach liegt im mittleren Schwarzwald im Schuttertal. Die Wege sind abwechslungsreich, führen u.a. über den zertifizierten Geroldsecker Qualitätsweg, durch das nationale Kulturerbe Langenhard, entlang an Streuobstwiesen und durch Wälder zu Burgen, Brunnen und Quellen. Die Strecke bietet herrliche Ausblicke über den Rhein bis zu den Vogesen und auf den Schwarzwald. Durch unsere Streckenführung kommst Du nach der ersten Hälfte wieder am Start an und kannst dann entscheiden, ob Du es bei einem „Halben“ belassen oder einen „Ganzen“ angehen willst.
Die genaue Streckenführung finden man über unserer Homepage www.schwarzwaldverein-reichenbach.de oder über die folgenden Links: 1. Hälfte: https://t1p.de/66df9
2. Hälfte: https://t1p.de/ykf6l
Gesamtstrecke: https://t1p.de/9b67x
- Anmeldelink: https://t1p.de/18i9n
- Veranstalter: Schwarzwaldverein Reichenbach e.V., 77933 Lahr-Reichenbach
- Termin: Samstag, 12. April 2025
- Start: 7.00 Uhr. Die Strecke ist gut ausgeschildert. Geführter Halbmarathon (2. Hälfte): Start 11:30 Uhr
Das Ziel ist bis Einbruch Dunkelheit geöffnet.
- Ort: Hammerschmiede Lahr-Reichenbach, Parken an der Geroldseckerhalle in Reichenbach, Sportplatzstr. 13. Von dort rd. 400 Meter zu Fuß, ist markiert.
- Anmeldungen: Homepage mit Anmeldelink: www.schwarzwaldverein-reichenbach.de
Meldeschluss Dienstag, 08. April 2025.
Maximale Teilnehmerzahl: 400 Personen
- Startgebühr: 25,00 €. Reduzierte Gebühr 20,00 € für Mitglieder der Schwarzwaldvereine und der BSG der Sparkasse Offenburg. Speisen und alkoholfreie Getränke sind in der Startgebühr enthalten.
- Strecke: Marathon 42,20 km in zwei Teilstrecken zu jeweils einem Halbmarathon. Die Hammerschmiede ist Start/Ziel des Marathons und des Halbmarathons. Die Wege sind durchgehend beschildert. GPX und Karten über unsere Homepage bzw. die oben angegebenen Links.
Strecke 1: mit 509 Hm, Strecke 2 mit 663 Hm, Gesamt 1.172 Hm.
Es kann zu kurzfristigen geringen Änderungen kommen, deshalb empfehlen wir, die gpx-Dateien vor der Veranstaltung neu zu laden.
- Wanderbegleitung: Der Halbmarathon (20,6 km), Start um 11:30 Uhr. Natürlich kann auch um 7:00 Uhr gestartet werden. Der Marathon und Halbmarathon werden von ortskundigen Wanderern begleitet.
- Streckenqualität: Überwiegend Wald- und Forstwege, teilweise auch Pfade, wenig geteerte Flächen. Geeignetes Schuhwerk wird entsprechend empfohlen.
- Zeitmessung: Keine, es ist ein Wandermarathon, der Genuss steht im Vordergrund. Ambitionierte Sportler oder Läufer bitte Zeit selbst stoppen.
- Verpflegung: Drei Verpflegungsstationen:
Vormittag: Kaffee, Tee, alkoholfreie Getränke, Hartwurst, diverse Hart- und Weichkäse, Bauernbrot, Obst. Mittag: Eintopf mit Fleisch oder Gemüse (vegetarisch).
Nachmittag: Kaffee, Tee, Kuchen, Obst und alkoholfreie Getränke. Bringt bitte eigene Trinkbecher und Bestecke mit, das erspart unnötigen Müll. Bitte beachten: Die Verpflegungsstation der 1. Hälfte in Sulz ist von 9:00 bis 11:30 Uhr besetzt. Die Station der 2. Hälfte beim Vogtsbrunnen von 13:00 bis 15:00 Uhr. Verpflegung an der Hammerschmiede gibt es bis 17:00 Uhr.
- Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden übernimmt der Verein keine Haftung. Eine Ärztin/Arzt steht auf Abruf bereit. Vorsicht beim Überqueren von Straßen.
- Fragen?: Mail: wandermarathon@schwarzwaldverein-reichenbach.de oder Birgit König, Tel. 0176 845 805 37
(Presseinfo: Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. - Marion Himmelsbach, 18.02.2025)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service