GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein


Der Erholungsort Lahr-Reichenbach liegt im mittleren Schwarzwald im Schuttertal. Die Wege sind abwechslungsreich, führen u.a. über den zertifizierten Geroldsecker Qualitätsweg, durch das nationale Kulturerbe Langenhard, entlang an Streuobstwiesen und durch Wälder zu Burgen, Brunnen und Quellen. Die Strecke bietet herrliche Ausblicke über den Rhein bis zu den Vogesen und auf den Schwarzwald. Durch unsere Streckenführung kommst Du nach der ersten Hälfte wieder am Start an und kannst dann entscheiden, ob Du es bei einem „Halben“ belassen oder einen „Ganzen“ angehen willst.

Die genaue Streckenführung finden man über unserer Homepage www.schwarzwaldverein-reichenbach.de oder über die folgenden Links: 1. Hälfte: https://t1p.de/66df9
2. Hälfte: https://t1p.de/ykf6l
Gesamtstrecke: https://t1p.de/9b67x

- Anmeldelink: https://t1p.de/18i9n

- Veranstalter: Schwarzwaldverein Reichenbach e.V., 77933 Lahr-Reichenbach

- Termin: Samstag, 12. April 2025

- Start: 7.00 Uhr. Die Strecke ist gut ausgeschildert. Geführter Halbmarathon (2. Hälfte): Start 11:30 Uhr
Das Ziel ist bis Einbruch Dunkelheit geöffnet.

- Ort: Hammerschmiede Lahr-Reichenbach, Parken an der Geroldseckerhalle in Reichenbach, Sportplatzstr. 13. Von dort rd. 400 Meter zu Fuß, ist markiert.

- Anmeldungen: Homepage mit Anmeldelink: www.schwarzwaldverein-reichenbach.de
Meldeschluss Dienstag, 08. April 2025.
Maximale Teilnehmerzahl: 400 Personen

- Startgebühr: 25,00 €. Reduzierte Gebühr 20,00 € für Mitglieder der Schwarzwaldvereine und der BSG der Sparkasse Offenburg. Speisen und alkoholfreie Getränke sind in der Startgebühr enthalten.

- Strecke: Marathon 42,20 km in zwei Teilstrecken zu jeweils einem Halbmarathon. Die Hammerschmiede ist Start/Ziel des Marathons und des Halbmarathons. Die Wege sind durchgehend beschildert. GPX und Karten über unsere Homepage bzw. die oben angegebenen Links.
Strecke 1: mit 509 Hm, Strecke 2 mit 663 Hm, Gesamt 1.172 Hm.
Es kann zu kurzfristigen geringen Änderungen kommen, deshalb empfehlen wir, die gpx-Dateien vor der Veranstaltung neu zu laden.

- Wanderbegleitung: Der Halbmarathon (20,6 km), Start um 11:30 Uhr. Natürlich kann auch um 7:00 Uhr gestartet werden. Der Marathon und Halbmarathon werden von ortskundigen Wanderern begleitet.

- Streckenqualität: Überwiegend Wald- und Forstwege, teilweise auch Pfade, wenig geteerte Flächen. Geeignetes Schuhwerk wird entsprechend empfohlen.

- Zeitmessung: Keine, es ist ein Wandermarathon, der Genuss steht im Vordergrund. Ambitionierte Sportler oder Läufer bitte Zeit selbst stoppen.

- Verpflegung: Drei Verpflegungsstationen:
Vormittag: Kaffee, Tee, alkoholfreie Getränke, Hartwurst, diverse Hart- und Weichkäse, Bauernbrot, Obst. Mittag: Eintopf mit Fleisch oder Gemüse (vegetarisch).
Nachmittag: Kaffee, Tee, Kuchen, Obst und alkoholfreie Getränke. Bringt bitte eigene Trinkbecher und Bestecke mit, das erspart unnötigen Müll. Bitte beachten: Die Verpflegungsstation der 1. Hälfte in Sulz ist von 9:00 bis 11:30 Uhr besetzt. Die Station der 2. Hälfte beim Vogtsbrunnen von 13:00 bis 15:00 Uhr. Verpflegung an der Hammerschmiede gibt es bis 17:00 Uhr.

- Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden übernimmt der Verein keine Haftung. Eine Ärztin/Arzt steht auf Abruf bereit. Vorsicht beim Überqueren von Straßen.

- Fragen?: Mail: wandermarathon@schwarzwaldverein-reichenbach.de oder Birgit König, Tel. 0176 845 805 37

(Presseinfo: Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. - Marion Himmelsbach, 18.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald