GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Teningen

26. Jul 2024 - 14:23 Uhr

Heinz-Rudolf Hagenacker will seine Heimat in Berlin vertreten - Bürgermeister von Teningen möchte bei Bundestagswahl für die CDU im Wahlkreis Lörrach-Müllheim antreten

Heinz-Rudolf Hagenacker (Bild) will seine Heimat in Berlin vertreten.
Heinz-Rudolf Hagenacker (Bild) will seine Heimat in Berlin vertreten.

Den Bürgermeister von Teningen, Heinz-Rudolf Hagenacker zieht es in seine alte Heimat. Der in Schönau aufgewachsene Jurist möchte für die CDU im Wahlkreis Lörrach-Müllheim antreten. Darüber hat er seine Partei diese Woche informiert und hat auch schon eigens eine Webseite an den Start gebracht.

Bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr stehe für den Wahlkreis Lörrach-Müllheim viel auf dem Spiel, so Hagenacker. Es gehe um die Frage, ob die Region weiterhin in Berlin mit einem Abgeordneten vertreten sein werde. Das neue Wahlrecht mache dies zu einer besonderen Herausforderung, vorbehaltlich der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Er sei entschlossen, diese Herausforderung anzunehmen, so der 53-Jährige. Besonders motiviere ihn dabei seine Verbundenheit mit dem Wahlkreis.

Hagenacker ist in Freiburg geboren, wuchs in Schönau auf und machte dort das Abitur. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften führte er in Schönau neun Jahre lang eine eigene Kanzlei. Seit 2009 ist er Bürgermeister der Gemeinde Teningen mit rund 12.200 Einwohnern. Heinz-Rudolf Hagenacker ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen.

„Der Wahlkreis Lörrach-Müllheim ist meine Heimat. In Schönau bin ich aufgewachsen, und habe in Staufen-Wettelbrunn meine Frau kennengelernt. Hier kenne ich Land und Leute seit frühester Kindheit. Die Liebe zu meiner Heimat und zu den Menschen, die hier leben, motiviert mich zu dieser Kandidatur“, schreibt Hagenacker in einer Pressemitteilung.

Deutschland brauche endlich wieder eine Politik, die die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger nicht nur hört, sondern auch ernst nimmt und in ihrem Sinne Ergebnisse liefert. „Eine Politik, die ihr Augenmerk auch auf den ländlichen Raum und die Menschen abseits der Ballungsräume richtet und den Mittelstand und die Wirtschaft in den Blick nimmt.“

Deshalb wolle er vor Ort und in Berlin eine Politik mitgestalten, die nah bei den Menschen ist und ihre Anliegen ernst nimmt. “In einer Zeit, in der viele Menschen das Vertrauen in die Politik verloren haben, möchte ich durch transparente und nachvollziehbare Entscheidungen dieses Vertrauen zurückzugewinnen.“

Besonders am Herzen liegen ihm dabei die regionalen Themen wie die Bewältigung der Migration in der Grenzregion, die weitere Entwicklung der Infrastruktur, insbesondere der A98 und der Stromnetze. Der Ausbau der Rheintalbahn müsse im Einklang mit den Bürgerinnen und Bürgern gestaltet werden. Einen weiteren Fokus sieht er in der Krankenhaus- und Ärzteversorgung, bei den regenerativen Energien, dem Klimaschutz, dem Anschluss an das Wasserstoffnetz, der Finanzausstattung der Städte und Gemeinden und in einer zeitgemäßen Familienpolitik mit ausreichenden Betreuungsangeboten.

Über diese Themen möchte Hagenacker in den kommenden Tagen und Wochen bis zum Nominierungsparteitag im Oktober mit den Mitgliedern seiner Partei vor Ort ins Gespräch kommen. Hagenacker möchte eine möglichst breite Basis für seine Bewerbung gewinnen. „Denn ein erfolgreicher Wahlkampf um ein Bundestagsmandat in unserer Heimat ist vor allem eines: Teamarbeit. Und auf die freue ich mich.“

Mehr Infos zur Kandidatur sind unter www.hagenacker.de zu finden.

(Presseinfo: Heinz-Rudolf Hagenacker, 26.07.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Teningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald