"Das ist ein Tiefschlag für unsere Region und eine herbe Enttäuschung", so der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Yannick Bury zu den nun endgültigen Plänen zum Bau eines bundesweiten Wasserstoff-Kernnetzes. Denn im Vergleich zu dem Entwurf im Juli gebe es keinerlei Verbesserungen für die Ortenau und den Landkreis Emmendingen. Beide Landkreise sollen nach der Planung der Ampel damit nicht an das neue Wasserstoffnetz angebunden werden. "Dieser Beschluss darf so keinen Bestand haben, sondern muss noch einmal neu aufgemacht werden", so Bury, der sich bereits im Juli mit einer Stellungnahme an die Bundesnetzagentur gewandt hatte und auf die Bedeutung der Ortenau und des Landkreises Emmendingen als Industriestandort hingewiesen hatte.
„Diese Entscheidung beschädigt die wirtschaftlichen Perspektiven unserer Region als Industriestandort“, so Bury. Wasserstoff sei elementar für eine klimaneutrale Wirtschaft, nachhaltige Energie und künftige Innovationen. Industriebetriebe würden ihre Standortentscheidungen künftig auch von der Frage abhängig machen, ob eine Wasserstoff-Infrastruktur verfügbar sei. Wo er komme, eröffne er Perspektiven, wer abgehängt wird, drohe zurückzufallen, befürchtet Bury. Von den 20 Milliarden Euro Investitionen, die in die neue Infrastruktur fließen sollen, profitiere vor allem Norddeutschland. Obwohl Baden-Württemberg 20% der bundesweiten Industrieleistung bringe, würden weite Teile des Landes vom Wasserstoffnetz abgehängt. „Das neue Netz wird nach Robert Habecks Vorstellungen ein Nordnetz, zu Lasten Baden-Württembergs und zu Lasten unserer Region“, so Bury.
Die Entscheidung, die Grenzregion abzuhängen sei auch deshalb kurzsichtig, da die Bundesregierung zurecht neben heimischer Produktion ganz überwiegend auf Wasserstoff-Importe setze. „Dafür wäre es sinnvoll, das Kernnetz an mehreren Stellen an die in Frankreich geplanten Netze anzubinden“ argumentiert Bury. Auch das sei jedoch noch immer nicht vorgesehen.
Die Bundesregierung verweist nun auf den späteren Schritt, die einer Anbindung über die kleineren Verteilnetze. Schon beim Kernnetz droht die Fertigstellung allerdings bis 2037 zu dauern. Während bereits beim Kernnetz sind die Finanzierungsbedingungen umstritten sind, liegen für die Verteilnetze noch keinerlei Planungen vor. Die potenziellen Betreiber der Verteilnetze stellen zudem bereits heute die technische Umsetzbarkeit der Verteilnetze in Frage, wenn es beim Kernnetz keine Nachbesserungen gibt. „Der Verweis auf die Verteilnetze ist damit ein Vertrösten auf den St. Nimmerleinstag. Das können wir als Region so nicht akzeptieren.“, so Yannick Bury.
(Presseinfo: Abgeordnetenbüro Yannick Bury, 29.10.2024)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
29. Oct 2024 - 15:36 Uhr"Habecks Wasserstoff-Pläne sind ein Tiefschlag gegen die Regio" - CDU-Bundestagsabgeordneter Bury zeigt sich enttäuscht über endgültige Pläne zum Bau eines bundesweiten Wasserstoff-Kernnetzes

"Habecks Wasserstoff-Pläne sind ein Tiefschlag gegen die Regio" - CDU-Bundestagsabgeordneter Bury zeigt sich enttäuscht über endgültige Pläne zum Bau eines bundesweiten Wasserstoff-Kernnetzes.
Foto: Abgeordnetenbüro Yannick Bury
Weitere Beiträge von MdB Yannick Bury (CDU)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service