GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof

10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr.
Das Christoph Köpfer Trio ist beim HighMat-Abend 8.0 mit dabei.

Foto: Stadt Lahr - Christoph Köpfer
10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr.
Das Christoph Köpfer Trio ist beim HighMat-Abend 8.0 mit dabei.

Foto: Stadt Lahr - Christoph Köpfer

Mundart, Rock und Poesie mit dem Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch bietet der HighMat-Abend 8.0 am Samstag, 10. Mai 2025, ab 20 Uhr im Schlachthof – Kinder, Jugend & Kultur. Karten gibt es im Vorverkauf beim KulTourBüro Lahr oder online über www.eventfrog.de.

Freundinnen und Freunde der Mundart kommen beim HighMat-Abend auf ihre Kosten. Das Format fernab von Heimattümelei steigt als Teil der Lahrer Literaturtage „Orte für Worte“ bereits zum achten Mal. Dieses Jahr dabei ist das Christoph Köpfer Trio mit dem Keyboarder, Mundharmonikaspieler, Texter und Komponisten Christoph Köpfer sowie den beiden Gitarristen Dieter Kunzelmann und Jack Lais. Die aus Zell im Wiesental stammenden Musiker arbeiten seit vielen Jahren zusammen. Ihre vertonten Geschichten über Urlaubs- und Karriereträume, Jugenderinnerungen und Lebensbrüche sind in musikalische Stile vom knackigen Rock’n‘Roll bis zur stillen Ballade gekleidet.

Die Mundart-Autorin Kathrin Ruesch aus Buggingen im Markgräflerland ist für ihre alemannische Lyrik und Prosa mehrfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Gerhard-Jung-Preis für „Junge Mundart“ und der „Lahrer Murre“. Sie schreibt ihre bilderreiche alemannische Poesie im hochalemannischen Dialekt und trägt sie mit engagiertem Ausdruck vor. Daniela Dittel, Lyrik-Preisträgerin der Lahrer Murre 2024, wird mit einem Gastbeitrag dabei sein. Heinz Siebold moderiert die Veranstaltung.

Der HighMat-Abend wird von der Lahrer Rockwerkstatt e.V. und vom Schlachthof – Kinder, Jugend & Kultur veranstaltet und von der Bürgerstiftung Lahr – Reichswaisenhaus 1885 gefördert.

(Presseinfo: Stadt Lahr, 02.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald