In Kippenheimweiler plant die Firma Vogel Bau eine Photovoltaik-Anlage auf ihrem Baggersee. Während die Unterstützung und die Genehmigungsprozesse vor Ort gut laufen, macht die Berliner Bürokratie dem Unternehmen zunehmend Sorgen für das Projekt. Das wurde beim Gespräch von Geschäftsführer Bernd Kopf und Verkaufsleiter Bruno Schwendemann mit den CDU-Abgeordneten Maria-Lena Weiss und Yannick Bury deutlich. Weiss gehört für die Unionsfraktion dem Energieausschuss des Bundestages an.
Denn noch stehe die notwendige EU-Genehmigung aus, die nötig sei, damit die Anlage am Auktionsverfahren teilnehmen dürfe, um danach Strom ins Netz einspeisen zu dürfen. Hintergrund dessen ist, dass größere Stromerzeugungsanlagen ein Bieterverfahren durchlaufen müssen, um eine Einspeiseerlaubnis von der Bundesnetzagentur zu erhalten. Jede Anlage bietet ihren wirtschaftlichsten Preis, die günstigsten Anlagen kommen dann zum Zug und dürfen einspeisen. Für neue Technologien gibt es spezielle Auktionen, bei denen höhere Einspeisepreise angesetzt werden können, um neue Technologien wirtschaftlich in den Markt zu bringen. Jede Anlage darf dabei nur einmal an einer Auktion teilnehmen.
Zwar sind Schwimmende PV-Anlagen mittlerweile und nach anfänglichen Widerständen politisch gewünscht, für diese Auktion jedoch noch nicht zugelassen. „Da das Bundeswirtschaftsministerium die notwendige Genehmigung bei der EU erst spät beantragt hat, läuft das Verfahren in Brüssel noch“, bestätige auch Energiepolitikerin Weiss. „Wenn man schon so lange zögert und die Genehmigung in Brüssel so spät beantragt, dann muss man zumindest eine nationale Ausnahmeregelung schaffen, damit Baggersee-Anlagen trotzdem schnell wirtschaftlich ans Netz gehen können“, kritisierte Weiss Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Ein weiteres Problem sei laut Weiss die Förderpolitik des Bundeswirtschaftsministeriums: „Große Energieerzeugungsanlagen machen vor allem dann Sinn, wenn es einen eigenen Stromspeicher gibt. Darum ist es fatal, dass die Ampel die Förderungen für Stromspeicher zusammengestrichen hat“, so Weiss.
Gegenüber der Bundesnetzagentur und dem Bundeswirtschaftsministerium wollen die beiden Abgeordneten nun zwei Varianten ins Spiel bringen. Entweder sollten die neuen Anlagen direkt bei der nächsten Auktion berücksichtigt werden. Falls dies nicht möglich sei, müsse zumindest eine Ausnahmeregelung geschaffen werden, dass die Anlagen bei der übernächsten Auktion ausnahmsweise nochmals mitbieten dürften, um wirtschaftliche Einspeisepreise zu erzielen. „Es wäre völlig absurd, wenn eine Anlage, die dringend benötigten Strom erzeugt aus bürokratischen Gründen erst deutlich später ans Netz gehen könnte“, so Yannick Bury. Zudem gebe es eine weitere Regelungslücke: „Aktuell darf eine schwimmende PV-Anlage nur 15% eines gewerblich genutzten Sees bedecken. Aufgrund der hohen Fixkosten solcher Anlagen sollte man bei gewerblichen Seen auch etwas größere Anlagen ermöglichen, wenn es vor Ort sinnvoll ist“, findet Bury.
(Presseinfo: Abgeordnetenbüro Yannick Bury, 04.11.2024)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
4. Nov 2024 - 17:44 UhrCDU-Abgeordnete Weiss und Bury informierten sich in Lahr über Baggersee-Photovoltaik - Berliner Verzögerungen drohen Projekte auszubremsen

CDU-Abgeordnete Weiss und Bury informierten sich in Lahr über Baggersee-Photovoltaik.
Von links: Yannick Bury, Bruno Schwendemann (Verkaufsleiter), Bernd Kopf (Geschäftsführer), Annette Korn und Maria-Lena Weiss.
Foto: Abgeordnetenbüro Yannick Bury
Weitere Beiträge von MdB Yannick Bury (CDU)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service