Gemeinsam mit Frank Bsirske MdB lud Alexander Schoch MdL Ende November zu einem Wirtschafts- und Arbeitsmarktdialog im Landkreis Emmendingen ein.
Frank Bsirske, Sprecher der AG Arbeit und Soziales der Grünen-Fraktion im Bundestag und ehemaliger Vorsitzender der Gewerkschaft ver.di, beleuchtete in seinem Statement einige Aspekte aus der Bundesperspektive.
Anna Melchior, die in der Agentur für Arbeit Freiburg das operative Geschäft verantwortet, wies darauf hin, dass die anhaltende Konjunkturschwäche in eine Zeit falle, in der der Arbeitsmarkt ohnehin schon durch die digitale und ökologische Transformation herausgefordert wird. Um gut durch den Strukturwandel zu kommen, wären Investitionen in die Weiterbildung wichtig. Wenn in Boomphasen dafür die Zeit fehlt, wäre jetzt der richtige Augenblick zu handeln. Potenzial sei da. Allein im Landkreis Emmendingen verfügten über 8.000 Beschäftigte über keinen Berufsabschluss. Ohne Weiterbildung steige ihr Risiko, arbeitslos zu werden. Die Agentur für Arbeit berät und kann unter bestimmten Voraussetzungen sogar finanziell unterstützen. Das Programm dazu richtet sich nicht nur, aber vor allem an kleinere Betriebe. Die Mittel dafür seien noch nicht ausgereizt.
Im weiteren Verlauf des Gespräches ging es um nachhaltiges Wirtschaften, Fachkräftesicherung, unternehmerische Verantwortung und die Frage wie eine Transformation der Wirtschaft zur Klimaneutralität gelingen kann. Dieser Prozess stellt die Unternehmen aller Branchen vor große Herausforderungen.
Alwin Wagner, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein (mit Sitz in Freiburg) informierte über den Wirtschaftsstandort Südbaden, der geprägt ist durch viele kleine familiengeführte Unternehmen, etlichen „Hidden Champions“ und die besondere Lage im Dreiländereck. Er merkte an, dass für viele Unternehmen nachhaltiges Wirtschaften und Klimaschutz bereits seit Langem Teil des unternehmerischen Handelns ist. Diese Wirtschaftsweise bietet einen Standortvorteil bei der Fachkräfteakquise und ermöglicht eine Überwindung alter Arbeitsstrukturen.
Denn die Fachkräftefrage bildet weiterhin das Nadelöhr der Transformation. Der steigende Fachkräftemangel in zahlreichen Branchen, der sich zunehmend zum allgemeinen Arbeitskräftemangel ausweitet, wurde als eines der größten Probleme identifiziert. Die unzureichende Versorgung mit gutem Personal stellt ein akutes Hemmnis für die wirtschaftliche Entwicklung in Baden-Württemberg dar und bremst damit auch die Transformation zur Klimaneutralität.
Über die gescheiterte Bundesregierung und die Verunsicherung, die dadurch weiterzugenommen hat, sprach Alexander Schoch. Die Corona-Pandemie, Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten und nicht zuletzt die Ergebnisse bei der US-Wahl hatten für viel Unsicherheit in Wirtschaft und Gesellschaft gesorgt.
Frank Bsirske stellte der Finanzpolitik auf Bundeseben ein schlechtes Zeugnis aus. Er bemängelte fehlende Investitionsanreize, ein Festhalten an der Schuldenbremse und gestiegene Steuerungerechtigkeit und sprach von einem immensen Investitionsstau, der durch eine verfehlte Investitionspolitik in den letzten Jahrzehnten aufgebaut wurde. Als Beispiel nannte er die rund 4000 maroden Brücken in Deutschland. Ein weiter so bringt der Wirtschaft definitiv nichts. Wir müssen jetzt dringend ins Handeln kommen, bevor es zu spät ist!“
Alexander Schoch dankte den Referenten und allen Gästen für Ihren Input und den Informationsaustausch. „Wir kennen unsere Hausaufgaben genau und müssen endlich damit aufhören, unsere Versäumnisse noch weiter in die Zukunft zu verlagern. Die Lasten für nachfolgende sind bereits jetzt schon unerträglich hoch.“, so Schoch.
(Info: Wahlkreisbüro Emmendingen)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
28. Nov 2024 - 13:56 UhrAlexander Schoch MdL lud zum Wirtschafts- und Arbeitsmarktdialog mit Frank Bsirske MdB in Emmendingen
![Alexander Schoch mit Anna Melchior, Frank Bsirske und Alwin Wagner Alexander Schoch mit Anna Melchior, Frank Bsirske und Alwin Wagner](https://www.regiotrends.de/media/2024/11/1732798820.4529.jpg)
Alexander Schoch mit Anna Melchior, Frank Bsirske und Alwin Wagner
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8h-sw-mund1.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n6.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)