Gemeinsam mit Frank Bsirske MdB lud Alexander Schoch MdL Ende November zu einem Wirtschafts- und Arbeitsmarktdialog im Landkreis Emmendingen ein.
Frank Bsirske, Sprecher der AG Arbeit und Soziales der Grünen-Fraktion im Bundestag und ehemaliger Vorsitzender der Gewerkschaft ver.di, beleuchtete in seinem Statement einige Aspekte aus der Bundesperspektive.
Anna Melchior, die in der Agentur für Arbeit Freiburg das operative Geschäft verantwortet, wies darauf hin, dass die anhaltende Konjunkturschwäche in eine Zeit falle, in der der Arbeitsmarkt ohnehin schon durch die digitale und ökologische Transformation herausgefordert wird. Um gut durch den Strukturwandel zu kommen, wären Investitionen in die Weiterbildung wichtig. Wenn in Boomphasen dafür die Zeit fehlt, wäre jetzt der richtige Augenblick zu handeln. Potenzial sei da. Allein im Landkreis Emmendingen verfügten über 8.000 Beschäftigte über keinen Berufsabschluss. Ohne Weiterbildung steige ihr Risiko, arbeitslos zu werden. Die Agentur für Arbeit berät und kann unter bestimmten Voraussetzungen sogar finanziell unterstützen. Das Programm dazu richtet sich nicht nur, aber vor allem an kleinere Betriebe. Die Mittel dafür seien noch nicht ausgereizt.
Im weiteren Verlauf des Gespräches ging es um nachhaltiges Wirtschaften, Fachkräftesicherung, unternehmerische Verantwortung und die Frage wie eine Transformation der Wirtschaft zur Klimaneutralität gelingen kann. Dieser Prozess stellt die Unternehmen aller Branchen vor große Herausforderungen.
Alwin Wagner, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein (mit Sitz in Freiburg) informierte über den Wirtschaftsstandort Südbaden, der geprägt ist durch viele kleine familiengeführte Unternehmen, etlichen „Hidden Champions“ und die besondere Lage im Dreiländereck. Er merkte an, dass für viele Unternehmen nachhaltiges Wirtschaften und Klimaschutz bereits seit Langem Teil des unternehmerischen Handelns ist. Diese Wirtschaftsweise bietet einen Standortvorteil bei der Fachkräfteakquise und ermöglicht eine Überwindung alter Arbeitsstrukturen.
Denn die Fachkräftefrage bildet weiterhin das Nadelöhr der Transformation. Der steigende Fachkräftemangel in zahlreichen Branchen, der sich zunehmend zum allgemeinen Arbeitskräftemangel ausweitet, wurde als eines der größten Probleme identifiziert. Die unzureichende Versorgung mit gutem Personal stellt ein akutes Hemmnis für die wirtschaftliche Entwicklung in Baden-Württemberg dar und bremst damit auch die Transformation zur Klimaneutralität.
Über die gescheiterte Bundesregierung und die Verunsicherung, die dadurch weiterzugenommen hat, sprach Alexander Schoch. Die Corona-Pandemie, Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten und nicht zuletzt die Ergebnisse bei der US-Wahl hatten für viel Unsicherheit in Wirtschaft und Gesellschaft gesorgt.
Frank Bsirske stellte der Finanzpolitik auf Bundeseben ein schlechtes Zeugnis aus. Er bemängelte fehlende Investitionsanreize, ein Festhalten an der Schuldenbremse und gestiegene Steuerungerechtigkeit und sprach von einem immensen Investitionsstau, der durch eine verfehlte Investitionspolitik in den letzten Jahrzehnten aufgebaut wurde. Als Beispiel nannte er die rund 4000 maroden Brücken in Deutschland. Ein weiter so bringt der Wirtschaft definitiv nichts. Wir müssen jetzt dringend ins Handeln kommen, bevor es zu spät ist!“
Alexander Schoch dankte den Referenten und allen Gästen für Ihren Input und den Informationsaustausch. „Wir kennen unsere Hausaufgaben genau und müssen endlich damit aufhören, unsere Versäumnisse noch weiter in die Zukunft zu verlagern. Die Lasten für nachfolgende sind bereits jetzt schon unerträglich hoch.“, so Schoch.
(Info: Wahlkreisbüro Emmendingen)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
28. Nov 2024 - 13:56 UhrAlexander Schoch MdL lud zum Wirtschafts- und Arbeitsmarktdialog mit Frank Bsirske MdB in Emmendingen

Alexander Schoch mit Anna Melchior, Frank Bsirske und Alwin Wagner
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Emmendingen - Vortrag zur Geschichte der Arktis - 24. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Siedlerstüble in Emmendingen
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service