GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Wyhl

20. Dec 2024 - 12:13 Uhr

Erhalt des "Stambulant"-Pflegemodells in Wyhl ist eine Erleichterung - CDU-Bundestagsabgeordneter Bury: "Allgemeine Rechtsgrundlage muss folgen"

Erhalt des "Stambulant"-Pflegemodells in Wyhl ist eine Erleichterung.
Besuch des stellvertretenden CDU/CSU Fraktionsvorsitzenden Sepp Müller, bei dem die jetzt gefundene Lösung mit auf den Weg gebracht wurde.
Von links: Yannick, Sepp Müller und Kaspar Pfister.

Foto: Abgeordnetenbüro Yannick Bury
Erhalt des "Stambulant"-Pflegemodells in Wyhl ist eine Erleichterung.
Besuch des stellvertretenden CDU/CSU Fraktionsvorsitzenden Sepp Müller, bei dem die jetzt gefundene Lösung mit auf den Weg gebracht wurde.
Von links: Yannick, Sepp Müller und Kaspar Pfister.

Foto: Abgeordnetenbüro Yannick Bury

Nachdem es durch eine pragmatische Lösung auf Landesebene gelungen ist, das "Stambulant"-Pflegemodell in Wyhl dauerhaft zu erhalten, zeigt sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury erleichtert: "Ich bin dem Land Baden-Württemberg, der AOK und besonders Kaspar Pfister dankbar, dass wir mit zahlreichen Gesprächen im Hintergrund eine gemeinsame und pragmatische Lösung finden konnten, um für das Pflegeheim in Wyhl endlich und dauerhaft Rechtssicherheit zu schaffen", so Bury. Dies sei laut Bury vor allem dem guten Zusammenwirken von Betreiber, Kassen und Landesregierung zu verdanken.

Während für Wyhl damit endlich Rechtssicherheit herrsche, müsse nun auch für die Einrichtung in Reute und die weiteren, geplanten Einrichtungen eine Rechtsgrundlage geschaffen werden. Das von der Bundesregierung vorgeschlagene Pflegekompetenzgesetz helfe dafür aber leider nicht, da es keine echte Verankerung des „Stambulabt“-Modells beinhalte, so Bury. Nach der Bundestagswahl müsse daher mit neuen Mehrheiten schnell eine allgemeine Rechtsgrundlage geschaffen werden, um auch für die weiteren Standorte dauerhaft Klarheit zu schaffen. „Nach der pragmatischen Einigung für Wyhl müssten alle Widerstände jetzt endlich aus dem Weg geräumt sein“, zeigt sich Bury optimistisch.


Weitere Beiträge von MdB Yannick Bury (CDU)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Wyhl .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald