GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Malterdingen

26. Mar 2025 - 18:01 Uhr

Land fördert Sanierung der Jakobskirche in Malterdingen mit 139.090 Euro - Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch: „Denkmalschutz bewahrt Erinnerung an unsere Geschichte.“

Land fördert Sanierung der Jakobskirche in Malterdingen mit 139.090 Euro.
Grünen-Landtagsabgeordneter Alexander Schoch (Bild): „Denkmalschutz bewahrt Erinnerung an unsere Geschichte.“
Land fördert Sanierung der Jakobskirche in Malterdingen mit 139.090 Euro.
Grünen-Landtagsabgeordneter Alexander Schoch (Bild): „Denkmalschutz bewahrt Erinnerung an unsere Geschichte.“

Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen - auch der Landkreis Emmendingen profitiert: 139.090 Euro fließen nach Malterdingen, in die evangelische Jakobskirche für die Sanierung des Innenraumes sowie die Restaurierung und Konservierung von Wandmalereien.

Bereits 1218 wurde die Kirche erstmals in einer Urkunde erwähnt. Die Wandmalereien nach Motiven von Hieronymus Bosch und Albrecht Dürer stammen vermutlich aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

In der aktuellen ersten Tranche des Denkmalförderprogramms 2025 unterstützt das Land mit 6,6 Millionen Euro den Erhalt und die Sanierung von 56 Kulturdenkmalen – darunter 23 private Vorhaben, 17 kommunale Projekte und 16 Vorhaben in Kirchen.

„Unter der grün-geführten Landesregierung stellen wir sicher, dass unsere Denkmale langfristig in gutem Zustand erhalten bleiben“, sagt Schoch. „Die Monumente sind sichtbare Zeichen unserer Vergangenheit und Gegenwart zugleich. Ihr Schutz ist ein Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber unserer Kultur und Geschichte.“

Generell unterstützt das Land alte Kirchen und Klöster, Burgruinen, historische Ortskerne oder Mühlen und alte Industrieanlagen durch staatliche Zuschüsse. Das Land erhält das Geld überwiegend aus Erlösen der Staatlichen Toto-Lotto Baden-Württemberg. „Mit dieser Vielfalt zählt das Land-Baden-Württemberg zu einem der kulturell und historisch reichsten Lebensräume Deutschlands. Dies zeigt: Es lohnt sich, die zahlreichen Bau- und Kunstwerke wie etwa die Jakobskirche für die nächsten Generationen zu bewahren“, sagt Schoch.

(Presseinfo: Büro Alexander Schoch, 26.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Malterdingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald