In den letzten Jahren hat der Kreis Emmendingen bereits stark von Landesförderungen für Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur profitiert – und auch im neuen Landes-Förderprogramm wurden wieder Vorhaben im Landkreis aufgenommen.
„Der Ausbau der kommunalen Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur geht voran. Ein gut ausgebautes Netz macht Radfahren und zu Fuß gehen immer sicherer und attraktiver, und Baden-Württemberg gilt nicht umsonst als Vorbild bei der Rad- und Fußverkehrsförderung“, freut sich der grüne Landtagsabgeordnete Tonojan.
Maßnahmen, die sich bereits im Bauprogramm 2012-2024 befanden:
- Markierungsarbeiten für sichere Schulwegverbindungen außerorts, Gemeinde Denzlingen
- Stuttgarter Straße als Fahrradstraße, Gemeinde Denzlingen
- RW-Unterführung L113 entlang des Leopoldskanal in Riegel, Gemeinde Riegel a.K.
- K 5146 Neubau Geh- und Radweg zwischen Endingen und Königschaffhausen, Landkreis Emmendingen
- K 5111 Neubau Geh- und Radweg zwischen Oberwinden und Katzenmoos, Landkreis Emmendingen
- K 5136 Neubau Geh- und Radweg (GRW) zwischen Mundingen und Landeck, Landkreis Emmendingen
- K 5113 Neubau Geh- und Radweg (GRW) zwischen Mußbach und Sportplatz Freiamt, Landkreis Emmendingen
- Neu- und Ausbau von Fahrradabstellanlagen, Stadt Emmendingen
- Überdachte Radabstellanlage beim Gymnasium Kenzingen, Stadt Kenzingen
- Ersatzneubau Jünglingsteg, Stadt Waldkirch
Maßnahmen, die 2025 NEU ins Programm aufgenommen wurden:
- K 5138 Änderung der Radwegeführung in der Weinstockstraße in Emmendingen, Landkreis Emmendingen
- Wasserer Wiesenbrücke, Stadt Emmendingen
„Mit dem Neu- und Ausbau von Rad- und Fußwegen verbessert sich die Infrastruktur im Land-kreis deutlich und wird sicherer“, betont MdL Tonojan. „Radfahren und zu Fuß gehen ist Klimaschutz. Klar ist: Wenn wir wollen, dass die Menschen mehr selbst aktiv mobil sind, brauchen wir ein möglichst lückenloses Netz gut ausgebauter Wege. Unser Ziel ist es, dass auch der Weg zum Arbeitsplatz immer mehr mit dem Rad zurückgelegt wird. Denn aktiv mobiles Pendeln ist gesund, sozial und schützt das Klima.“
Im Rahmen des Landesgemeindefinanzierungskonzepts – kurz LGVFG – fördert das Land die kommunale Rad- und Verkehrsinfrastruktur. Das Landesprogramm zur Förderung von kommunaler Radverkehrsinfrastruktur für die Jahre 2025 bis 2029 umfasst mehr als 1.000 Maßnahmen und löst mit einer Landesförderung von 400 Millionen Euro Investitionen mit einem Wert von mehr als einer Milliarde Euro.
Hintergrund:
Die Programmaufnahme ist noch nicht gleichbedeutend mit einer Förderung. Um eine Förderung nach LGVFG und VwV-LGVFG zu erhalten, müssen die Vorhabenträger nach der Programmaufnahme in einer zweiten Stufe bei den Regierungspräsidien einen formalen Antrag auf Förderung einreichen. Über die Genehmigung und Bewilligung entscheiden die Regierungspräsidien im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel.
Weitere Infos zur Förderung kommunaler Infrastruktur für den Rad- und Fußverkehr nach dem LGVFG gibt es hier: https://www.aktivmobil-bw.de/foerdermittel/foerdermittel-des-landes/infrastrukturfoerderung-nach-lgvfg
(Presseinfo: Wahlkreisbüro Rüdiger Tonojan, 09.04.2025)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
9. Apr 2025 - 14:40 UhrAktiv mobil: Land fördert Rad- und Fußverkehrsprojekte im Landkreis Emmendingen - Grünen-Landtagsabgeordneter Tonojan: "Gut ausgebautes Netz macht Radfahren und zu Fuß gehen immer sicherer und attraktiver."

Aktiv mobil: Land fördert Rad- und Fußverkehrsprojekte im Landkreis Emmendingen.
Grünen-Landtagsabgeordneter Rüdiger Tonojan: "Gut ausgebautes Netz macht Radfahren und zu Fuß gehen immer sicherer und attraktiver."
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service