GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

9. Apr 2025 - 14:40 Uhr

Aktiv mobil: Land fördert Rad- und Fußverkehrsprojekte im Landkreis Emmendingen - Grünen-Landtagsabgeordneter Tonojan: "Gut ausgebautes Netz macht Radfahren und zu Fuß gehen immer sicherer und attraktiver."

Aktiv mobil: Land fördert Rad- und Fußverkehrsprojekte im Landkreis Emmendingen.
Grünen-Landtagsabgeordneter Rüdiger Tonojan: "Gut ausgebautes Netz macht Radfahren und zu Fuß gehen immer sicherer und attraktiver."
Aktiv mobil: Land fördert Rad- und Fußverkehrsprojekte im Landkreis Emmendingen.
Grünen-Landtagsabgeordneter Rüdiger Tonojan: "Gut ausgebautes Netz macht Radfahren und zu Fuß gehen immer sicherer und attraktiver."

In den letzten Jahren hat der Kreis Emmendingen bereits stark von Landesförderungen für Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur profitiert – und auch im neuen Landes-Förderprogramm wurden wieder Vorhaben im Landkreis aufgenommen.

„Der Ausbau der kommunalen Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur geht voran. Ein gut ausgebautes Netz macht Radfahren und zu Fuß gehen immer sicherer und attraktiver, und Baden-Württemberg gilt nicht umsonst als Vorbild bei der Rad- und Fußverkehrsförderung“, freut sich der grüne Landtagsabgeordnete Tonojan.

Maßnahmen, die sich bereits im Bauprogramm 2012-2024 befanden:
- Markierungsarbeiten für sichere Schulwegverbindungen außerorts, Gemeinde Denzlingen
- Stuttgarter Straße als Fahrradstraße, Gemeinde Denzlingen
- RW-Unterführung L113 entlang des Leopoldskanal in Riegel, Gemeinde Riegel a.K.
- K 5146 Neubau Geh- und Radweg zwischen Endingen und Königschaffhausen, Landkreis Emmendingen
- K 5111 Neubau Geh- und Radweg zwischen Oberwinden und Katzenmoos, Landkreis Emmendingen
- K 5136 Neubau Geh- und Radweg (GRW) zwischen Mundingen und Landeck, Landkreis Emmendingen
- K 5113 Neubau Geh- und Radweg (GRW) zwischen Mußbach und Sportplatz Freiamt, Landkreis Emmendingen
- Neu- und Ausbau von Fahrradabstellanlagen, Stadt Emmendingen
- Überdachte Radabstellanlage beim Gymnasium Kenzingen, Stadt Kenzingen
- Ersatzneubau Jünglingsteg, Stadt Waldkirch

Maßnahmen, die 2025 NEU ins Programm aufgenommen wurden:
- K 5138 Änderung der Radwegeführung in der Weinstockstraße in Emmendingen, Landkreis Emmendingen
- Wasserer Wiesenbrücke, Stadt Emmendingen

„Mit dem Neu- und Ausbau von Rad- und Fußwegen verbessert sich die Infrastruktur im Land-kreis deutlich und wird sicherer“, betont MdL Tonojan. „Radfahren und zu Fuß gehen ist Klimaschutz. Klar ist: Wenn wir wollen, dass die Menschen mehr selbst aktiv mobil sind, brauchen wir ein möglichst lückenloses Netz gut ausgebauter Wege. Unser Ziel ist es, dass auch der Weg zum Arbeitsplatz immer mehr mit dem Rad zurückgelegt wird. Denn aktiv mobiles Pendeln ist gesund, sozial und schützt das Klima.“

Im Rahmen des Landesgemeindefinanzierungskonzepts – kurz LGVFG – fördert das Land die kommunale Rad- und Verkehrsinfrastruktur. Das Landesprogramm zur Förderung von kommunaler Radverkehrsinfrastruktur für die Jahre 2025 bis 2029 umfasst mehr als 1.000 Maßnahmen und löst mit einer Landesförderung von 400 Millionen Euro Investitionen mit einem Wert von mehr als einer Milliarde Euro.

Hintergrund:
Die Programmaufnahme ist noch nicht gleichbedeutend mit einer Förderung. Um eine Förderung nach LGVFG und VwV-LGVFG zu erhalten, müssen die Vorhabenträger nach der Programmaufnahme in einer zweiten Stufe bei den Regierungspräsidien einen formalen Antrag auf Förderung einreichen. Über die Genehmigung und Bewilligung entscheiden die Regierungspräsidien im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel.

Weitere Infos zur Förderung kommunaler Infrastruktur für den Rad- und Fußverkehr nach dem LGVFG gibt es hier: https://www.aktivmobil-bw.de/foerdermittel/foerdermittel-des-landes/infrastrukturfoerderung-nach-lgvfg

(Presseinfo: Wahlkreisbüro Rüdiger Tonojan, 09.04.2025)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald