GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

30. Apr 2025 - 14:52 Uhr

Land fördert innovatives PROJEKT „Daheim Nordwest“ in Offenburg mit rund 82 TEuro - Förderung erfolgt im Rahmen des Programms „Quartiersimpulse“

Thomas Marwein MdL
Thomas Marwein MdL

Landtagsabgeordneter Thomas Marwein (Grüne): „Daheim in Nordwest“ zeigt, wie lebendig Stadtteilentwicklung sein kann, wenn alle Generationen mitgestalten dürfen. Ich freue mich sehr, dass dieses zukunftsweisende Projekt gefördert wird – es macht Lust auf Engagement, bringt frischen Schwung ins Quartier und beugt der Einsamkeit im Alter vor.“

Offenburg erhält 81.636 Euro vom Land für das Projekt „Daheim in Nordwest“. Das hat das Sozialministerium am Mittwoch (30. April) bekannt gegeben. Die Förderung erfolgt im Rahmen des Programms „Quartiersimpulse“. Es unterstützt Kommunen dabei, Stadtviertel oder Straßenzüge so zu gestalten, dass das Miteinander der Bewohnerinnen und Bewohner gestärkt wird.

Das Programm richtet sich an Kommunen und Akteure im Land mit dem Ziel, dass sich aus Nachbarschaft und Quartier langfristig ein lebendiges Miteinander entwickelt. „Daheim in Nordwest zeichnet sich aus durch verschiedene Methoden und Angebote, die den Stadtteil für alle Generationen lebenswert und attraktiv halten. Die Methoden und Angebote werden im Dialog mit allen Stadtteilbewohnerinnen und -bewohnern entwickelt und betreffen Mobilität, Pflege, soziale und kulturelle Teilhabe, Versorgung und Wohnen“, sagt MdL Thomas Marwein.

In der aktuellen Förderrunde unterstützt das grün-geführte Sozialministerium 13 Quartiersprojekte in Baden-Württemberg mit insgesamt rund 1,1 Millionen Euro. Gefördert werden Kommunen und Akteure im Land mit dem Ziel, dass sich aus Nachbarschaft, Straßenzug und Quartier langfristig ein lebendiges Miteinander entwickelt. Beim Förderprogramm „Quartiersimpulse“ erhalten Städte und Gemeinden für eine Projektlaufzeit von bis zu zwei Jahren einen Zuschuss von bis zu 85.000 Euro für ihr Quartiersprojekt. Bei kommunalen Verbünden und Landkreisen in Verbindung mit kreisangehörigen Gemeinden oder Städten sind Förderungen von bis zu 115.000 Euro möglich. Den finanziellen Zuschuss erhalten Kommunen für Sach- und Personalkosten sowie Beratungskosten.

Hintergrund:
Alle Informationen zur Strategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ finden Sie unter www.quartier2030-bw.de.

(Info: Büro Thomas Marwein MdL)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald