GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

5. Mai 2025 - 12:21 Uhr

9. Mai 2025: Kundgebung in Emmendingen anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus - Ortsverband der Grünen Waldkirch lädt zu Veranstaltung auf dem Marktplatz ein

Alexander Schoch vom Ortsverband Waldkirch der Grünen.
Alexander Schoch vom Ortsverband Waldkirch der Grünen.

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zum 80. Mal. Dieser Tag ist ein Tag der Mahnung, der uns der Verbrechen Deutschlands, der NS-Diktatur, und der Verbrechen unserer Vorfahren erinnert und er sollte auch als Tage der Verpflichtung verstanden werden, sich für eine Welt ohne Faschismus und Rassismus einzusetzen., so Alexander Schoch vom Ortsverband Waldkirch der Grünen.

An diesem Tag kapitulierte das nationalsozialistische Deutschland bedingungslos vor den Alliierten. Mit diesem historischen Akt endete der Zweite Weltkrieg in Europa, der unermessliches Leid über Millionen von Menschen gebracht hatte. Er erinnert uns auch an all jene, die Widerstand geleistet haben und deshalb bis heute unseren Respekt verdienen.

Er ist auch ein Tag des Dankes für die Befreiung. Insbesondere an die Alliierten, die Sowjetunion, die vereinigten Staaten, Großbritannien und Frankreich, aber auch an die vielen Soldaten aus anderen Ländern, insbesondere Polen sei hier stellvertretend erwähnt. Ihnen allen sind wir auch heute noch zu großem Dank verpflichtet, denn damit ist der Beginn einer neuen Ära verbunden, die auf den Werten der Demokratie, der Menschenrechte und des friedlichen Zusammenlebens aufbaut.
Der Ausschluss von Russland und Belarus von den Feiern zum 8. Mai im Bundestag ist kein Affront, sondern die logische Konsequenz der russischen Politik. Denn Frieden feiert man nicht mit denen, die ihn brechen, so Alexander Schoch.

In Zeiten, in denen demokratische Grundwerte weltweit unter Druck geraten, ist es wichtiger denn je, an die historischen Lehren zu erinnern und unsere gemeinsame Verantwortung für eine friedliche und gerechte Gesellschaft zu betonen. Der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus mahnt uns, die Lehren aus unserer eigenen Geschichte anzunehmen und konsequent für Frieden, die Verteidigung demokratischer Werte und für Menschenrechte einzustehen. Denn es gilt für unsere Gesellschaft, für zivilisatorische Errungenschaften wie Menschenwürde und Bürger*innenrechte, jeden Tag aufs Neue zu streiten, so Schoch.

Am Freitag, den 9. Mai 2025, findet auf dem Marktplatz in Emmendingen ab 17.30 Uhr anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus eine öffentliche Kundgebung unter dem Motto „NIE WIEDER KRIEG, NIE WIEDER FASCHISMUS“ statt.
Der Ortsverband Waldkirch der Grünen, würde sich freuen, wenn sich viele Menschen an dieser bedeutenden Veranstaltung beteiligen.

(Presseinfo: Ortsverband Waldkirch Bündnis 90 / Die Grünen - Alexander Schoch, 05.05.2025)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald