Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zum 80. Mal. Dieser Tag ist ein Tag der Mahnung, der uns der Verbrechen Deutschlands, der NS-Diktatur, und der Verbrechen unserer Vorfahren erinnert und er sollte auch als Tage der Verpflichtung verstanden werden, sich für eine Welt ohne Faschismus und Rassismus einzusetzen., so Alexander Schoch vom Ortsverband Waldkirch der Grünen.
An diesem Tag kapitulierte das nationalsozialistische Deutschland bedingungslos vor den Alliierten. Mit diesem historischen Akt endete der Zweite Weltkrieg in Europa, der unermessliches Leid über Millionen von Menschen gebracht hatte. Er erinnert uns auch an all jene, die Widerstand geleistet haben und deshalb bis heute unseren Respekt verdienen.
Er ist auch ein Tag des Dankes für die Befreiung. Insbesondere an die Alliierten, die Sowjetunion, die vereinigten Staaten, Großbritannien und Frankreich, aber auch an die vielen Soldaten aus anderen Ländern, insbesondere Polen sei hier stellvertretend erwähnt. Ihnen allen sind wir auch heute noch zu großem Dank verpflichtet, denn damit ist der Beginn einer neuen Ära verbunden, die auf den Werten der Demokratie, der Menschenrechte und des friedlichen Zusammenlebens aufbaut.
Der Ausschluss von Russland und Belarus von den Feiern zum 8. Mai im Bundestag ist kein Affront, sondern die logische Konsequenz der russischen Politik. Denn Frieden feiert man nicht mit denen, die ihn brechen, so Alexander Schoch.
In Zeiten, in denen demokratische Grundwerte weltweit unter Druck geraten, ist es wichtiger denn je, an die historischen Lehren zu erinnern und unsere gemeinsame Verantwortung für eine friedliche und gerechte Gesellschaft zu betonen. Der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus mahnt uns, die Lehren aus unserer eigenen Geschichte anzunehmen und konsequent für Frieden, die Verteidigung demokratischer Werte und für Menschenrechte einzustehen. Denn es gilt für unsere Gesellschaft, für zivilisatorische Errungenschaften wie Menschenwürde und Bürger*innenrechte, jeden Tag aufs Neue zu streiten, so Schoch.
Am Freitag, den 9. Mai 2025, findet auf dem Marktplatz in Emmendingen ab 17.30 Uhr anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus eine öffentliche Kundgebung unter dem Motto „NIE WIEDER KRIEG, NIE WIEDER FASCHISMUS“ statt.
Der Ortsverband Waldkirch der Grünen, würde sich freuen, wenn sich viele Menschen an dieser bedeutenden Veranstaltung beteiligen.
(Presseinfo: Ortsverband Waldkirch Bündnis 90 / Die Grünen - Alexander Schoch, 05.05.2025)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
5. Mai 2025 - 12:21 Uhr9. Mai 2025: Kundgebung in Emmendingen anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus - Ortsverband der Grünen Waldkirch lädt zu Veranstaltung auf dem Marktplatz ein

Alexander Schoch vom Ortsverband Waldkirch der Grünen.
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service