Das neue Team um den Vorsitzenden Reinhard Laniot ist seit Anfang des Jahres im Amt. Dabei stand zunächst einmal eine Bestandsaufnahme im Bereich der Mitgliederverwaltung an.
Derzeit hat der Verein nun knapp einhundert unterstützende Mitglieder, zu denen auch Firmen und Vereine zählen.
Aktiv wurde der BuV zunächst mit der Unterstützung von Gruppierungen in der Stadt.
So wurde bei der TV-Sendung „Fröhlicher Alltag“ im Mai in der Fritz-Boehle-Halle ein Kartenkontingent erworben und ein „TV-sicherer Block“ reserviert um damit eine starke Präsenz einheimischer Bürger zu garantieren, da diese Sendung erfahrungsgemäß viele Besucher aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz anzieht. Diese Sendung in Emmendingen mit der besten Starbesetzung der letzten Jahre zog ein Millionpublikum und wurde zu einer prima Werbung für unsere Stadt. Viele Emmendinger waren dann auch im Fernsehen zu sehen.
Derzeit unterstützt der BuV den Zukunftswerkstatt-Arbeitskreis „Ideen für Emmendingen“ bei der Abwicklung der Finanzierung des „Adventskalenders Schlosserhaus“. Damit wird die Voraussetzung geschaffen, dass sich künftig auch weitere Sponsoren aus der Geschäftswelt beteiligen können.
Finanziell unterstützt wird der Eichbergturm-Verein bei seinem Projekt „Webcam“. Der BuV hat im Herbst dem Verein eine Spende von 500 Euro bei der Fertigstellung des Projekts zugesagt.
Ausblick 2010:
Finanziert ist bereits ein Projekt in der Innenstadt, das voraussichtlich im Mai realisiert werden wird.
Eine Auffrischung erhalten soll der in den Stadtfarben auf Pflastersteinen markierte Stadtrundgang zu den Sehenswürdigkeiten Emmendingens. Kontakt mit der FUSS-Truppe wurde aufgenommen, die jetzt einen Kostenvoranschlag erstellt.
Angedacht ist auch eine Einrichtung eines Hotspots, damit im Innenstadtbereich eine Internetnutzung auch für Gäste der Stadt möglich wird.
Im Februar sollen die Vorstände aller Emmendinger Vereine zu einem Ausspracheabend eingeladen werden. Ziel ist es, so Vorsitzender Reinhard Laniot, eine Person als Beisitzer für das Vorstandsgremium des BuV zu finden, die die Interessen der Vereine im BuV kompetent vertreten kann.
Große Bedeutung genießt im BuV der Bereich des derzeit vieldiskutierten Stadtmarketings.
Hier bietet der Verein der Stadtverwaltung an, sich bei der Diskussion zur Entwicklung eines Leitbilds mit einzubringen.
Dabei verweist der BuV darauf, dass er eigentlich der erste Verein war, der sich mit diesem Thema in Emmendingen beschäftigte, auch wenn zu diesem Zeitpunkt der Begriff Stadtmarketing noch gar nicht geboren war.
In der Satzung des BuV sind die heute als Stadtmarketing definierten Ziele seit den 70-er Jahren verankert. Persönlichkeiten wie die verstorbenen Wilhelm Maier, Siegfried Weiler, Manfred Hefner haben damals visionäre Vorarbeit geleistet. Erinnert sei nur an die organisatorische Beteiligung des BuV am legendären, jahrzehntelang seit Anfang der Siebziger veranstalteten Lammstraßenfest in der Altstadt, das als Vorlage für die heutigen Stadtfeste in der gesamten Regio diente und bis jetzt noch oft kopiert wird.
Geradezu ins Schwärmen geraten noch heute die Besucher des vom BuV ausgerichteten Stadtgartenfestes 1986. Kulinarisch, programmtechnisch und optisch würde dies heute als „Top-Event“ vermarktet werden.
Nimmt man noch den Bereich der diversen Stadtverschönerungsmaßnahmen des BuV in der Vergangenheit hinzu, so finden sich im BuV viele Teilbereiche eines Stadtmarketingkonzepts, an dessen Festschreibung man gerne aktiv mitwirken möchte.
Erfreulich ist dabei die Tatsche, dass es bereits auch seit Juli eine Stadtmarketinggruppe im Gewerbeverein gibt, die der Stadtverwaltung ebenfalls schon im September die Zusammenarbeit angeboten hat.
Dies unterstreicht das derzeit starke bürgerschaftliche Engagement in der Stadt für ein gemeinsames Miteinander, das vom BuV sehr begrüßt wird.
Vorstandschaft:
Vorsitzender: Reinhard Laniot; Stellvertreter: Rene Clermont; Finanzen: Bernhard Burgert; Schriftführer: Petra Rombach;
Beisitzer: Lothar Winterle (Vertreter der Stadtverwaltung), Karl-Friedrich Jundt-Schöttle
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
Aktuelles vom Bürger- und Verkehrsverein Emmendingen - Aktuelles vom Bürger- und Verkehrsverein Emmendingen
Weitere Beiträge von Stadtzeitung EM-EXTRA (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service